es gibt ja Lungenkraut-Tee. Nun habe ich selber im Garten sog. "Geflecktes Lungenkraut". Eignet sich das als Tee? Wenn ja, muss man irgendwas berücksichtigen, es z. B. vorher trocknen?
Viele Grüße
Krötilla
Lt. Wikipedia ist es tatsächlich als Heilkraut, gegen Lungenleiden, Verschleimung usw. verwendbar. In meinem Buch "Heilpflanzentees"kommt es leider nicht vor, weder als Geflecktes, noch als Echtes. Daher kann ich dir zur Zubereitung nichts sagen. Auch hier:
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/lungenkr.htm
steht zwar einiges dazu, aber ob getrocknet oder frisch, habe ich nicht gefunden. Könnte, wie z.B. auch bei Minze, beides möglich sein. :blumen:
Hallo,
danke schön. Nicht, dass ich das Trinke und das ist irgendwie giftig und mir wachsen überall kleine Lungen oder so, hö hö.
;-)
Gruss
Kröti
Interessant, Tartaruga!
Und, hilft es bei COPD?
Ich habe nämlich Asthma, daher würde es gerne wissen wollen.
Edit: sollen noch Tippfehler da sein, dürft ihr sie behalten. ;)
Bearbeitet von dahlie am 17.01.2013 00:09:29
@dahlie Ja, wenn man wirklich einige Zeit durchhält zeigt sich schon eine Linderung der Beschwerden, vor allem durch die Verflüssigung von zähem Schleim. Ich bin leider nicht im Bild, in wieweit dies auch für Asthma gilt. Ich habe schon viel Positives über Manuka-Honig gehört und gelesen. Vielleicht solltest du dich darüber mal informieren.