Wie Toaster reinigen

Hallo, ich habe einen ganz normalen
Es entsteht immer ein leichter Rauchgeruch, und vor allem mögen die Mehlmotten diese Krümel.
Ich habe letztens ewig gesucht, woher die Maden kommen, und sie kamen doch tatsächlich aus dem (wenig benutzten) Toaster! Sie haben anscheinend im Toaster ein kühles Pläztchen gefunden. ;)

Habt ihr Tipps, wie ich ihn sauber bekomme?
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
turn it on the head
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Denza, 24.08.2012)
turn it on the head

... and :stuhlklopfen:
War diese Antwort hilfreich?
Ja danke , ich habe ihn schon in alle Richtungen gedreht und gewendet, und kräftig draufgehauen, aber das meiste klebt fest. Ich habe auch mit den Messer drin rumgekratzt, aber komme nicht so richtig dran. einmal wegen dem Teall"gestänge" dadrin, und das Zeug unter dem Krümelfach will weder vor noch zurück.

Bearbeitet von Truddel am 24.08.2012 11:10:33
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rumpumpel, 24.08.2012)
... and :stuhlklopfen:

.. . . and put the toaster into the freezer overnight to kill the maggots.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (figurenwerk-berlin, 24.08.2012)
.. . . and put the toaster into the freezer overnight to kill the maggots.

Das ist doch nicht dein Ernst?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Eifelgold, 24.08.2012)
Das ist doch nicht dein Ernst?

why not ?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (figurenwerk-berlin, 24.08.2012)
why not ?

Because it is a householdarticle.
That hät nothing to search in a deepfrozzer
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Eifelgold, 24.08.2012)
Because it is a householdarticle.
That hät nothing to search in a deepfrozzer

Household articles must not be frozen ? Is this the law, that must be obeyed ?
War diese Antwort hilfreich?

nee, suchen soll er ja a auch nichts :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Truddel, 24.08.2012)
Ich habe auch mit den Messer drin rumgekratzt, aber komme nicht so richtig dran.

Hoffentlich mit gezogenem Stecker :schockiert:

Nicht, dass du auch geröstet wirst wie dein Brot. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

May i remind y'all that the forensprache ist deutsch?

Threaderöffner, google mal nach der bedienungsanleitung (herstellerhomepage). Darin müssten sich auch tipps zur pflege finden. Vllt lässt er sich zur reinigung öffnen oder so.

War diese Antwort hilfreich?

Wir hatten schon einige Toaster, aber so einen merkwürdigen noch nie. ;)

An Deiner Stelle würde ich mir einen Neuen zulegen. Gibt es schon ab 9,99€ (besser, wie die Bude abfackeln).

War diese Antwort hilfreich?
Und wenn gar nix geht würd ich das Ding einfach in die Tonne kloppen......Toaster bekommt man mittlerweile für billiges Geld beim Discounter.

Mit Maden würde ich mich definitiv im Toaster nicht rumärgern :kotz:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rheingauner, 24.08.2012)
Mit Maden würde ich mich definitiv im Toaster nicht rumärgern :kotz:

Genau, toasten und fertig ist die Delikatesse ;)
War diese Antwort hilfreich?
Ist ein klein bisschen offtopic, aber eine Bekannte von mir hat mal wochenlang eine kleine, tote Maus mitgetoastet...Also, ich bin ja prinzipiell nicht für's "Wegwerfen und Neukaufen", aber in einem solchen Fall... :ph34r:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (donnawetta, 24.08.2012)
Ist ein klein bisschen offtopic, aber eine Bekannte von mir hat mal wochenlang eine kleine, tote Maus mitgetoastet...

rofl rofl rofl

Ich habe herzhaft gelacht.
You make my day.
War diese Antwort hilfreich?

Toaster sind innen ziemlich schwer zu reinigen. Es kleben auch Krümel fest. Arg drinne rumwerkeln kann man nicht, sonst schrottet man ja die Heizdrähtchen. :wacko:

Als spontane Idee fällt mir jetzt eine weichere Flaschenbürste ein. Mit dieser mal vorsichtig hin und her und rauf und runter in den Schlitzen bürsten. So könnte man einiges an Krümeln wohl wegbekommen.
Nach dem Toasten sollte man wohl das Gerät immer gut ausklopfen, damit die losen Krümel gleich rausfallen und nicht bei erneutem Gebrauch sich einbrennen... :unsure: :unsure: :unsure: :unsure:

War diese Antwort hilfreich?

Also, ich zerlege solche Geräte in ihre Einzelteile, bürste die Verunreinigungen davon ab und schraube danach alles wieder zusammen.

