Waschmaschine mit Dampfreinigung - Wer hat?

Hallo zusammen,

nachdem unsere gute alte Bauknecht Waschmaschine nach 8 Jahren den Geist aufgegeben hatte mußten wir uns nach etwas neuem umschauen. Da wir kein Interesse daran hatten 1500 Euro für eine Miele auszugeben, nur weil diese "15 Jahre hält" (wer will schon 15 Jahre alte Technik/Energieverbrauch) und die Maschine im Badezimmer ruhig etwas "stylisch" aussehen darf (black) haben wir uns für die LG F1403TDS6 mit Dampffunktion entschieden. So gibt es also etwas hübsches und praktisches für frau (das auch Musik macht, wenn die Wäsche fertig ist) und etwas technikverliebtes für man(n). ;-)

Seit einer Woche steht das Gerät jetzt bei uns und hat auch schon erfolgreich einige Ladungen Wäsche zu unserer vollsten Zufriedenheit abgearbeitet. Schön leise und ruhig jedenfalls mit vielen Extras, die vor 8 Jahren noch nicht "up to date" waren.

Allerdings fragen wir uns, wer noch Erfahrungen hat mit der speziellen Dampfreinigung (Auffrischen)?

Wir könnten uns z.B. vorstellen, daß ein Trocknertuch zusätzlichen "Duft" in diesen Reinigungsprozeß bringen könnte, da ansonsten ja ganz ohne Waschmittel/Weichspüler gedampft wird.

LG Jeppe
13 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hey jeppe,

ich habe zwar noch nie von einer solchen Waschmaschine gehört wie Du beschreibst, aber mein Wäschetrockner hat eine Dampffunktion zum Auffrischen von Wäschestücken.

Wenn ich zum Beispiel eine Jacke nur mal auffrischen, sanft reinigen und glätten will, ohne sie gleich in der Waschmaschine waschen zu wollen, nehme ich Spezialtücher von Dryel oder Svit. In den Packungen gibt es auch gleich noch Schutzbeutel, in die die Kleidungsstücke zum Auffrischvorgang hinein kommen. 20 Minuten später habe ich eine Jacke (oder was auch immer) wie neu.

Ich weiß nicht, ob Du damit was anfangen kanns- es war ein Versuch.

Und noch was - herzlichen Glückwunsch zu dieser interessanten Maschine :blumen:

Bearbeitet von FrauElster am 20.01.2009 13:58:28
War diese Antwort hilfreich?

Hallo Frau Elster,

ja, ich denke, daß es sich dabei um etwas ganz ähnliches handelt. Das Programm heißt auch bei unserer Maschine "Auffrischen" und behandelt die Wäsche eben mit Dampf, soll z.B. auch das Bügeln überflüssig machen - mmmh, mal sehen.


Ist die Wäsche nicht wirklich schmutzig sondern hat vielleicht nur etwas Geruch angenommen, soll in 20 Minuten alles wie frisch gewaschen aus der Maschine kommen - mit einem Bruchteil des Energieverbrauchs wie bei einer normalen Wäsche.

Aber das mit den Tüchern werden wir auf jeden Fall einmal ausprobieren und berichten. Danke.

LG Jeppe

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (jeppe, 20.01.2009)
Da wir kein Interesse daran hatten 1500 Euro für eine Miele auszugeben, nur weil diese "15 Jahre hält" (wer will schon 15 Jahre alte Technik/Energieverbrauch)

Ich habe eine Euro 1.500 .- teure Wama von Miele und bin sehr zufrieden damit. Was anderes kommt mir gar nicht mehr ins Haus.

Außerdem ist die Technik in 15 oder 20 Jahren nicht veraltet, da die Hersteller den Wasserverbrauch gar nicht mehr weiter senken können, wenn die Wäsche hinterher auch sauber gewaschen und vor allem sauber gespült sein soll.

Klaus N
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (KlausN, 20.01.2009)


Außerdem ist die Technik in 15 oder 20 Jahren nicht veraltet,

Das hat man vor 15-20 Jahren auch gesagt und wird man in 15-20 jahren auch noch sagen... Mal sehen, was noch so alles kommt....

Zu der Maschine: Wennich gerade mal wieder eine neue brauchte, würde ich auch die schwarze nehmen. Ganz einfach, weil sie totschick ist!! :ph34r: Technik? Qualität... egal.. ich bring eh alle paar Jahre eine Maschine durch, egal, ob hochwertig oder eher billig :pfeifen:

Na, im Moment gibts nichts zu überlegen, meine lebt ja noch. ABer etwas neidisch bin ich schon... rofl

Ach ja... Auffrischfunktion... kenn ich nciht, keine Erfahrung mit, ich wollt nur mal sagen,d aß ich die Maschine wirklich schick finde...
War diese Antwort hilfreich?
Stiftung Warentest hatte die getestet und die Funktion für unnötig befunden.
Getestet wurden Zigarettenqualm ausgesetzte Mäntel, Ergebnis: Nach 20 Minuten Programm rochen die Mäntel wie zuvor...

Beim Waschen verbessert die Funktion zwar das Waschergebnis, kostet aber mehr Energie, als wenn man 10°C mehr wäscht...

LG-Maschinen sind allgemein nicht empfehlenswert, da ein Trommellagerschaden vorprogrammiert ist.

Das Lagergehäuse besteht aus Messing und rostet nach meist 3-4 Jahren durch, das Lager wird nass, rostet, Lager läuft trocken = Gerumpel und meist festgefahrene Trommel, wodurch das Trommelkreuz gerne bricht, hier habe ich zwei Fotos von einer LG die ich bekommen habe, 3 Jahre alt, aus einem Zweipersonenhaushalt:


Copyright by Mielelover


Copyright by Mielelover

Die Reparatur kostet (nur Teile) um die 350,-
Der Lagerschaden in 3-4 Jahren ist trotzdem vorprogrammiert...

Desweiteren ist die Elektronik ein Schwachpunkt, leicht brennen Mikrokontakte auf dieser durch...

Diesen Ärger würde ich mir nicht antun und mir lieber eine Miele, Bosch oder Siemens anschaffen, zur Not auch gebraucht, denn die laufen besser und länger als diese Katastrophe!

LG
Alex
War diese Antwort hilfreich?
Boah, Miele, was für Bilder! :o
Und das Teil über 800 muntere Mücken teuer in der Anschaffung?!!

Nee... :nene:
War diese Antwort hilfreich?
Ja das ist ja das Gemeine...
Auf alles gibts 8 Jahre Garantie, nur nicht auf das Verschleißteil, nämlich das Lager... mein Ersatzteilehändler war Fachhändler und hat den Vertrag gekündigt, weil nur dieser Fehler nach 3-4 Jahren, unwirtschaftliche Reparatur, auftrat... Der hat die Schnauze gestrichen voll...
War diese Antwort hilfreich?
Hallo!
Ich will ja ungerne die Freude über die schicke Neue trüben, aber mein Dad in den USA, der seit 40 Jahren Waschmaschinen etc. repariert, nennt die besagte Firma nur "large garbage"(d.h. der Name wäre nur eine Abkürzung dafür) ! Er würde sich demzufolge mieleover nur anschließen! Das gilt anscheinend auch nicht nur für WaMas!
Sorry! Für mich fallen demzufolge alle Geräte dieser Firma gleich "aus dem Programm"! So viel Erfahrung kann meines Erachtens nicht trügen, nur hat die leider nicht jeder und ein Verkäufer wird sich hüten, so etwas zu sagen!

Diese Dampffunktion halte ich auch nur für unnötigen Schnickschnack, der Käufer blenden und locken soll!
Gruß!
EKFK

Bearbeitet von eumelkrümelfroschkrabbe am 20.01.2009 23:14:08
War diese Antwort hilfreich?

ach du grüne neune.

ich wollte ja nur schreiben das da sicherlich, schnell mit kalk zurechnen ist.
wie bei einer kombi wama trockner.

aber man da haste dir wohl einen böse sache ins bad gestellt. :trösten:

jeppe nur mal für dich, Mielelover weiß wo von er spricht.

War diese Antwort hilfreich?
Hallo zusammen,

Erst einmal Danke für die ganzen Antworten, da haben wir ja etwas losgetreten.

Das angesprochene "Gerumpel" kennen wir, unsere Bauknecht hatte auch einen Lagerschaden.

Platinenprobleme kenne ich von einer Blomberg, die ich einmal besessen habe - aber welche Maschine kommt heute ohne Elektronik und den damit verbundenen potentiellen Problemen aus?

Bei der Stiftung Warentest finde ich leider nur 4-5 Jahre alte Tests, das ist das Hauptproblem. Wir haben versucht, uns vor dem Kauf zu informieren, leider gibt es in einschlägigen Foren aber fast nur "Miele-Lover", die Ihre Maschine heilig sprechen und alles andere, egal welche Marke, abkanzeln. Insofern war unsere Entscheidung beinahe auch eine Trotzreaktion. ;)

Nur, wie gesagt, eine Waschmaschine ist eine Waschmaschine und keine Anschaffung für die Ewigkeit, wenngleich das jeder anders sehen mag und wie meine Mutter auch nach über 20 (!) Jahren noch die gleiche Miele-Maschine nutzt.

Auffrischprogramm:

> Getestet wurden Zigarettenqualm ausgesetzte Mäntel, Ergebnis: Nach 20 Minuten Programm rochen die Mäntel wie zuvor...

Tabakverseuchte Kleidung haben wir noch nicht ausprobiert aber deswegen ja unsere ursprüngliche Frage nach "Dufttüchern" - wir werden dies einmal testen, ebenso die Fähigkeit in diesem Programm Blusen oder Hemden zu "entknittern".

In dubio pro reo - Ich fahre jetzt auch schon 3 Jahre FIAT ("Fehler-In-Allen-Teilen") ohne daß bisher auch nur ein klitzekleines Problemchen aufgetreten wäre. Hingegen hatte ich mit einem BMW sehr viel Ärger.

Aber wir halten Euch gerne auf dem Laufenden. Die Bilder sehen natürlich in der Tat nicht schön aus.

Eine "böse Sache" sehe ich trotzdem (noch) nicht bei uns im Bad stehen, die Maschine arbeitet sehr ruhig und leise und mit der Wasch- & Spülleistung sind wir bisher auch zufrieden. Auch wir sind nur ein 2-Personen Haushalt und gewaschen wird nicht täglich sondern in der Regel nur am Wochenende...

Ich werde aber heute abend auf jeden Fall einmal mit der Maschine sprechen und sie etwas trösten, daß wir sie dennoch lieb haben und sie doch bestimmt zuverlässig ihrem Job nachgehen will... ;)

LG Jeppe
War diese Antwort hilfreich?

Klar, man kann auch Glück haben, aber leider ist das meistens der Fakt...

Ich mein, in Geräten steckt man nie drin, es ist halt einfach so, das du mit Bosch/Siemens/Miele am Besten beraten bist... sowohl von der Qualität als auch von der Leistung her...

Du hast zur Not einen Werkskundendienst, bei solchen Firmen gibt es meist keinen autorisierten Kundendienst, das übernehmen andere Firmen...

Und unterm Strich ist es finanziell günstiger sich eine Miele für 20 Jahre ins Bad zu stellen, als sich alle paar Jahre eine andere zu kaufen ;)

Aber vielleicht hast du ja Glück mit der LG, gönnen tu ich den Lagerschaden keinem :blumen:

LG
Alex

War diese Antwort hilfreich?
Moin Moin,

kleine Info an alle, das Auffrischprogramm (Dampfprogramm) zusammen mit einem L*nor Trocknertuch bringt wunderbar aprilaufgefrischte Wäsche, leichter Körpergeruchgeruch ist danach verflogen.

Spart also eine Komplettwäsche und schont die Kleidung...

MfG Jeppe

Bearbeitet von jeppe am 26.01.2009 08:54:51
War diese Antwort hilfreich?
Sorry, aber außer "iiih" fällt mir da wenig zu ein!
Wenn Körpergeruch in Kleidung vorhanden ist, und das ist nach dem (1-mehrmaligen) Tragen normal, dann kommt das daher, dass Bakterien beginnen, den Schweiß zu zersetzen! Auch normal!

Aber das ganze jetzt mit künstlichem "Gut-Duft" zu übertünchen finde ich ekelig! Wenn ich Wäsche in die Waschmaschine gebe, möchte ich hinterher saubere Wäsche herausholen. Die Leier mit dem Allergierisiko (Duftstoffe...) will ich mal gar nicht erst lostreten, aber da könnte man dann auch einfach Parfüm draufsprühen oder statt zu duschen nochmal Deo auflegen (schont die Haut...?!)

Ne, das ist nicht mein Ding!

Hoffe eure Maschine leistet euch waschtechnisch lange gute Dienste!

Gruß EKFK
War diese Antwort hilfreich?
Also generell "iiih" zu sagen, finde ich uebertrieben. Wenn ich einen Wollpullover 2 oder 3 Stunden trage, dann kann ich ihn ohne weiteres nochmal anziehen, wenn ich er nicht mueffelt. D.h. aber nicht unbedingt, dass er noch so frisch wie direkt aus dem Schrank riecht. Da reicht das Auslueften bzw. Auffrischen

Ich persoenlich wuerde ihn an die frische Luft haengen, anstatt ein Dampfprogramm anzuschmeissen. Aber das muss ja jeder selbst wissen. Man braucht es aber nicht schlecht machen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (jeppe, 21.01.2009)
In dubio pro reo - Ich fahre jetzt auch schon 3 Jahre FIAT ("Fehler-In-Allen-Teilen") ohne daß bisher auch nur ein klitzekleines Problemchen aufgetreten wäre. Hingegen hatte ich mit einem BMW sehr viel Ärger.

Das wundert mich nicht- BMW steht doch für "Bring mich Werkstatt". Jedenfalls standen meine ersten beiden Autos (beide Opel Corsa) in insgesamt 15 Jahren weniger in der Werkstatt als die BMWs meines Mannes in nur einem Jahr (Inspektionen ausgenommen, also nur Reparaturen und Reklamationen)
War diese Antwort hilfreich?
Lagerschaden bei der LG Waschmaschine kann ich nur bestätigen. Etwas über 2 Jahre schnurrte sie wie ein Kätzchen, ich war happy endlich eine WaMa mit 7 kg Fasdungsvermögungen zu haben. Keine Probleme mehr mit unseren Daunendecken, tolle Kurzprogramme usw. Aber dann kam der Lagerschaden :angry: :angry: :angry:
Reparaturkosten incl. allem ca. 450 - 500 Euro - Anschaffungspreis der Maschine 799,00 Euro
Diee Krönung war der Mann vom Kundendienst der doch tatsächlich meinte:"Er wüßte doch nicht ob ich nicht Steine oder ähnliches gewaschen hätte!"
War diese Antwort hilfreich?

Hallo!
Auch ich möchte mir endlich eine Waschmaschine zulegen.
Jetzt habe ich von einer neuen Funktion gehört.
Waschen mit Dampf. Was bewirkt das? Und brauch man das wirklich?
Danke schon mal für Antworten. :)

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,
das habe ich bis dato noch nie gehört: waschen mit Dampf....
Welche Marke Waschmaschine soll das denn haben?

War diese Antwort hilfreich?
oh was google alles weiß :o

also stiwaurteil stifftung wahren test sagt dazu überflüssig.
War diese Antwort hilfreich?

B..K...HT wäscht mit Dampf

War diese Antwort hilfreich?

Ich hatte so das Gefuehl, dass wir so etwas schon mal hatten. https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=27679

Bearbeitet von Mikro am 06.10.2009 17:21:34

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mikro, 06.10.2009)
Ich hatte so das Gefuehl, dass wir so etwas schon mal hatten. https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=27679

Danke Mikro :blumen:

Threads zusammengelegt
War diese Antwort hilfreich?

Hey!
Ich kann mich leider immer noch nicht so wirklich entscheiden und wollte euch nochmal konkret nach der Dampffunktion beim Waschen fragen.
Das heißt, lohnt es sich eine Waschmaschine zu kaufen die diese Dampffunktion hat?
Wenn ihr die Funkion bei eurer Waschmaschine habt benutzt ihr sie und wenn ja wie oft?! Und wofür alles? Nur Hemden und Blusen oder einfach alles?!

Hoffe auf Hilfe!
Liebste Grüße

War diese Antwort hilfreich?

ich glaube nicht das es schon einer hatt.
aber ich würde es noch nicht nehmen, außer ich hätte sehr viele allergien, doch dann auch erst wenn ich mich genauer informiert hätte.
das ist noch neu desshalb würde ich die andern testen lassen. :ph34r:

War diese Antwort hilfreich?

Hey!
Ich kann mich leider immer noch nicht so wirklich entscheiden und wollte euch nochmal konkret nach der Dampffunktion beim Waschen fragen.
Das heißt, lohnt es sich eine Waschmaschine zu kaufen die diese Dampffunktion hat?
Wer hat so was???? Und wenn ja wie oft benutzt ihr das?! Und wofür alles? Nur Hemden und Blusen oder einfach alles?!

Hoffe auf Hilfe!
Liebste Grüße

War diese Antwort hilfreich?

das selbe hast du doch hier schon gefragt :huh: :huh: :huh:

War diese Antwort hilfreich?

Ja! Aber da hatte keiner wirklich geantwortet und ich dachte vllt findet das hier nochmal mehr Beachtung...!?

War diese Antwort hilfreich?

wieso ist das jetzt schon wieder zusammen gelegt worden?!

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Ratlosi,
bitte vermeide es, mehrmals neue Threads zum selben Thema zu erstellen. Bitte knüpfe einfach an das bestehende Thema an, es wird somit aktuell "hochgeschubst". Danke!

War diese Antwort hilfreich?

mhhh... ok
hoffentlich findet meine frage dann trotzdem so noch beachtung...:)

War diese Antwort hilfreich?

schick doch jeppe eine pm und frag ihn mal danach. bis jetzt ist er der einzige der so eine neumodische maschine besitzt und auch danach gefragt hat.

aber immer mit der voraussetzung, dass er noch mit liest, er war schon länger nicht mehr hier.

es wären sicher antworten gekommen, aber wahrscheinlich steht die mehrheit nicht auf so eine maschine.

War diese Antwort hilfreich?

hey :)
ich glaub er liest nicht mehr mit ;)
aber ja schade...

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage