Wie bekomme ich Liegeflecken aus altem Leinen raus

Ich nähe total gerne mit altem Leinen. Nun habe ich mir bei Ebay altes Leinen ersteigert mit "Liegeflecken". Wie bekomme ich diese aus dem Stoff raus?! Hab es schon mit Soda versucht...
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Was sind denn bitte Liegeflecken? Stockflecken( Schimmel) oder die etwas dunkleren Stellen an den Kanten?
War diese Antwort hilfreich?
Liegeflecken sind die etwas dunkleren Stellen an den Kanten und Knickstellen :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Hast du das Soda zur Wäsche gegeben oder damit eingeweicht?
Ich habe die besten Erfahrungen mit heißem einweichen in Soda gemacht.Über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag waschen. Oder du packst das Leinen in die Sonne und machst es nass...klassisches Bleichen.
War diese Antwort hilfreich?
Hallöchen, :blumen:
ich würde ein Vollwaschmittel nehmen u. vorher das Leinen in einigen Päckchen Backpulver einweichen oder gegebenenfalls das Backpulver auf das Leinen streuen u. ab in die Wama...
Wenn es geht , anschließen das Leinen in die Sonne hängen.
Evt. muß Du den Vorgang nochmals wiederholen, allerdings würde ich es mit Gardinenweiß, statt Vollwaschmittel versuchen u. natürlich wieder ordentlich Backpulver druff.

Viel Erfolg!
LG. :engel:
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Stecki,
ich hol mir auch ab und an gerne mal alte Damast- oder Leinenbettwäsche in der E-Bucht mit Stickereien oder Spitze. Oft ist sie garnicht mal benutzt, aber durch jahrzehntelanges Liegen im Schrank haben sich halt Liegespuren entwickelt , mnachmal auch hartnäckiger Gilb.

Bei mir hat sich bewährt Kochwäsche mit Vorwäsche mit einem guten Vollwaschmittel (ich nutze A***l), Soda und etwas Oxyfleckensalz (das kann auch ein günstiges vom Discounter oder Drogerieeigenmarke sein). In das Weichspülerfach kommt der Inhalt von zwei Tintenpatronen.

Ich stelle die Maschine abends an, lass sie ca. 10 Minuten laufen und mache dann über Nacht den Strom aus, so kann die Wäsche schön einweichen. Am nächsten Morgen wird der Stecker wieder gesteckt und das Programm durchlaufen gelassen.
Keine Angst wegen der Tinte für den letzten Spülgang, das wird so verdünnt beim einlaufen dass es keine Flecken macht. Die dunkelblaue Farbe hebt aber hartnäckigen Gelbstich optisch auf.

Meist reicht ein solcher Waschvorgang und die Wäsche kommt blütenweiß aus der Maschine. Wie schon mehrfach empfohlen am besten in praller Sonne trocknen, Leinen ruhig weniger trocken schleudern (geringere Drehzahl), einmal, weil man sie dann besser glatt aufhängen kann und zweitens durch Wasser und Sonne bleicht es zusätzlich.

Auch von mir viel Erfolg.

Für heisse Sommernächte sind alte Überschlaglaken aus Fein- oder Halbleinen einfach Spitze.

LG, von der lio
War diese Antwort hilfreich?

Hallo,Stecki ! :blumen:

Ich würde es mal mit dem Fleckensalz in dem rosa Tönnchen versuchen.Etwa zwei oder drei Meßlöffel zum Waschpulver geben und das Leinen so heiß wie möglich waschen.

Viel Erfolg! :blumen:
VLG :blumen:
Pompe

War diese Antwort hilfreich?
Hallo - vielen lieben Dank für diese wertvollen Anleitungen! Alleine hätte ich mich an die ganze Sache nicht herangetraut -:aufdemklolesen: ich hatte nämlich Angst den Stoff kaputt zu machen - aber ich habe mich getraut und es hat sogar die ursprüngliche Farbe behalten :wub: Kann es kaum erwarten, dass das Leinen trocken ist und ich es verarbeiten kann :applaus: :applaus: :applaus:
Gruss Stecki
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage