Gibt es auch Frag-Mutti-de er’s die gerne Window Color mahlen?
Im Moment habe ich ein Black Out.
Welcher Faber muss man noch mal mischen um Orange zu bekommen?
Ich habe ein neues Dekor Faber im Kopf und versuche die Faber Pastell Orange zu bekommen.
Es geht auch mehr nach die Faber Terrakotta
Die Vorlagen liegen schon vor :angry:
Ich geduldig auf Window Color Fans warten :D
Window Color: Farben mischen, Flecken bearbeiten, etc.
Ein bisschen Rot, ein bisschen Gelb und für's pastellige noch ein klein wenig weiß.
Viel Spass noch beim Window-Colorieren :)
Ei ..Internetkaasi
Gelb und Rot ergibt Orange und etwas Weiss ...dann wird's Pastell
Nach Johann Wolfgang von Goethe benutzt man nach der Aditiven Farbmischung noch eine Homöopathische Dosis Schwarz,um die Farbe zum Glänzen zu bringen ;)
l.g.
MICHA
Zitat (Micha0702, 31.12.2004) |
Ei ..Internetkaasi Gelb und Rot ergibt Orange und etwas Weiss ...dann wird's Pastell Nach Johann Wolfgang von Goethe benutzt man nach der Aditiven Farbmischung noch eine Homöopathische Dosis Schwarz,um die Farbe zum Glänzen zu bringen ;) l.g. MICHA |
@ Micha ?
Hat Goethe das wirklich getan mit denn Schwarz???????????????????
Aber danke ihr beide für denn Pastel Orange Tipp.
@Rausg'schmeckte Machst du auch gerne Window Color?
Bearbeitet von internetkaas am 01.01.2005 06:33:22
hallo internetkaas, hab dir noch ein "gschänkli" verpackt. nur für dich :lol::lol:
hier klicken!
Zitat (m-bonny, 01.01.2005) |
hallo internetkaas, hab dir noch ein "gschänkli" verpackt. nur für dich :lol::lol: hier klicken! |
Bonny hast mein Hp aber sehr gut gelesen :)
Der ist ja auch nett oder??????????
Zitat (internetkaas, 01.01.2005) | ||
Bonny hast mein Hp aber sehr gut gelesen :) Der ist ja auch nett oder?????????? |
JAAAAAAAAAAAAA.........
Zitat (internetkaas, 31.12.2004) |
Gibt es auch Frag-Mutti-de er’s die gerne Window Color mahlen? Im Moment habe ich ein Black Out. Welcher Faber muss man noch mal mischen um Orange zu bekommen? Ich habe ein neues Dekor Faber im Kopf und versuche die Faber Pastell Orange zu bekommen. Es geht auch mehr nach die Faber Terrakotta Die Vorlagen liegen schon vor :angry: Ich geduldig auf Window Color Fans warten :D |
@ Internetkaas
Was sind Windows Color? wie muss man sich das vorstellen? sind das so farbige Fensterbilder, welche man an den Fenster anmachen kann und welche sich wieder einfach ablösen?
Zitat (Schattenfell, 01.01.2005) |
Was sind Windows Color? wie muss man sich das vorstellen? sind das so farbige Fensterbilder, welche man an den Fenster anmachen kann und welche sich wieder einfach ablösen? |
Window Color finde ich ist wie Glasfaber.
Ich kaufe im Bastelladen Fensterfolie, Window Color Faber und aus dem Internet Malvorlagen oder zeichne die meistens selber.
Fensterfolie ist sehr gut dafür geeignet man kann es sofort wieder abziehen und aufbewahren.
Vielen machen es ohne Fensterfolie einfach auf eine Klarsichthülle aber dann muss man es hinterher mit dem Föhn abmachen.
Nicht nur für Fenster geeignet auch für Fließen, Glasgefäßen, Türschilder oder Mobile.
Einigen machen es für Kinder an die Autoscheibe.
Selber mache ich immer Deko was gerade an Faber im anmarsch ist.
Zum beispiel Pastel Orange.
Für Weihnachten viel Nostalgie art gebastelt.
Ich hoffe das ich es ein wenig erklärt habe. B)
Zitat (internetkaas, 01.01.2005) |
Window Color finde ich ist wie Glasfaber. Ich kaufe im Bastelladen Fensterfolie, Window Color Faber und aus dem Internet Malvorlagen oder zeichne die meistens selber. Fensterfolie ist sehr gut dafür geeignet man kann es sofort wieder abziehen und aufbewahren. Vielen machen es ohne Fensterfolie einfach auf eine Klarsichthülle aber dann muss man es hinterher mit dem Föhn abmachen. Nicht nur für Fenster geeignet auch für Fließen, Glasgefäßen, Türschilder oder Mobile. Einigen machen es für Kinder an die Autoscheibe. Selber mache ich immer Deko was gerade an Faber im anmarsch ist. Zum beispiel Pastel Orange. Für Weihnachten viel Nostalgie art gebastelt. Ich hoffe das ich es ein wenig erklärt habe. B) |
Ah ja dann ist es genau das selbe, was auch meine Mutter macht. in der Schweiz nennen wir diese Bilder (glaube ich) einfach Fensterbilder... aber besten dank für deine Erklärungen, Internetkaas...
weiss einer wie man die "schatten" wieder abbekommt?
also ich mine damit ab sind se aber wird die scheibe feucht sieht man die ränder noch sehr deutlich, hab schon alles mögliche probiert das weg zu bekommen jedoch ohne erfolg.
reiner
Zitat (pil, 02.01.2005) |
weiss einer wie man die "schatten" wieder abbekommt? also ich mine damit ab sind se aber wird die scheibe feucht sieht man die ränder noch sehr deutlich, hab schon alles mögliche probiert das weg zu bekommen jedoch ohne erfolg. reiner |
Obwohl du Fensterfolie benutzt.
