Tach zusammen.
Web-Seiten-Betreiber kennen dies ...
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat.
Dies kann - so das Landgericht Hamburg - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Wir haben auf dieser Seite Links zu anderen Seiten im Internet gelegt.
Für all diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, daß wir keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe.
Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und machen uns ihre Inhalte nicht zueigen.
Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links!
Herzlichen Glückwunsch! :)
Im zitierten Urteil des LG Hamburg wird allerdings unmißverständlich festgestellt, dass die Anbringung eines derartigen Disclaimers gerade nicht ausreichend ist, um sich von fremden Inhalten zu distanzieren.
Bestenfalls also ist der Disclaimer wirkungslos und damit überflüssig. Schlimmstenfalls ist er ein Indiz für vorhandenes Unrechtsbewußtsein.
Denn die Existenz eines Disclaimers zeigt, daß sich der Website-Betreiber offenbar der Möglichkeit bewußt war, daß Links auf strafrechtlich relevante Inhalte verweisen könnten.
Im übrigen wurde das Urteil niemals rechtskräftig, denn die Parteien haben sich schließlich in einem Vergleich geeinigt.
Also - Der Disclaimer ist überflüssig und nichtssagend.
Wenn man auf Webseiten Links setzt, reicht es nicht, sich davon in einem Disclaimer davon zu distanzieren.
Es muss laut Law-Blog sogar immer wieder geprüft werden, ob ein Link nach der Anbringung wirklich noch auf die Inhalte verweist, als er zur zeit der Erstellung des Links verwiesen hat. Das in einem nachweisbaren Zyklus von maxmal vier Wochen.
Wenn man nachweisen kann, dass man den Link, der sich inzwischen geändert hat, permanent beobachtet, ist dies jedoch auch kein Freifahrtschein.
Wenn dem Webseitenbetreiber bekannt ist, dass der Link (plötzlich) auf Inhalte verweist, die gegen (momentanes) Recht verstoßen, muss der Linki augenblicklich (also rasch) gelöscht werden.
Manche haben einen Link auf militante Seiten gesetzt und meinten durch den Disclaimer seien sie dann nicht zu belangen.
Herzlich Glückwunsch, wer dem Disclaimer glaubt.
Märchen und Gerüchte halten sich lange...
Bearbeitet von Syntronica am 29.11.2005 18:13:16
Der sog. Disclaimer auf Webseiten: Herzlichen Glückwunsch zum Kopfschuss
29.11.05, 17:11
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Apfelkuchen
Backofen
Backofen reinigen
Backpulver
Blutflecken
Brot backen
Brötchen
Bügeleisen reinigen
Durchfall
Fenster
Fenster putzen
Fensterputzen
Fliesen reinigen
Frikadellen
Fugen reinigen
Fußpilz
Glaskeramikfeld Rein8gen
Glaskeramikfeld reinigen
Gulasch
Käsekuchen
Lasagne
Nagelpilz
Natron
Oberfaden reisst
Punsch
Reinigen Milchaufschäumer
Senfsoße
Ski Kinder
Sodbrennen
Spätzle
Stockflecken
Teppich reinigen
Toilette
Toilette reinigen
Tulpen
Urinstein
Waschmaschine reinigen
Zahnschmerzen