Hallo alle zusammen,
mein Interesse gilt vor allem allen möglichen exotischen Gewächsen, was man eben im Urlaub so findet, ob nun als Samen, Steckling oder kleinen bewurzelten Pflanzen,um es gleich vorweg zunehmen, natürlich möglichst unter Beachtung von Aus- und Einfuhrbestimmungen. Mein Pflanzenbestand der so ca. 100 Pflanzen beträgt, wechselt ständig. Manches gedeiht, anderes auch nicht und wird jährlich durch neues ersetzt. Gerade die Neugier, ob es was wird und unter welchen Wachstumsbedingungen oder mitunter eine entsprechende Pflanzenbestimmung finde ich dabei immer wieder interessant. Die im Laufe der Jahre gesammelten Erfahrungen versuche ich auf meiner Internetseite weiter zu geben. Auf dieser finden sich viele Ratschläge, Hinweise und Tipps zu diesem Thema. Auch gibt es Fotos und Biotopbeschreibungen. Nun wäre es für mich einmal gut zu wissen, ob es “Gleichgesinnte” hier im Forum gibt, mit denen man mal ein bischen Fachsimpeln und sich austauschen kann. Wer sich mit solchen Pflanzenmitbringseln beschäftigt, sich also für dieses Thema interessiert, kann sich gern mal auf der Seite Pflanzenmitbringsel umschauen, denn Meinungen, Ratschläge oder Hinweise sind bei mir gefragt. Vielleicht entwickelt sich ja hier eine rege Diskussion oder sogar eine diesem Thema eigens gewidmete Rubrik.
Zimmerpflanzen als Urlaubsmitbringsel: Ratschläge, Tipps und Tricks
6.5.11, 23:14
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Algen
Ameisen
Aufräumen
Bienen vertreiben
Flaschen reinigen
Hagebutten
Katzenklo
Kleidermotten
Kleine Mücken
Klobrille
Kompost
Kupfer putzen
Kühlschrank
Lebensmittelmotten
Lufterfrischer
Milben
Moos entfernen
Motten
Motten bekämpfen
Mäuse vertreiben
Oberfaden reisst
Ohne bohren
Plexiglas polieren
Schaben
Schmuck angelaufen
Schnecken
Schöne Haare
Selber machen
Silberfischchen
Silberfische
Socken
Spinnen
Spülmittel
Unkraut vernichten
Verkalkter Wasserhahn
Wandfarbe
Wasserflecken Tapete
Wespen vertreiben