Holzgeländer streichen - vorbehandeln? Fragen zum Anschleifen

"Ich habe mal was von einem Lack/einer Flüssigkeit zum anrauen gehört. Gibt es so was? Ist das einfacher in der Anwendung?"

Ja, es gibt so eine Flüssigkeit im Baumarkt, ist ein Art Beize. In jedem Fall musst Du nach dem Wirken des Mittels dieses vom Holz abwaschen, am Besten mit Schwamm.
Wenn Dir das genügt, dann mach es so, wäre am Einfachsten.
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

...mit den ganzen Abbeizern und Anlaugern ist das auch immer so´ne Sache.
Ist meist ´ne Mordssauerei und je nach Typ auch nicht grade geruchsneutral.
Das würde ich nehmen, wenn ich das Holz wieder sichtbar machen wollte, und um´s Nachschleifen kommt da auch nicht drumherum.
Wenn die alte Lackschicht nicht all zu dick ist und nicht abblätter - also fest sitzt, würde ich es evtl. sogar nur LEICHT anschleifen - nicht durchschleifen - (also alle Verunreinigungen - Fliegenschiß ect. weg), entfetten und neu lackieren.
- ohne leichte Schleifarbeiten wird´s wohl nicht gehen.

Bearbeitet von Moorhahn am 29.08.2009 10:30:10

War diese Antwort hilfreich?
Dann danke erstmal. Das mit dem einpinseln, abziehen und abwaschen scheint bei einer offenen Treppe über 2/3 Etagen eine noch größere Sauerei zu sein. Dann verswcuche ich es lieber mit leichtem anschleifen/anrauen. Ist eine Treppe drinnen, daher kein Fliegenschiss oder großer Dreck vorhanden.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

ich will mein Treppengeländer drinnen neu streichen und auf den Stufen neuen Teppich verlegen.

Da das abschleifen ja einen riesen Dreck macht, wollte ich fragen, ob es auch eine Alternative gibt. Ich habe mal was von einem Lack/einer Flüssigkeit zum anrauen gehört. Gibt es so was? Ist das einfacher in der Anwendung?

Das Geländer - siehe Foto. .....

Neee, kein foto. auf 25 KB kriege ich es nicht verkleinert.

Die Treppe hat in der Mitte runde Stäbe, einzelne Stufen, die von vorne, hinten und unten behandelt werden müssten. Sie Außenseite ist an der tapezierten Wand montiert.

Es geht eine Treppe nach oben und eine nach unten - ist also viel Arbeit. Und schleifen habe ich mit meiner Arthrose in den Fingern etwas Probleme.

Danke im Voraus für eine paar gute Tipps.
War diese Antwort hilfreich?
eine treppe hab ich bis dato noch nicht gestrichen, aber bei türen hab ich das mal wir folgt gemacht:
es gibt eine lösung (im baumarkt) die alte farb und lackschichten entfernt, ganz ohne schleifen. die türen habe ich (nach gebrauchsanweisung) behandelt und konnte dann die alte farbe mühelos abziehen.
dann habe ich die türen vorgestrichen und dann den lack aufgetragen. das hat wunderbar funktioniert.

bin zwar kein fachmann, aber warm sollte das bei einer treppe nicht funktionieren?

viel glück
wünscht dir
ive :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
...genau, desweiteren ist das bei "leichten Schleifarbeiten" garrrnicht so schlimm - biss´l Sauerei iss halt immer :P
- und diese neueren, kleinen "Dreieckschleifer/Mäuse" sind zudem auch recht handlich und die gibt´s für´n schmalen Taler in jedem Bau-/Supermarkt - sind garrrrnet so schlecht :eis:
War diese Antwort hilfreich?

Ja, da muss ich Dir recht geben Moorhahn. Ich finde, sauberes Abschleifen immer noch besser.:daumenhoch:

Lieber etwas Staub entfernen, als Dämpfe einatmen. Ausserdem haben die Schleifgeräte einen Staubbeutel. Wenn man so ein Teil nicht besitzt, kann man es sich sicherlich im Baumarkt ausleihen. :D

War diese Antwort hilfreich?
Hallo bluemoon :blumen:

Gute Entscheidung :daumenhoch:

Wäre schön, wenn Du uns dann mitteilen würdest, wie das Geländer geworden ist. :D

LG kati
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (kati, 29.08.2009)
n... Ausserdem haben die Schleifgeräte einen Staubbeutel...

... zumindest einen Anschluß dafür, darauf passt meist auch der Schlauch, handelsüblicher
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (kati, 30.08.2009)
Wäre schön, wenn Du uns dann mitteilen würdest, wie das Geländer geworden ist. :D

... aber bitte mit Bild, wenn möglich :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage