Pappe versiegeln

Ich habe ein Spiel rummy, mit der Zeit werden die Kärtchen unansehnlich grau und lösen sich auf. Wie kann ich nun die Kärtchen dauerhaft versiegeln damit sie länger halten? Wer hat einen Tip für mich.
mfg
Planitzer

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Wenn du von einem ganz normalen kartenspiel sprichst, dann wird wahrscheinlich jede versiegelungsmaßnahme teurer sein als der neukauf.

Trotzdem:
geh mal in den bastlerbedarfsladen und erkundige dich nach der versiegelung von papier mit paraffin.

Du solltest aber bedenken, dass die karten dadurch steifer werden und sich gar nicht mehr oder nur schwer mischen lassen.

War diese Antwort hilfreich?

darf ich erstmal fragen was das für ein Spiel ist?

da ich Rummy nur als Buchstabenspiel mit Steinchen kenne.
Google hatte mir auch nur noch sowas gefunden.
deshalb erstmal meine Frage.

also, wenn es keine Spielkarten die man mischen muß, würde man sie auch Laminieren. können.
aber wie Cambria schon schreibt: es ist nicht mehr misch bar. :wub:

War diese Antwort hilfreich?

Es handelt sich sicher um Rommée, das ist das Pendant zu Rummicub - nur eben als Kartenspiel

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Planitzer,

ich nehme an, Du meinst das hier?
Hmmm... die Kärtchen sind ja sehr klein... also mir fiele dazu als einfacher und kostengünstiger Lösungsvorschlag auch nur laminieren ein... oder halt doch neu kaufen :unsure: Falls Du das Laminieren ausprobierst, viel Erfolg :blumen: ach ja... klasse Spiel übrigens :daumenhoch: *malwiederrauskramenmuss*

War diese Antwort hilfreich?

Frag mal HIER nach. Wir mußten auch schon mal Kärtchen nachbestellen(anderes Spiel, gleicher Hersteller). Die haben das schnell und kulant gelöst. Ich kann es echt nur empfehlen!!!

War diese Antwort hilfreich?

Ja, genau das meine ich. Ich habe von Schmidt Spiele auch auf Kuölanz einen Satz Karten bekommen und den wollte ich schonen damit er länger hält. Wir spielen täglich! Ich werde aml Nagellack probieren.
mfg
Planitzer

War diese Antwort hilfreich?

Bevor du dich dumm und dämlich pinselst greif einfach zu Sprühlack. Ich weiß es von Buntlack: den gibt es schweiß- und speichelfest, Also für Spielzeug geeignet. Schau dich mal im Baumarkt um.

War diese Antwort hilfreich?

Neu und in Pappschachtel statt Plastikcontainer verpackt gibts die für fünf Euro. Und bis so ein Kartensatz mal wirklich abgespielt is, dauerts schon ne Zeit... also das wär auf jeden Fall die zeit-, kosten- und umweltfreundlichste Alternative...

War diese Antwort hilfreich?

Das Karten knüddelig und schmodderig werden macht doch den Charm eines geliebten Kartenspiels aus, da kann man doch nicht mit Lack oder ähnlichem dran rum pfuschen. Ich stelle mir gerade laminierte Karten im Spielcasino vor. rofl
Wenn man ein Kartenspiel täglich spielt und es schonen möchte kann man ja schon mal mit gaaaanz sauberen Händen anfangen. Es wäre vllt auch eine Idee das ganze Spiel auf Papier zu kopieren und diese Blätter zu laminieren und dann die Kärtchen auszuschneiden.
Ne ernsthaft, wenn Du dieses Spiel so gerne spielst, dann musst Du dir halt ab und an mal ein neues kaufen.
Rummikub gibt es übrigens auch mit kleinen Plastikplättchen.

War diese Antwort hilfreich?

ich kenne die beiden Spiele Rummy und Rummikub ohnehin nur mit Plastikkärtchen, die gibts auch für wenig Geld zu kaufen.
Vor allem musst du dann wirklich viel damit spielen, bevor die Kärtchen den Geist aufgeben :blumen:

Ich würde an den Pappkärtchen nicht rumexperimentieren, vermutlich sind sie dann ganz hin. Wir müssen uns regelmäßig neue Spielkarten für das Kartenspiel Rage leisten, weil die "alten" so abgegriffen und mit der Zeit backig werden.

War diese Antwort hilfreich?

Neue Spielkarten kaufen. Alles Andere ist Käse. Karten sind halt ein Verschleißprodukt. Ein Satz neuer Karten kostet ja nicht viel.

War diese Antwort hilfreich?

Kleines Gefäß mit Klarlack befüllen - Pinzette mit Kärtchen kurz eintauchen - Lack ist anfänglich weißlich - wird dann durchsichtig und hält supergut.

Diesen Lack kannst Du dann auch noch sinnvoll für andere Sachen verwenden:

ich mixe diesen Lack oft mit kleinen Glasbeeds etc. und bestreiche dann hübsche, leergetrunkene
( :D )Weinflaschen - das ergibt tolle Vasen.


Klarlack: **unerwünschte Werbung entfernt**

Grüße
Monika

Bearbeitet von Jeanette am 21.05.2011 11:10:41

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage