Hallo,
mit Aceton habe ich auch schonmal gehört, aber noch nicht selbst gemacht.
es gibt bei uns im Baustoffhandel extra "PU-Entferner" für diese Zwecke.
-jedoch Aceton ist wahrscheinlich die kostengünstigste Alternative - wenn´s funktioniert.
mfG
Bauschaumflecken entfernen ??
19.10.07, 16:12
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo,
mit Aceton geht das schon, allerdings sollte man bei Kunststoff erstmal an einer "unsichtbaren Stelle" versuchen. Denn wenn das Aceton den Kunststoff angreift haste einen Fleck der garantiert nicht mehr rausgeht.
Gruß Hobbit
War diese Antwort hilfreich?
21.10.07, 04:43
Mein Opa hat einen neuen Anbau am Haus und hat eine sehr teure neue Haustür eingesetzt. Nun hat er aber vom einsetzen usw. Bauschaumflecken auf der Tür (Kunststoff) die er nicht mehr wegkriegt. Mit der "guten alten" Nitro-Verdünnung klappt es nicht.
Jetzt hab ich im Netz unteranderem gefunden das man es mit Aceton versuchen soll, oder sogar wegschleifen (was wohl eher nicht in frage käme) :huh: ...
Habt ihr eine gute Lösung / Erfahrung ??
Danke schonmal.
Lg Sarah :)
War diese Antwort hilfreich?
19.10.07, 11:34
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Ameisen
Balkon reinigen
Bilder aufhängen
Blattläuse
Duschvorhang reinigen
Elster vertreiben
Flaschen reinigen
Fliegenfalle
Fruchtfliegen
Garten
Kakteen
Kalter Hund
Katzen vertreiben
Kleidermotten
Kleine Fliegen
Knoblauch aufbewahren
Kupfer putzen
Kühlschrank
Metall reinigen
Moos entfernen
Motten
Möbel reinigen
Oberfaden reisst
Obstfliegen
Ohne bohren
Orchideen pflegen
Osterdeko
Quietschende Türen
Schildläuse
Schmuck reinigen
Schränke Ausmisten
Silikon entfernen
Socken stricken
Sodastream
Steckdosen reinigen
Steine reinigen
Stricken
Terrassenplatten reinigen
Tulpen
Wäsche Duft