Kühl halten ohne Kühlschrank

Hallo,
die Temperaturen steigen über 30°C, ganz klar, dass sich mein
Kennt von Euch jemand ein paar Tips, wie man Sachen (vor allem Salat) für ein paar Tage kühl lagern kann, ohne den Schrank? Ein neuer kommt nämlich erst nächste Woche.

Bin Euch schon jetzt dankbar.
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hm, mir fällt da nur der Keller ein oder ein feuchtes Tuch um die Sachen wickeln und ab damit in den dunkelsten, kühlsten Raum.
Oder Nachbarn/Freunde um ein Kühlschrank-Asyl bitten.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tamora, 02.08.2013)
Hm, mir fällt da nur der Keller ein oder ein feuchtes Tuch um die Sachen wickeln und ab damit in den dunkelsten, kühlsten Raum.
Oder Nachbarn/Freunde um ein Kühlschrank-Asyl bitten.

Genau diese Antworten kamen mir auch gerade in den Sinn, als ich deinen Beitrag gelesen habe.

Alles andere ist vergeblich, leider :labern: :wub: :trösten: :trösten: :trösten:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Dora, 02.08.2013)
Genau diese Antworten kamen mir auch gerade in den Sinn, als ich deinen Beitrag gelesen habe.


Siehste, ich kann auch nett und vernünftig antworten :blumen:

Bearbeitet von Tamora am 02.08.2013 14:27:35
War diese Antwort hilfreich?

Bei einem Nachbarn hab ich schon meine Medikamente untergebracht. Mehr kann ich denen nicht zumuten. Der Keller ist mir echt zu unsauber - ist ein Mehrfamilienhaus. Aber das mit den feuchten Tuch ist vielleicht eine Möglichkeit.
Danke :)

Bearbeitet von das_KATERchen am 02.08.2013 14:36:31

War diese Antwort hilfreich?

Ja, wie wäre es mit Badewanne mit kaltem Wasser füllen, ist natürlich nicht für mehrere Tage gedacht..

War diese Antwort hilfreich?
Vielleicht kannst du es in Zeitung einwickeln und in eine Kiste tun, in die du Kühlakkus gibst.
War diese Antwort hilfreich?

Hallo - kenne ich, das Problem :)

Hast du eine Kühlbox? Vielleicht kannst du die von Nachbarn Eisakkus ausleihen und dann in die Kühlbox... das hält auf jeden Fall eine Zeit lange.
Vielleicht gibt es bei dir in der Gegend einen Second Hand Laden oder einen Trödelmarkt. Da bekommst du vielleicht schnell ein günstiges Geräte, dass du nutzen kannst, ohne viel Geld auszugeben.
Auch wenn der neue Kühlschrank dann da ist, kannst du das alter Gerät in den Keller stellen oder eben als "Ersatz" nutzen.
Wenn du keine Kühlbox hast, ist der Keller sicherlich der kühlste Ort jetzt. Gemüse (wie z.B. Radieschen) kannst du auch in kühles Wasser legen. Da halten sie ein bißchen länger.

Bearbeitet von Suomi18 am 02.08.2013 14:42:58

War diese Antwort hilfreich?
Wenn du zufällig ein großes Steinzeug- oder Tongefäß hast, z.B. einen von diesen großen, unlasierten Tonblumentöpfen mit Loch unten drin, kannst du den folgendermaßen zum Kühlschrank umfuntkionieren: Tontopf wässern, bis er sich vollgesaugt hat, dann nassen Sand oder feuchte Lappen rein, ein zweites Gefäß (kann ein Plastikeimerchen oder eine Küchenschüssel sein) reinstellen und den Salat dort reinlegen. Noch etwas Sand oder nasse Lappen drumrum stopfen. Dann das Tongefäß mit einem feuchten Lappen zudecken und oben mit einem Holzbrett sichern. Durch die Verdunstung entsteht Kälte, die das Zeug im zweiten Gefäß überraschend und tagelang (ggf. Wasser zugeben) gut runterkühlt. Den

Bearbeitet von donnawetta am 02.08.2013 15:05:26
War diese Antwort hilfreich?

Ab in die nicht mit Wasser gefüllte Badewanne damit und mit einer dicken Daunendecke alles gut abdecken. solage die Sachen noch etwas kühl sind, hält die Temperatur sich eine Weile dadurch wie von selbst. Sonst Kühlakkus von Nachbarn dazu legen.
Aber das ist natürlich nur eine kurzfristige Lösung ...

War diese Antwort hilfreich?

Das mit den Kühlakkus ist eigentlich eine gute Idee - würde es welche geben... Bin ewig rumgefahren, aber die Dinger sind überall ausverkauft. Meine Nachbarin kann ich auch nicht damit noch belästigen, da wir eigentlich gerade mal ein 'Guten Tag - Auf Wiedersehen'-Verhältnis haben.
Der Kühlschrank ist eigentlich eine Kühl-Gefier-Kombi. Ich habe jetzt erst mal zwei Akkus, die ich noch hatte in meinen Extra-
Ich danke Euch jedenfalls für Eure Tips.

Und Tip von mir: Kauft Euch RECHTZEITIG Kühlakkus... ;)

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

bei uns gibt gibt es eine Tankstelle, die verkauft Eis in grösseren Mengen (Nein, kein Speiseeis, sondern gefrorenes Wasser).

Das dann in die Wanne dazugeben. In Verbindung mit Wasser. Gibt eine niedrige Wassertemperatur. Oder statt Kühlakkus verwenden.

Gruß

Highlander

Bearbeitet von Highlander am 02.08.2013 20:00:03

War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Das mit den Kühlakkus ist eigentlich eine gute Idee - würde es welche geben...

Es gibt auch Supermärkte die gekühlte Akkus ausleihen für den TK-Einkauf.

Oder Gefrierbeutel mit Wasser füllen und mit Clips wasserdicht verschließen.
War diese Antwort hilfreich?

Für mehrere Tage wird das alles nix bei der Hitze.
Spontaner Grillabend mit den Nachbarn, das empfindliche Zeugs zusammen aufessen; zum Dank gibts dann etwas mehr Kühlschrank-Platz bei denen.

War diese Antwort hilfreich?

Ich würde in den kaputten kühlschrank ein paar Säcke Crached ice legen ( Tanke). Und die Sachen einfach wie immer reinlegen. Müsste eigentlich gehen.

War diese Antwort hilfreich?
So, heute kam die neue Kombi. Das mit dem Gefrierfach war eine tolle Idee (muss ich mich echt mal selber loben). Waren zwar keine wirklichen Kühlschrank-Temperaturen, aber trotzdem scheint nichts verdorben zu sein. Da ich keine Kühlakkus mehr bekommen habe, habe ich übrigens kleine Mineralwasserflaschen eingefroren und zweimal am Tag gewechselt.
Als jetzt der neue kam habe ich alles für ein paar Stunden in einer kleinen Plastewanne verstaut - mit Kühlakkus und unter meiner Bettdecke eingepackt - für drei, vier Stunden ging es aber für länger wäre es nichts gewesen.

Das mit dem Eis von der Tanke wäre zwar auch noch eine gute Idee gewesen, aber ich habe kein
Aber danke für alle Eure Tips.

Übrigens ist jetzt wohl mein Gefrierschrank kaputt :( Wie wahrscheinlich bitte ist das denn?
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage