Ich war heute zum ersten Mal bei einer Fußpflegerin und bin begeistert ;) Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten und möchte wissen woran man eine gute Arbeit erkennt. In meinem Bekanntenkreis ist eine Frau die schwört auf Fußpflege mit dem Skalpell :rolleyes: ......ich weiß nicht was ich davon halten soll.
Mein Vater ist Diabetiker und hat schon einige Podologinnen aufgesucht, von einer normalen Fußpflegerin hält er nicht (" Füße streicheln"), er zahlt jedoch ziemlich viel für die Behandlung, die jedoch zum größten Teil von der PKK übernommen wird.
Frage: kosmetische Fußpflege oder Podologie, mit oder ohne Skalpell und vor allem: wie oft?
LG
Kaari
Fußpflege: wie findet man das Beste?
Hallo Kaari,
also, jeder hat andere Füsse und deswegen gibt's auch kein Patentrezept....doch aller 4-6 Wochen sollte die Pediküre schon stattfinden !
Hi Kaari,
ich gehe regelmäßig zur Fußpflege, so alle 6 Wochen circa. Je nachdem, wie es terminlich hinhaut, lande ich meistens bei der Podologin zur medizinischen Fußpflege, ich war aber auch schon bei der Kosmetikerin zur Pediküre. Dort liegt der Fokus halt eher auf den Fußnägeln. Preislich war das kein großer Unterscheid. Und das Ergebnis war jedes Mal toll, wobei ich persönlich dann doch eher zur Podologin tendiere, da ich leider zu Hornhautbildung neige, und ich war dort mit der Entfernung bisserl zufriedener. Und Lack auf die Nägel gibts ja auch dort. :blumen:
Bearbeitet von compensare am 29.10.2011 20:07:45
Podologie ist ein richtiger Ausbildungsberuf, während Fußpflege auch in Kursen erlernt werden kann
War bisher nur bei den normalen Fusspflegern, gestern war ich das erste mal hier in Australien und habe mir Manikuere und Pedikuere verpassen lassen. Und bin sehr zufrieden.
Die haben hier sehr sauber gearbeitet, alles sofort gereinigt, neue Instrumente aus so nem Sterilisator genommen.
Hier waren das so ein Massagesessel, wo vornedran auch das Fußbad war. Und ich muss sagen, dass war sehr schön. Meine Füße neigen sehr zur Hornhaut, aber die haben das ziemlich gut wegbekommen. Sie war sehr sanft, und hat sanft aber bestimmt einige Ecken beseitigt. Und natürlich war der Lack auch mit drin und das sieht sehr schön aus.
Mit Skalpell würd ich aber wirklich nur Podologen an mich ranlassen. Find ich doch sehr bedenklich.
Ich hab mit die Studios immer vorher genau angeschaut, dass diese auch sauber arbeiten. Weil wie schnell hat man sich sonst einen Fußpilz o. ä. geholt.
danke für eure Antworten, werde das nächste Mal darauf achten ob die Instrumente aus einem Sterilisator entnommen werden ;) .
Bezahlt habe ich für eine halbe Stunde 15 Euro, das fand ich günstig.
LG
Kaari
Kaari, das ist güstig, in Deutschland habe ich schon 25 Euros bezahlt ! naja, bei uns ist es viel billiger....
@Kaari: ja, das ist echt preiswert... ich zahle zwischen 22 und 25 Euro.