War diese Antwort hilfreich?

Und was bastelst du aus den übrriggebliebenen Teilen? :D :D

War diese Antwort hilfreich?

jetzt habt ihrs geschafft ... ich leuchte gerade mit der MiniMagLite in meinen Toaster ... scheint aber tierfrei zu sein ... wasnGlück

War diese Antwort hilfreich?

Also ich habe mal bei Punkt12 einen Tipp gesehen,wie man seinen Toaster wieder zum glänzen bringt.Mit einer Zahnbürste hat diese Dame die Krümel und eingebrannten Stellen ganz einfach lösen können.Danach rumdrehen und die Krümel herausschütteln.Allerdings kann ich mich nicht mehr daran erinnern,wie die Edelstahlfläche oben gereinigt wurde,glaube es war Backpulver.Jedenfalls ohne Chemie.

Gruß

War diese Antwort hilfreich?

rofl ich habe meinen auch schon geschüttelt, kamen aber nur Krümel raus *SchweißvonderStirnwisch* dann kann ich morgen früh wieder beruhigt toasten :P

War diese Antwort hilfreich?

Danke @weihnachtsengel für den Tipp.
Ich habe mal gesucht und darf dies hier aus der von Dir genannten Sendung hoffentlich hier als Link einstellen. Falls nein, dann bitte löschen, liebe Mods.

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe es gerade gegoogelt und es war kein Backpulver, sondern der Saft einer Zitrone mit Salz, damit verschwinden die eingebrannten Flecken oben am Rand.

War diese Antwort hilfreich?

Ist Backpulver keine "Chemie"? ;)

War diese Antwort hilfreich?

Du kannst auch gerne Scheuermilch benutzen,wenn es dir nichts ausmacht,danach noch dein Toast darin zu machen.Also ich benutze Backpulver zum Backen,wüsste nicht,warum es dann nicht für solche Zwecke verwendet werden sollte...

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dahlie, 24.08.2012)
Und was bastelst du aus den übrriggebliebenen Teilen? :D  :D

Die Brösel, Toastbrotreste, Kohlestückchen, hitzetodgestorbene Insekten schmeiße ich in den Müll. rofl
Sonst bleiben da keine Teile übrig. Schon als kleiner Junge hatte ich keine Ehrfurcht vor solchen Geräten und daher jetzt richtig viel Erfahrung im Zerlegen und wieder Zusammenbauen. ;)
War diese Antwort hilfreich?

witzigerweise werden die Maden nicht getoastet, die haben sich schon die richtigen Stellen rausgesucht. Zumindest die, die überlebt haben. Aber die Maden sind jetzt eh schon alle "aus dem Haus". Bloß neue möchte ich nicht unnbedingt.
Den Toaster wegschmeißen mag ich nicht, dazu ist der Toaster noch nicht lange genug im Einsatz. Die Flaschenbürste oist zu groß, aber die Zahnbürsten sind ne tolle Idee, davon habe ich jede Menge (mit zahnbürstenkauendem Kleinkind :rolleyes: )

Ich melde mich wieder und berichte...

War diese Antwort hilfreich?

Ausblasen mit Druckluft.
Ich schätze in einer KFZ-Werkstatt sollte das benötigte Gerät vorhanden sein. ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dahlie, 24.08.2012)
Und was bastelst du aus den übrriggebliebenen Teilen? :D  :D

Einen zweiten Toaster...
War diese Antwort hilfreich?

ich wollte mich noch mal melde: Also mit der Zahnbürste komme ich wegen dem ganzen Gestänge und Drähten fast nirgendwo hin... werde also weiter die Maden mittoasten. Wenn mir noch ne gute Idee kommt (außer neu kaufen), schreibe ich noch mal.

War diese Antwort hilfreich?

Ganz ehrlich... dat Ding würde aus meinem Leben verschwinden... :D Egal wie alt oder neu er ist :blink:

War diese Antwort hilfreich?

Vorher vielleicht doch mal mit Druckluft versuchen.

War diese Antwort hilfreich?

also mein Toaster und auch mein
Der Toaster kostete 15 €, ging schon 2x kaputt und wurde neu ersetzt.
Der Grill kostete 20 € ging 1x kaputt und wurde auch neu ersetzt.

Wenn Motten drin sind:
Ab aus dem Fenster und von dort in die Mülltonne. Sonst verteilst die Viecher in der ganzen Wohnung und am Ende machst einen neuen Thread hier auf: Wie entsorge ich Motten aus all meinen Zimmern..... rofl

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage