Hallo,
gerne hätte ich auch mal eure Erfahrungen dazu gehört.
Vor einiger Zeit habe ich mir einen Geschirrspüler von Hanseatic gebraucht gekauft. Der ist ca. 2 Jahre alt gewesen und läuft so weit ohne Probleme.
In der Programmtabelle ist zum Beispiel das ECO Washprogramm mit 2h und 40 min angegeben. Ich habe da mal auf die Uhr geschaut und schon nach ca. 1,5h hat das Signal gepiept, das er fertig ist. Kann das sein? Oder ist da einfach noch die Zeit drin, bis das Geschirr trocken ist, also die Trocknungszeit? In den anderen Programmen ist es ähnlich.
Vielen Dank für eure Beiträge schon im voraus.
Programmdauer Geschirrspüler, Angabe und Realität
Püh, darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht. Ist doch auch nicht problematisch, wenn das Programm schneller fertig ist, als gedacht, oder? :)
Vielleicht war das Geschirr nicht sooo dreckig, dass die Laufzeit dementsprechend angepaßt wurde - daher schneller fertig?
Ich bin da bequemer - wähle immer das AUTO(matik)-Programm - läuft aber eigentlich immer so pi x Daumen 2 Std. Lasse allerdings noch ca. 15 Min. Tür zu - wegen dem trocknen, danach öffne ich die Tür einen Spalt um den Restdampf rauszulassen, lasse das Geschirr aber immer noch ein Weilchen drin (wenn ich nicht gerade was Spezielles benötige) und gut is ...
Ich habe eine, bei dem es auch ein ECO-programm gibt; der Installateur sagte aber, dass das außer längerer Laufzeit nicht viel bringt. Ich mache es wie Backoefele und lass die Maschine selber aussuchen, was sinnvoll ist - wähle also A = Automatik; es sei denn, die Sachen sind kaum verschmutzt, oder ich habs eilig (Vor längerem Wegfahren z.B), dann nehmen ich das Schnellprogramm.
Ich hatte mir vor 1 Monat eine neue Geschirrspülmaschine von Bauknecht zugelegt.
Dort gibt es ein Kurzprogramm, das leicht verschmutztes Geschirr in 40 Minuten mit 7 Liter Wasserverbrauch macht.
Daneben gibt es noch einige Programme wie Bio-Programm und ein Nachtprogramm das 5 Stunden braucht bei 11 Liter Wasserverbrauch.
Ausserdem gibt es noch ein Programm mit Sensoren. Da macht das Programm alles automatisch, also Temperatur zwischen 40 bis 70 Grad, Laufzeit 70- 180 Minuten, Wasserverbrauch 7-14 Liter. Ausserdem sind im unteren Bereich insgesamt noch 36 zusätzliche Düsen für ein Topfprogramm.
Wie die Maschine sensormässig Temperatur, Wassermenge und Laufzeit ermittelt ist mir ein Rätsel.
Vielleicht läuft die Maschine am Ende ihrer Laufzeit in die Mülldeponie und entsorgt sich selbst. Getreu dem Motto: Der Mohr hat seine SChuldigkeit getan, der Mohr kann jetzt gehen.
Im Gegensatz zu meiner Aussage nach einer heissen Nacht ich sagen muss: Der Mohr hat seine Schuldigkeit, er kann kaum noch gehen..... :D
Zitat (labens, 09.08.2012) |
Wie die Maschine sensormässig Temperatur, Wassermenge und Laufzeit ermittelt ist mir ein Rätsel. |
Denke mal, dass der Sensor den Grad der Verschmutzung nach dem Vorspülen ermittelt und somit Impuls zum weiteren angepaßten "Duschen" gibt. ;)