Äpfel schälen, Kernhaus austechen, Äpfel in Ringe schneiden. In Pfannkuchenteig eintauchen und in der Pfanne ausbacken. Vanilleeis dazu :sabber: :sabber:
genau nach so einem tipp habe ich gesucht: hört sich lecker an und nach wenig aufwand!
dangöööö! :blumen: :blumen: :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
31.12.05, 12:49
Zitat (chilli-lilli, 31.12.2005)
Zitat (obelix, 31.12.2005)
Apfelküchla:
Äpfel schälen, Kernhaus austechen, Äpfel in Ringe schneiden. In Pfannkuchenteig eintauchen und in der Pfanne ausbacken. Vanilleeis dazu :sabber: :sabber:
genau nach so einem tipp habe ich gesucht: hört sich lecker an und nach wenig aufwand!
dangöööö! :blumen: :blumen: :blumen:
Lecker, das hab' ich mir glatt mal notiert @ Obelix :blumen:
Lilli, wann machst du die Apfelscheiben? Hm, ist aber eigentlich auch egal, wann. Mein Schlund bleibt geöffnet, bitte ein paar Scheibchen hinein schieben *haaaaapps, da rein bitte* -> :lol:
War diese Antwort hilfreich?
31.12.05, 13:07
Zitat (Wecker, 31.12.2005)
Mein Schlund bleibt geöffnet, bitte ein paar Scheibchen hinein schieben *haaaaapps, da rein bitte* -> :lol:
mache die erst nächstes jahr!und so lange willste so rumlaufen?
War diese Antwort hilfreich?
31.12.05, 13:13
Ich glaube, ich lasse das besser und mache meinen Mund zu :blink:
rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
31.12.05, 13:14
Zitat (Wecker, 31.12.2005)
Ich glaube, ich lasse das besser und mache meinen Mund zu :blink:
ja, mach lieber wieder zu, dann kannst du den selbigen auch nicht zu voll nehmen! :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
31.12.05, 13:16
fledermaus
Und wenn du irgendwann keine Aepfel oder Apfelspeisen mehr magst.... Ich wuesste schon was ich damit dann mache. Wuede die in neKiste ins auto packen und zum naechsten Reiterhof bringen. Die Pferdchen wuerden sich freuen :yes: Fledi :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
31.12.05, 13:16
Zitat (chilli-lilli, 31.12.2005)
ja, mach lieber wieder zu, dann kannst du den selbigen auch nicht zu voll nehmen! :pfeifen:
Der würde dann eh nur voll mit Apfelscheibchen sein :pfeifen: :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
31.12.05, 13:17
@fledi: gute idee, aber so viele sind es auch wieder nicht.
War diese Antwort hilfreich?
31.12.05, 13:17
Zitat (Wecker, 31.12.2005)
Zitat (chilli-lilli, 31.12.2005)
ja, mach lieber wieder zu, dann kannst du den selbigen auch nicht zu voll nehmen! :pfeifen:
Der würde dann eh nur voll mit Apfelscheibchen sein :pfeifen: :sabber:
wenn da so ist, dann kauf ich gleich noch paar kilo äpfel! :lol: :wub: :wub: :wub:
War diese Antwort hilfreich?
31.12.05, 13:21
Zitat (chilli-lilli, 31.12.2005)
wenn da so ist, dann kauf ich gleich noch paar kilo äpfel! :lol: :wub: :wub: :wub:
Welch Aufwand für die Mundtöterei, liebste Lilli :lol: :wub: :wub:
Hoffentlich entfernt sie alle Kerne, Stengel und die Schale *denk* :pfeifen: :lol:
War diese Antwort hilfreich?
31.12.05, 13:40
Apfelpfannkuchen
Die Zutaten: 250 gr Mehl ½ Päckchen Backpulver etwa ½ l Milch 4 Eier 75 gr. Zucker 1 Prise Salz 4-5 Äpfel Margarine zum Braten Zucker zum Bestreuen
Zubereitung: Das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit der Milch zu einem dicken Teig verrühren. Dabei darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Die Eier, Zucker und Salz unterrühren. Die Äpfel entkernen, nach Belieben schälen und in Scheiben schneiden. Kleine Teigmengen in die heiße Pfanne geben, einige Apfelscheibe darauf legen und kurz anbraten. Den Pfannkuchen einmal wenden. Warm servieren und nach Geschmack Zucker überstreuen.
Die Äpfel vor dem Schälen mit heißen Wasser überbrühen, dann geht das schälen leichter.
LG
:blumen: :blumen: :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
31.12.05, 13:42
Zitat (Wecker, 31.12.2005)
Hoffentlich entfernt sie alle Kerne, Stengel und die Schale *denk* :pfeifen: :lol:
nicht nur das meine liebste, :wub:
für dieses erstrebenswerte ergebnis füttere ich dich sogar noch höchstpersönlich. :lol:
quizfrage am rande:was passiert, wenn sich zwei fred-verhunzerinnen beim thema "kochen und essen" treffen?:malpieksen:
War diese Antwort hilfreich?
31.12.05, 13:50
@sophie-charlotte: danke, jetzt kann ja nix mehr schief gehen! :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
31.12.05, 13:51
Zitat (chilli-lilli, 31.12.2005)
nicht nur das meine liebste, :wub:
für dieses erstrebenswerte ergebnis füttere ich dich sogar noch höchstpersönlich. :lol:
quizfrage am rande:was passiert, wenn sich zwei fred-verhunzerinnen beim thema "kochen und essen" treffen?:malpieksen:
Liebste Lilli :wub: die Fütterung würde bestimmt lustig werden :hihi: :lol:
Die Quizfrage beantworte ich aber nicht, das wäre zuviel des Guten :pfeifen: :lol:
War diese Antwort hilfreich?
31.12.05, 13:57
Zitat (Wecker, 31.12.2005)
Die Quizfrage beantworte ich aber nicht, das wäre zuviel des Guten :pfeifen: :lol:
mitarbeiter sowie deren angehörige sind von der teilnahme ausgeschlossen! :schlaumeier: :hihi:
Bearbeitet von chilli-lilli am 31.12.2005 14:45:47
War diese Antwort hilfreich?
31.12.05, 14:44
Die Amseln sind momentan auch sehr dankbar für kleinaufgeschnittene Äpfel. Ein kleines Plätzchen auf der Terrasse von Schnee freimachen, das von allen Seiten gut einsehbar ist (wegen der Katzen), und die Äpfel dort portionsweise (nicht zuviele aufeinmal wegen Frost) auslegen.
Elisabeth
War diese Antwort hilfreich?
31.12.05, 14:58
also diese apfelküchle sind sowas von lecker!
waren heute bestandteil des neujahrfrühstückes.legga,legga,legga! :sabber: :sabber: :sabber: