Praktisches Knetbrett: wo gibt`s das?

habe vor Jahren einmal in Schweden ein riesiges Kunststoffbrett, an drei Seiten hochgekantet und vorne offen gesehen. Sehr praktisch zum arbeiten in der Küche. Die Größe des Brettes war bestimmt 2 Backbleche. Wo kann man so etwas kaufen und wie heißt das eigentlich? Habe im Net schon rauf und runter gegoogelt, im Küchenhandel will man mir immer so ein Ikeartiges Holzbrett ( zu klein und ohne Rand) andrehen.

LG
Kaari
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir ein großes Küchenbrett aus Kunststoff mit erhöhtem Rand, da es den beschriebenen Bedürfnissen entspricht. Es gibt dir genügend Platz für Teigarbeiten und verhindert, dass Zutaten von der Arbeitsfläche rutschen.

Schneidebrett Kunststoff direkt bei Amazon entdecken für 19,99 €! [Anzeige]

Meinst du sowas ;)
such nach Teigbrett oder Nudelbrett.
Gefällt dir dieser Beitrag?
So, habe in einem Schwedenforum gepostet und erfahren das ein solches Brett dort in jedem Haushalt zu finden ist. Beim nächsten Schwedenbesuch werde ich es mir kaufen :D

LG
Kaari
Gefällt dir dieser Beitrag?
Und zeige es dann mal hier, Kaari; denn es scheint mir sehr praktisch zu sein. Nun ja, die Schweden... schon allein für deren Zimtteilchen würde es sich lohnen... :sabber: :sabber:
DAs Kardamom darin ist einer der besten Tipps. Komisch, dass das in D kaum mal regulär bei den Gewürzen steht. Das ist z.B. in NL schon der Fall - übers ganze Jahr.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hej Dahlie, schau mal, so sieht das aus :http://www.hus-modern.se/baka/bakbord--kavlar-c-152-1.aspx

Den Preis, je nach Kurs zw. 36 u. 40 Euro finde ich ok.

LG
Kaari
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke! :blumen: Es steht so schön "köp" dran.... :P
So ähnlich hatte ich es mir auch vorgestellt. Mal gucken; ich habe Schreinerin und Bootsbauer im nächsten Umkreis... oder womöglich fährt jemand mal wieder nach Schweden.
Dass es so was Praktisches hier kaum gibt... Nur ähnlich, aber nicht genauso schätze ich.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hej Dahlie, wenn du es nicht fertigen lassen kannst würde ich es dir auch aus Schweden mitbringen, bin ein paar Mal im Jahr dort.

Kaari
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke, liebe Kaari! Sollte ich hier nicht fündig werden, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück. :blumen:

Und gitti: Auch Dir danke, fürs Suchen; ich werde mich da mal umgucken, ob ich fündig werde! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke Gitti, da ist ja eine große Auswahl zu sehen!Ich werde erst mal beim nächsten Schwedenbesuch im Loppis ( fester Flohmarkt) schauen, habe dort schon tolle Dinge ergattert, falls ich da nicht fünfig werde kaufe ich es neu in der größten Ausführung die es gibt ( wir backen unser Brot selbst, d.h. bis zu 11 Brote geleichzeitig fertig machen) .
Wichtig ist das das Brett an drei Seiten hochgekantet ist, ohne diese Kanten fällt zuviel daneben. Die Erfahrung habe ich mit dem Ikea Brett gecht.

LG
Kaari
Gefällt dir dieser Beitrag?
also ich meine wenn nur oben (wie meist in D) eine Holzkante ist und du aber 3 möchtest.
kannst du im Baumarkt nach passenden Holzleisten schauen und diese an ein einfaches dran klöppeln. ;)
so kommst du wahrscheinlich an ein gutes Brett mit 3 Seiten und das sehr günstig. :wub: :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
stimmt Gitti, darauf bin ich noch nicht gekommen :wub: Trotzdem werde ich mir das Riesenbrett auch noch zulegen.......für alle Fälle denn schließlich wollen die vielen Teiglinge untergebracht sein :P
Ausserdem kann man die Bretter dann noch als Tablett benutzen und alles auf einmal zum Lehmbackofen raus tragen.
Habe heute mit Freunden in S geskypt, sie sagten in den Flohmärkten bekäme man diese Bretter total günstig da so etwas zu jedem schwed. Haushalt gehört :)

LG
Kaari

Bearbeitet von Kaari am 31.01.2012 19:56:03
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hurra- ich habe so ein Brett, ein Riesenteil

War gestern zum Brunch eingeladen und irgendwie kamen wir auf das Thema. Eine Freundin hatte so eins bei der Haushaltsauflösung ihrer Tante in Süddeutschland mitgenommen, aber nie eine Verwendung gehabt, so gab sie es mir mit :D
Der Hersteller heißt "Triuso"

Kaari
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gratuliere, Kaari! :blumen: Kannst Du mal ein Bild einstellen - und weißt Du auch was so ein gutes Stück wiegt?
Gefällt dir dieser Beitrag?
@ dahlie, ich kann leider keine Fotos einstellen, sorry. Aber es sieht genaus so aus wie : http://www.hus-modern.se/baka/bakbord--kavlar-c-152-1.aspx

Es ist superleicht, keinesfalls Fichtenholz, tippe mal auf Linde.

Kaari
Gefällt dir dieser Beitrag?
DAnke für die Info! Ich malte mir schon aus, dass es fürchterlich schwer sei...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage