Ja, es gibt so eine Flüssigkeit im Baumarkt, ist ein Art Beize. In jedem Fall musst Du nach dem Wirken des Mittels dieses vom Holz abwaschen, am Besten mit Schwamm.
Wenn Dir das genügt, dann mach es so, wäre am Einfachsten.
...mit den ganzen Abbeizern und Anlaugern ist das auch immer so´ne Sache.
Ist meist ´ne Mordssauerei und je nach Typ auch nicht grade geruchsneutral.
Das würde ich nehmen, wenn ich das Holz wieder sichtbar machen wollte, und um´s Nachschleifen kommt da auch nicht drumherum.
Wenn die alte Lackschicht nicht all zu dick ist und nicht abblätter - also fest sitzt, würde ich es evtl. sogar nur LEICHT anschleifen - nicht durchschleifen - (also alle Verunreinigungen - Fliegenschiß ect. weg), entfetten und neu lackieren.
- ohne leichte Schleifarbeiten wird´s wohl nicht gehen.
Bearbeitet von Moorhahn am 29.08.2009 10:30:10
Ja, da muss ich Dir recht geben Moorhahn. Ich finde, sauberes Abschleifen immer noch besser.:daumenhoch:
Lieber etwas Staub entfernen, als Dämpfe einatmen. Ausserdem haben die Schleifgeräte einen Staubbeutel. Wenn man so ein Teil nicht besitzt, kann man es sich sicherlich im Baumarkt ausleihen. :D
Zitat (kati, 29.08.2009) |
n... Ausserdem haben die Schleifgeräte einen Staubbeutel... |
Zitat (kati, 30.08.2009) |
Wäre schön, wenn Du uns dann mitteilen würdest, wie das Geländer geworden ist. :D |