Wohin mit dem Backhandschuh ?

Hallo , mir (m 30) drängt sich seit geraumer Zeit die Frage nach dem Wohin damit auf , ich hab da so ein paar Back/Kochhandschuhe die über die Zeit ein wenig eingesifft sind. Sie sind fettig beinahe schon klebrig und mit Tomatensoße und diversen Gewürzen getränkt. Die letzten, die so waren hab ich im Hausmüll entsorgt , ich möchte aber nicht schon wieder Neue kaufen. Bei Normalwäsche in der Waschmaschine werden sie nur unzureichend sauber, ich vermute das liegt an der Temperatur. Kann ich gebrauchte Back/Kochhandschuhe mit in die Spülmaschine geben ? (schließlich handelt es sich ja um die gleichen Verunreinigungen)

Also ich glaube kaum das Textilien im Geschirrspüler sauber werden.
Ich wasche meine Topflappen (Handschuhe sind mir zu umständlich) regelmäßig, also nicht erst wenn sie kleben und völlig eingesifft sind. Bis jetzt sind alle prima sauber geworden, obwohl sie dunkleren Teile auch nur bei 40 Grad gewaschen werden.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

das ist eine Angelegenheit für die Waschmaschine, bei 60 Grad waschen und nicht so lange benutzen, öfter wechseln....

War diese Antwort hilfreich?
Funzt bei Basecaps auf jeden Fall sehr gut. Warum sollte das bei den Topfhandschuhen nicht klappen? Und bevor du sie in den Müll gibst, ist es doch einen Versuch wert.

:blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Waschmaschine.
Ich wasch meine immer mit den dunklen Handtüchern mit (Männe hatte dunkle Handtücher, ich Helle... und dann zogen wir zusammen >.<)

Wenn sie richtig dreckig sind, kann man sie auch etwas einweichen: Eimer mit (heißem) Wasser, Waschpulver rein, Topflappen rein, über Nacht stehen lassen und danach normal mitwaschen.
(Dadurch hab ich übrigens gelernt, dass ich niemals wieder Topflappen bei Tedi kaufen werde. Der Druck ist inzwischen ab^^)

War diese Antwort hilfreich?

Setzen wir noch eins drauf, @Sigma,

einweichen ist eine gute Idee. Doch vielleicht hilft auch der direkte Kontakt mit Spülmittel. Damit bekommt frau auch die Fettränder an Herrenhemden-Kragen raus.

Hintergrund: Spülmittel - gleich welcher Marke - ist ein hervorragender Fettlöser. Altes Hausmittel. Wenn das auch nicht hilft, dann vertraue eventuell den blumigen Versprechungen der Werbung. Ich spreche gerade von V*nish Oxi Action. Ich habs selbst noch nicht ausprobiert, denn alle fettigen Flecken - und darum gehts ja bei Deinen Backhandschuhen - habe ich mit stinknormalem Spüli raus bekommen.

Gebrauchsanweisung: Spüli großzügig auf die fettigen Flecken auftragen, anschließend direkt in die Waschmaschine schmeißen und mit anderen Wäschestücken in der 60° Wäsche mitwirbeln lassen.

Grüßle und viel Erfolg,

Egeria

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,Sigma,

Ich würde sie auch in die Waschmaschine geben- und dann möglichst heiß waschen und ordentlich Fleckensalz dazu geben (ich nehm immer das aus der rosanen Dose)

VLG :blumen:
Pompe

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage