im Titel steht es ja schon. Ich finde es besonders störend, wenn man Wäschesets hat, die Oberteile bleiben schön, aber die Schlüpper haben nach ein paar Maschinenwäschen einen Grauschleier, diesen aber nur an den Bündchen oder an Dekospitze. Erfahrungsgemäß kommt das mit Wäscheweiß nicht raus. Habt Ihr einen Tipp?
Wie wäscht du die Teile? Synthetikspitzen vertragen keine hohe Temperatur, 30 °C sollte nicht überschritten werden.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Estelle, 10.04.2013)
Synthetikspitzen vertragen keine hohe Temperatur, 30 °C sollte nicht überschritten werden.
Zusätzlich kannst du versuchen, ein Päckchen Backpulver mit zum (Fein-)Waschmittel zu geben. Zumindest bei Synthetikgardinen wirkt das sichtbar aufhellend. Bei Dessous habe ich es noch nicht versucht, wäre dir aber für einen Erfahrungsbericht dankbar - auch wenn es nicht klappen sollte. In dem Fall werde ich das künftig nicht mehr empfehlen. Schaden wird es mit Sicherheit nicht.
War diese Antwort hilfreich?
10.4.13, 17:42
"Bei Synthetikgardinen wirkt es aufhellend" - ja, denn der Schleier bei Gardinen
War diese Antwort hilfreich?
10.4.13, 18:27
Wenn ich mich recht erinnere,hat @Knuddelbärchen mal bei vergrauter/vergilbter Synthetikunterwäsche auf ein spezielles Mittel für weiße Dessous hingewiesen, also nicht das übliche Wäscheweiß. Wie gesagt: Wenn ich mich recht erinnere.. Aber ich würde mal in der Drogerie Meines Vertrauens :hihi: danach fragen.
War diese Antwort hilfreich?
10.4.13, 19:24
Oh, echt - nur auf 30°? Also das ist eigentlich ganz normale Unterwäsche, es handelt sich um Ha und Em ;) Baumwollschlüppis mit und um ein - vermutlich Microfaster - BH- und Höschen-Set, auf dem halt am Rand so ein bisschen "Spitze" dran ist. Also keine heißen Teilchen, die man sowieso nur 15 Minuten anhat. Ich versuche eigentlich, diese Hygienespüler zu vermeiden, daher wasche ich auf 60... :-/
Domestos bringt erfahrungsgemäß nix, das hatte ich schon.
Im Prinzip heißt das, dass ich mir die weiße Wäsche abschminken kann, oder?
War diese Antwort hilfreich?
10.4.13, 20:31
Murmeltier
Es gibt Heitmann's Wäscheweiß unter dem Namen "Heitmann's Dessous-weiß" in jedem Drogerie-Markt. Man bekommt es in der Abteilung Waschmittel in Portionsbeuteln abgepackt, kostet pro Beutel etwa 1,--€. Halte Dich bei der Verwendung an die Gebrauchsanweisung und die feine Wäsche ist wieder weiß. In Zukunft solltest Du diese Wäscheteile nur noch bei maximal 40 Grad waschen. Die Wäsche wird auch bei dieser Temperatur sauber, zumal man sie ja täglich wechselt.
War diese Antwort hilfreich?
10.4.13, 21:19
Zitat (dahlie, 10.04.2013)
Wenn ich mich recht erinnere,hat @Knuddelbärchen mal bei vergrauter/vergilbter Synthetikunterwäsche auf ein spezielles Mittel für weiße Dessous hingewiesen, also nicht das übliche Wäscheweiß. Wie gesagt: Wenn ich mich recht erinnere.. Aber ich würde mal in der Drogerie Meines Vertrauens :hihi: danach fragen.
SAch ich jah.. rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
11.4.13, 14:16
Danke! :)
War diese Antwort hilfreich?
11.4.13, 14:51
Murmeltier
Zitat (dahlie, 11.04.2013)
SAch ich jah.. rofl rofl
Weiß ich, Dahlie!! :ach:
Wollte aber nicht rufen: "Hab ich aber auch schon mehrfach gepostet!!" Deshalb einfach nochmal mit genauer Bezeichnung wiederholt eingestellt! :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
11.4.13, 14:51
:D :freunde: :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
11.4.13, 16:03
Zitat (Murmeltier, 10.04.2013)
Es gibt Heitmann's Wäscheweiß unter dem Namen "Heitmann's Dessous-weiß" in jedem Drogerie-Markt. [...]
Fast richtig! ^_^ ^_^
Wäscheweiß und Dessousweiß sind zweierlei Produkte die chemisch ganz anders wirken. Wäscheweiß ist auf Sauerstoffbasis und funktioniert bei den Vergrauungen im aktuellen Fall nicht!
Dessousweiß wirkt chemisch...es stinkt ein bissl wie der klassische Entfärber wird aber anders angewandt, viel längere Bleichzeit als der normale Entfärber.
Das Zeugs gibts z. B. bei dm, Rossmann, Müller usw. und wohl auch in gut sortieren Supermärkten.
Ich empfehle aus eigener Erfahrung bei meinen Kunstfasterküchenvorhängen die Sachen mindestens 3 Tage einzuweichen. Ich hatte sie 5 Tage eingeweicht.....sie wurden wieder strahlend weiß. Das schaffte selbst ein Gardinenwaschmittel samt Weißspüler nicht.... Backpulver hatt eich auch probiert.... Null Wirkung....
Lieber zu viel als zu wenig Dessous-weiß nehmen. Auch wenns nicht ganz billig ist das Zeugs!
War diese Antwort hilfreich?
15.4.13, 13:04
Murmeltier
Hast ja Recht, Knuddel, hast ja Recht!!!!
Ich hab mich wohl ein wenig unklar ausgedrückt, meinte aber genau das gleiche, wie Du es jetzt erklärt hast. Aber ich denk mal, die gute Hausfrau weiß auch von allein, daß Heitmanns Wäscheweiß und Heitmanns Dessous-Weiß zwei verschiedene Produkte sein müssen, da sie ja auch zwei verschiedene Namen haben! Nur das Wäscheweiß-Produkt ist wohl das bekanntere von beiden, so daß es eigentlich immer genannt wird, auch wenn man das Dessous-Produkt empfehlen will.
Das Dessous-Weiß gibt es übrigens auch in den kleinen Beutelchen zu etwa 1,-- € das Stück, genau wie das Wäscheweiß. Es kommt halt darauf an, wieviel Wäsche nun entgraut werden soll und ob man dann eben ein großes Paket für teureres Geld braucht!
War diese Antwort hilfreich?
15.4.13, 18:39
Zitat (Murmeltier, 15.04.2013)
Aber ich denk mal, die gute Hausfrau weiß auch von allein, daß Heitmanns Wäscheweiß und Heitmanns Dessous-Weiß zwei verschiedene Produkte sein müssen, da sie ja auch zwei verschiedene Namen haben!
Na ja, ob das wirklich so ist :blink: Ich kannte bis jetzt den Unterschied nicht und bezeichne mich durchaus als "gute Hausfrau"
Und der Name alleine ist ja kein Garant. Die Werbe- und Marketingleute in solchen Konzernen versprechen doch immer das blaue vom Himmel herunter. :ruege: