Taufkleid reinigen

Hilfe, wer weiß einen Rat? Ich habe ein uraltes Taufkleid aus Leinenstoff bekommen. Es lag sehr lange im Schrank und ist jetzt stellenweise total grau mit undefinierbaren braunen Flecken überall. Ich möchte das Kleid für die nächste Taufgeneration gerne retten und bitte um Ratschläge für die Reinigung.
Danke im Voraus
bella12
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir einen speziellen Fleckentferner für Leinen, da er effektiv bei der Behandlung von alten und schwer zu entfernenden Flecken auf empfindlichen Stoffen wie Leinen ist. Solch ein Produkt kann helfen, das Taufkleid schonend zu reinigen und für die nächste Generation zu bewahren.

Sonett Bleichkomplex und Fleckentferner direkt bei Amazon entdecken für 10,50 €! [Anzeige]

Zitat (bella12 @ 19.03.2013 13:15:39)
Hilfe, wer weiß einen Rat? Ich habe ein uraltes Taufkleid aus Leinenstoff bekommen. Es lag sehr lange im Schrank und ist jetzt stellenweise total grau mit undefinierbaren braunen Flecken überall. Ich möchte das Kleid für die nächste Taufgeneration gerne retten und bitte um Ratschläge für die Reinigung.
Danke im Voraus
bella12

...am besten eine gute Reinigung aufsuchen, denn mit alten Flecken (und vielleicht auch Spitzen) kennen die sich doch am besten aus.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Da stimme ich Gemini zu. Reinigung,nix anderes.

Aber mal was anderes: wie wurde das Kleidchen denn aufbewahrt, dass es in einen so traurigen Zustand gekommen ist? Wir haben ein Familien-Taufkleid (mit handgeklöppelten Spitzen!), schon meine Urgroßmutter wurde darin getauft - es ist zwar leicht vergilbt, aber immer noch sehr schön. Frag doch auch gleich in der Reinigung, wie Du das in Zukunft aufbewahren solltest.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sauberes Taufkleidchen nass an die Sonne legen. trockenes Tuch darunter legen. Sooft wiederholen bis Fleck weg.
Auf diese Weise sagt man auch Brandflecken auf Leinen Tschüss. Viel Erfolg. :applaus: :applaus: :applaus:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (eilitto37 @ 19.03.2013 16:15:52)
Sauberes Taufkleidchen nass an die Sonne legen. trockenes Tuch darunter legen. Sooft wiederholen bis Fleck weg.
Auf diese Weise sagt man auch Brandflecken auf Leinen Tschüss.  Viel Erfolg. :applaus:  :applaus:  :applaus:

ach ja und wie bringst du ein gewaschenes Leinenkleid wieder in Form??????
Ich habe ein paar Jahre in dieser Branche Staub gewischt und weiß aus Erfahrung, das Leinen einläuft beim waschen und auch schwer zum bügeln ist...
Woher weist du WAS es für Fleck ist ??????????
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo und danke für den Beitrag. Das Taufkleid wurde auf dem Bügel im Schrank aufbewahrt. Daher verstehe ich auch den ramponierten Zustand nicht. Ich werde dann wohl die Reinigung bevorzugen, da habt ihr recht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Man kann es auch im Eimer mit möglichst warmer Pulvervollwaschmittellauge EINWEICHEN. Einfach ruhig 1 oder 2 Tage stehen lassen und nicht durchknautschen. Am besten noch so spezielles Wäscheweiß hinzugeben.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Aber das Problem bleibt doch dasselbe: Leinen läuft beim Waschen ein bzw verzieht sich, also vermutlich auch beim einweichen.

Wie bringst Du es dann wieder in Form, Knuddelbärchen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Knuddelbärchen @ 20.03.2013 13:36:20)
Man kann es auch im Eimer mit möglichst warmer Pulvervollwaschmittellauge EINWEICHEN. Einfach ruhig 1 oder 2 Tage stehen lassen und nicht durchknautschen. Am besten noch so spezielles Wäscheweiß hinzugeben.

Ach Knuddelbärchen, gaaanz schlecht Idee von dir :trösten: du hattest bestimmt nie einTaufkleid an :ach:
Nee, aber mal im Ernst, das mit dem einweichen ist keine gute Idee von dir....

Also, heute Daumen runter für dich :ruege:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich würde den kompetenten Mitarbeitern vom Textilmuseum Bocholt eine Mail schicken.
Dort wird heute noch auf alten Webstühlen und nach alten Mustern Leinen verarbeitet und auch verkauft.

Ich denke, die Leute kennen sich mit dem Werkstoff aus und können dir vielleicht helfen. Fragen kostet ja nichts.
Viel Erfolg!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage