Werbelinks / Werbeaccounts werden nicht gelöscht

Ich hab jetzt schon mehrmals gesehen, dass Werbelinks entfernt werden, das entsprechende Mitglieg aber fröhlich weiterpostet.
Wieso werden solche offensichtlichen Spamaccounts nicht direkt gelöscht nach dem zweiten Verstoß? :rolleyes:
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle die Spam-Management-Software, weil sie effizient dabei hilft, unerwünschte Werbeinhalte und Spam-Konten automatisch zu erkennen und zu entfernen. Dadurch wird die Forenmoderation erleichtert und verhindert, dass Spam-Nutzer weiterhin unerwünschte Inhalte posten.

Linux Device Drivers direkt bei Amazon entdecken für 32,00 €! [Anzeige]

Na, die naheligendste Antwort ist, dass das Löschen von Accounts hier nur von Admins vorgenommen werden kann und dass die auf Grund von Real Life manchmal nicht dazu kommen, innerhalb von nullkommanix das Löschknöpfchen zu drücken.
Auch nicht fernliegend ist es, dass es uns manchmal nicht auffällt, wenn irgendwo Werbung steht - da könnt ihr uns mit dem Report- oder Melde-Knopf super weiterhelfen.

Und ganz ganz manchmal glauben oder hoffen wir, dass jemand, der mal Werbung gepostet hat, nicht sofort in die große Kiste gehört, auf der "Spammer" steht. Manchmal erfüllt sich diese Hoffnung, manchmal nicht.

Bearbeitet von Cambria am 20.09.2011 19:38:03
Gefällt dir dieser Beitrag?
*schäm* ich habe hier sicher auch das eine oder andere Productplacement vorgenommen, bittebitte löscht meinen Account nicht ... ich gelobe Besserung !!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Grenze zwischen "Unerwünschter Werbung" und "Produkttipp" ist echt schwierig zu ziehen. Ersters ist unerwünscht, letzteres ist in Ordnung... aber wir haben es bislang immer so gehabt, dass wir eher den Link löschen, als den User ;)
Vorallem wenn wir irgendwie einschätzen können, dass das kein User ist, der sich nur für die Werbung angemeldet hat.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Auffallend ist, dass das Board oft "missbraucht" wird.

Sei es mit den Umfragen, oder auch von Usern, die hartnäckig gleich ihre Werbung posten.
In dem letzten Fall, den ich beobachtete hat die Userin 3 mal hintereinander den Link zu einer dubiosen Seite gesetzt.

Von Usern die schon längere Zeit bei FM angemeldet sind, kann man davon ausgehen, dass sie nicht etwa deshalb Forenmitglied sind, um Werbung zu plazieren.

Vielleicht sollte man sich überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, Links z.B.erst ab 10 Beiträgen zuzulassen. Das wird so in anderen Foren gehandhabt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Schufa Auskunft kostenlos
Schufa Auskunft kostenlos
1 9
Vorsicht, Falle: Radiowecker in Hotels
16 9
Ebay löscht DVDs/Spiele ab FSK/USK 18 - die Lösung
Ebay löscht DVDs/Spiele ab FSK/USK 18 - die Lösung
3 9
Plastik vermeiden im Alltag
Plastik vermeiden im Alltag
26 67
Rohkost-Döner
30 90