Ich würde sagen sprühe es ein mit Fensterreiniger.
Etwas einwirken lassen.
Dannach müste es eigentlich weggehen.
ne alles schon probiert (fensterreiniger, spiritus, Dampfreiniger) erst mal ist es natürlich schön sauber aber kommt die nächste feuchtigkeit z.b. beim wäsche aufhängen sieht man sofort wieder die einzelnen figuren auf der scheibe.
vieleicht gibts noch ein ganz besonderes mittel
reiner
Zitat (pil, 02.01.2005) |
ne alles schon probiert (fensterreiniger, spiritus, Dampfreiniger) erst mal ist es natürlich schön sauber aber kommt die nächste feuchtigkeit z.b. beim wäsche aufhängen sieht man sofort wieder die einzelnen figuren auf der scheibe. vieleicht gibts noch ein ganz besonderes mittel reiner |
Komisch seitdem ich die Bastelfolie benutze habe ich das Problem nicht mehr.
Damals auf Klarsichthülle und dann müsste man es abziehen und vorsichtig auf die Schreibe und auch wieder sehr vorsichtig entfernen dar waren damals Abdrücken zu sehen.
Ich verstehe aber sehr gut was du meinst.
Bearbeitet von internetkaas am 02.01.2005 11:38:07
welche folie meine frau damals benutzt hat weiss ich nicht.
reiner
hallo,
zum thema window colour. es ist ja bald wieder schon osterzeit. weiß jemand wo ich schöne ostermalvorlagen von osterhasen und so herkriege? ich hab leider noch keine schönen gefunden. :unsure:
Zitat (Willow123, 02.01.2005) |
hallo, zum thema window colour. es ist ja bald wieder schon osterzeit. weiß jemand wo ich schöne ostermalvorlagen von osterhasen und so herkriege? ich hab leider noch keine schönen gefunden. :unsure: |
hast du schon gegoogelt? meine mutter hat sonst tonnenweise material, weiss nicht ob sie auch ostersachen hat... frage sie sonst mal, dann würde ich diese einscannen und als Datei anhängen oder mailen!
kann aber nichts versprechen... B)
wer kann mir helfen?????????
habe schon lange nicht mehr mit Window Color gearbeitet
jetzt sind die meisten Farben eingetrocknet
mannchmal auch nur die Verschlüße
wie entsorge ich das aus den Verschlüßen
oder die ganzen Flaschen
normal Müll
oder da Plasticflaschen
gelbe Säcke
:wacko:
gibt es eine einfache Lösung verstopfte Verschlüße frei zu bekommen?
:wallbash: :heul:
danke sag ich schonmal Wilma
Zitat (Willow123, 02.01.2005) |
hallo, zum thema window colour. es ist ja bald wieder schon osterzeit. weiß jemand wo ich schöne ostermalvorlagen von osterhasen und so herkriege? ich hab leider noch keine schönen gefunden. :unsure: |
ich habe welche schicke dir eine PN
wilma ,die Verschlüsse der Flaschen öffne ich mit einer Sicherheitsnadel,öfters einstechen und drehen...die Farbe müßte wieder kommen,wenn nicht allzusehr vertrocknet!die Flaschen werden bei uns am Schadstoffmobil der Stadt entsorgt :blumen:
Ich bedanke mich für deinen Tip recht herzlich
Window Color Fa4rben sind auf Wasserbasis aufgebaut...Stiftung getestet, und völlig harmlos.. Von daher ab in den gelben Sack!!!!
Sille
dank dir Sille
hab inzwischen fast die Hälfte meiner Farben so entsorgen müßen,leider. :huh:
Habt Ihr eine Idee, wie ich Window-Color aus Stoff rauskriege ? Der Zwerg über mit hat die geballte Ladung über meine Markise gekleckert. Bis er's gesagt hat, war das Zeug von der Sonne schön fest eingebacken.
Mensch Knuddelbärchen ! Auf Herrn Beckmann wäre ich nicht gekommen ! Obwohl er für andere Flecken im Regal steht !
Danke Dir ! :blumen:
Obs wirklich funktioniert, steht auf einem anderen Blatt. Diese Fensterfarben sind wohl ein ziemlich mistiges Zeug. :blumen: :blumen:
Wird ausprobiert ! Mehr als schiefgehen kann's nicht !
Window Color klebt mordsgewaltig. Wenn es von der Sonne schön festgetrocknet ist, kriegst Du das Gröbste am besten mechanisch (Fingernägel, ein stumpfer Spachtel, zum Schluß ganz vorsichtig eine scharfe Klinge) ab.
Für die ins Gewebe eingezogenen Farben solltest Du zunächst Herrn Beckmann und später die Sonne befragen. ;)