Vielen lieben Dank und sorry, falls ich ne passende Antwort übersehen habe!
Maria
... die Textmaker dürfen nicht mit in die Waschmaschine!!!
Ein Unterhemd mit einem KLEINEN Textmarkerfleck, ich nehmen an das waren so Filzstifttextmarker die so neonfarben leuchten, versaut die ganze andere Wäsche? Sorry, klingt für mich doch sehr seltsam. :unsure: :unsure:
So Textmarker sind ja mit Vollwaschmittel und Fleckensalz gut zu entfernen.
ja genau so ein "normaler" textmarker in neongrün. und ja er hat die ganze wäsche versaut, warum sollte ich das erfinden? kann gerne auch bilder hochladen, wenn das was bringt!
hab zwei von den shirts nochmal in die waschmaschine gepackt bei 60º und bei einem der beiden shirts sind die flecken fast gar nicht mehr zu sehen, beim andren jedoch immer noch sehr stark (sind beides 2 weisse baumwoll unterhemden). leider kann ich die andren teile nicht sp heiss waschen :-/
die andren teile hab ich jetzt teilweise mit essig behandelt oder sie in konzentriertes waschmittel eingeleget, hat aber leider bisher nichts gebracht...
dass ich so ein hemd nciht mehr in die wäsche packe hab ich jetzt leider auch gelernt :(
Zitat (MariaCristinaS, 03.01.2011) |
ja genau so ein "normaler" textmarker in neongrün. |
Hallo MariaChristinaS,
hatte kürzlich einen Pulli mit rotem Textmarker drauf in der Wäsche und bin gerade sehr dankabr, dass dieser bei 40 C ohne Vorbehandlung anstandslos herausgegangen ist.
An der Stelle eine Ergänzun zu Klorix/Bleiche: die meisten Bleichmittel wirken sehr agressiv und können die Textilfasern schädigen, daher nicht mehr / länger als nötig nutzen.
Evtl. funktioniert auch ein Produkt mit Oxy Aktion - dieses müsste etwas schonender für die Wäsche sein.
Viel Erfolg und berichte mal von deinen Ergebnissen.
Die von Faber Castell gehen normal raus! Habe sie schnell mit der Hand gewaschen, kamen gleich raus!
Also ich muss sagen, dass ich bisher nie Schwierigkeiten hatte einen Stift wieder aus den Klamotten zu bekommen.
Hi
auch wenn der beitrag hier schon etwas her ist....
ich habe heute per Zufall festgestellt, dass Textmarker ( bei mir neongelb) flecken wunderbar mit stinknormalen baby feuchttüchern ( z.B. norma ) rausgehen, kein witz!!
Diese Baby feuchttücher sind, wie ich finde, echt eine wunderwaffe...
habe sogar die hartnäcken CD marker (!) oder kuliflecken restlos rausgekriegt!
Desto frischer der fleck und "bedachter" die Bearbeitung ( z.b. nicht rubbeln)
desto besser ist es natürlich!
Bearbeitet von Kathdan am 19.01.2014 13:09:18
..und noch besser, sie gar nicht erst entstehen zu lassen. :sarkastisch:
Aber der Tipp ist gut. :blumen: :blumen: :blumen: