Die Farbe steht mir, da hellhäutig und blond, gar nicht.
Den Kaufbeleg finde ich nicht mehr, was kann ich da machen?
Danke für eure Tipps.
Hm, also ehrlich gesagt kann ich dir keine großen Hoffnungen machen. Ich denke nämlich, dass Lippenstift wohl aus hygienischen Gründen vom Umtausch ausgeschlossen sein wird.
Gibt es denn keine Möglichkeit, den Lippenstift irgendwie "auzuhellen"? Evtl. durch kombinieren mit einer anderen Farbe oder so?
Zitat (Fatzel, 29.11.2011) |
Die Farbe steht mir, da hellhäutig und blond, gar nicht. |
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps, mit einer hlleren Farbe werde ich es ausprobieren.
Backoefele@
Ich probiere auch auf dem Handrücken und du hast Recht, die Lippen haben eine andere Farbe und das grelle Licht in den Geschäften :ichversteckmich:
@Fatzel: gib helles Make up auf die Lippen, und dann den Lippenstift mit einem Pinsel auftragen, und mit Transparentpuder abtupfen.- Sollte dann einen Tacken heller sein.- Ansonsten mit dem Pinsel mehrere Farben mischen.- Kannst Du auch vorbereiten, indem Du "Späne" vom Lippenstift abschneidest, und in einem kleinen Cremedöschen mit anderen Lippenstift"spänen" mischst.- Möglichst in einer Farbfamilie bleiben; also z.B. bei blaustichigen Tönen auch solche in heller beimischen.
Der Farbauftrag am Handrücken ist auch nicht unbedingt hilfreich.- Bei Make up ist das o.k., aber bei Lippenstift solltest Du im Laden die Farbe auftragen, und dann möglichst an's Tageslicht gehen, um zu schauen, wie's aussieht.- Aus dem Grunde kaufe ich teurere Lippenstifte nur in der Parfümerie.- Wenn man Dich dort kennt, nehmen die auch Lippenstifte zurück wegen "Unverträglichkeit".- Das kann z.B. sein, wenn der Anteil an ätherischen (Pflanzen)Ölen zu hoch ist, und Du kannst den Geruch nicht nicht vertragen...(geht mir z.B. bei Sisley-LS so!).
Gruß....IsiLangmut
ich denke auch nicht, dass du benutzen(!) Lippenstift umtauschen kannst. :o
Versuchs halt bei ebay, da gibt es viele, die sich an angebrochener Kosmetik nicht stören! auch wenn ich selber sowas nicht kaufen würd, bin ich da schon oft ausprobierte und nicht für gut befundene sachen los geworden.
Zum testen: ein geschäft ohne dieses grelle grausame licht suchen
vielleicht kannst du dir auch etwas helleres kaufen, und in einem kleinen döschen, was zusammen mischen.... ;)
Sille
Umtauschen geht nicht mehr. Das wuerde wohl mit Kassenbon schon schwierig werden. Du koenntest auch versuchen den Lippenstift mit einem anderen in einem kleinen Behaelter zu mischen. Versuche einfach mal Verschiedenes.
Wenn ich mir einen neuen Lippenstift kaufen moechte (gerade erst letzte Woche), dann lass ich ihn mir im Geschaeft auftragen und gehe damit ins Tageslicht. Es ist unglaublich, wie anders die Farben draussen aussehen. Ausserdem sehe ich dann gut, wie gut der Lippenstift im Laufe des Tages haelt.
Die Farbe, die ich mir letzte Woche gekauft habe, ist perfekt und ich bin so froh, dass ich nicht den anderen genommen habe, der im Licht des Kaufhauses viel besser aussah.
Hallo, ihr habt ja wirklich gute Tipps. Nochmals vielen lieben Dank.
bei uns kann man bei budni z.b. lippenstifte, wimperntusche usw. zurückgeben, wenn man damit nicht zurechtkommt. wenn man den bon nicht mehr hat, wird es schwierig. es sei denn es ist eine hausmarke.
ich probiere lippenstifte immer innen am handgelenk aus, da ist die haut anders als auf dem handrücken und soll den lippen ähnlicher sein.
Zitat (kiki-elsa, 30.11.2011) |
bei uns kann man bei budni z.b. lippenstifte, wimperntusche usw. zurückgeben, wenn man damit nicht zurechtkommt. |
Zitat (VIVAESPAÑA, 30.11.2011) |
:blink: und die werden dann weiterverkauft? |
Zitat (Craban, 30.11.2011) |
Nein, die werden weggeworfen. |
Bei Amazon gibt's weiße Lippenstifte. Gib mal "Lippenstift weiß" dort ein, falls es für dich interessant sein sollte. Außerdem ist ja Karnevalzeit, vielleicht bekommst du in diversen Läden, die Kostümkram anbieten vielleicht auch eine weiße Grundlage, die du vielleicht sogar mit deinem Fehlkauf mischen kannst.
Ansonsten fallen mir gerade noch die Produkte von Kryolan (Kryolan.com) ein. Die haben sehr hochwertige Schminke, sehr haltbar, da diese auch für Theater usw. benutzt wird. Da gibt's mit Sicherheit auch etwas in weiß. Die haben bspw. Paletten, in denen ein Töpfchen mit weißer Farbe zu finden ist, die kann man auch einzeln kaufen. Wäre also auch noch eine Möglichkeit. Die Sachen sind zwar ein bissl teurer, aber nicht superteuer. Von der Qualität bin ich persönlich sehr positiv angetan, für mich stimmt auch das Preis-Leistungsverhältnis.
Als ich noch in Berlin wohnte, durfte ich bei einem befreundeten Travestiekünstler im Schminkkoffer wühlen... Das war der Hammer, was ich da fand (und teilweise geschenkt bekam) :D Seitdem habe ich immer mal wieder etwas von der Firma gekauft, sei es auch "nur" ein Kajalstift, der irre lange hält.
Ansonsten würde ich auch in einem Töpfchen eine passende, sehr helle Farbe dazu mischen. Dann hast du deine eigene Farbkreation :)
Fatzel, so ganz generell zu dem Thema:
mir gefallen meist auch die Farben, die dann auf meinen Lippen - mit meinem Teint und meiner Haarfarbe - nicht so gut aussehen.
Ich hab mir aber schon ein paarmal die Beratung in einer guten Drogerie/Parfümerie geleistet, und die haben mir echt LS verkauft, die mir super standen. Natürlich teurer als bei Rossmann + Co, aber ich hab mich jeden Tag dran gefreut und die haben auch seehr lange gehalten.
Wenn du dann mal deine perfekte LS-Farbe hast, kannst du ja auch in günstigeren Läden danach suchen. Aber die fachkundige Beratung lohnt sich echt.
Ich sehe das genau wie Ribbit.
hi! ich schließe mich auch ribbits meinung an. ich kaufe seit längerer zeit kein neues makeup mehr in supermärkten. eine gute beratung spart einem viel frust und lauferei.
Ich würde den Lippenstift einfach mit einem anderen mischen.
Dann kannst du ihn aufhellen und einen ganz neuen, schicken Farbton raus bekommen =)
Versuche mal den mood matcher Lippenstift aus dem **erneut Werbung entfernt**. Der ändert die Farbe auf deinen Lippen. Quasi je nach Stimmung bzw Wärme ;)
Bearbeitet von Jeanette am 09.08.2012 14:33:06
Da ich schon einige Lippenstifte gemischt habe und tagsüber alles erneuern muss, habe ich den Mood Matcher bestellt. Vielen Dank für deinen Tipp.
Beim nächsten Kauf den Lippenstift tatsächlich auf den Lippen testen - ebenso wie andere Produkte... Make-Up im Gesicht und nicht auf der Hand. :-) Man probiert ja eine Hose auch nicht indem man sie über den Kopf zieht! *g*
Bei Douglas oder anderen Parfümerien wird man auch gut beraten und die bieten einem auch ein Probeschminken an - hier sollten dann auch immer desinfizierte Pinsel benutzt werden (zumindest dann wenn die Verkäuferin ihren Job beherrscht) ;-))
Bei DM etc. ists dann schon wieder schwierig das Produkt an den Lippen zu testen.
Da muss man dann halt mit eventuellen Farbabweichungen leben.