Gerüche nach Reibekuchenbacken. Geruchsbelästigung
Kategorie Haushalt

Ein Aktivkohle-Lufterfrischer ist hervorragend geeignet, um Gerüche in deiner Wohnung nach dem Backen von Reibekuchen effektiv zu neutralisieren. Die Aktivkohle zieht unangenehme Gerüche an und bindet sie, sodass die Luft schnell wieder frisch riecht.
12-Pack Bambus Holzkohle Luftreinigungstasche direkt bei Amazon entdecken für 21,98 € (statt 23,98 €, -8 %)! [Anzeige]
äähhmm.... Hä? :blink: :P
Tante Edit meint: Fenster auf, auf dem Herd
Bearbeitet von Binefant am 25.08.2013 09:15:14
Tante Edit meint: Fenster auf, auf dem Herd
Bearbeitet von Binefant am 25.08.2013 09:15:14
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sorry, geht heutalles schief..
Habe gestern Reibekuchen gebacken, Abzug an, später Fenster auf, was man so maxht..
Komme eben in die Küche, dieser Ölgeruch, bäh.. :heul: :heul: :heul:
Habe alles probiert, Essig aufgekocht, Kaffeepulver auf die Herdplatte gegeben, alles gegen den Geruch, nix hilft !!!
Gibt es einen wirklich hilfreichen Tip ?
DANKE. LG Pedrolino.
Habe gestern Reibekuchen gebacken, Abzug an, später Fenster auf, was man so maxht..
Komme eben in die Küche, dieser Ölgeruch, bäh.. :heul: :heul: :heul:
Habe alles probiert, Essig aufgekocht, Kaffeepulver auf die Herdplatte gegeben, alles gegen den Geruch, nix hilft !!!
Gibt es einen wirklich hilfreichen Tip ?
DANKE. LG Pedrolino.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ganz einfach!! Während des Reibekuchenbackens Küchentür schließen und Fenster weit öffnen!
Nach dem Essen sofort spülen bzw. alles in die Spülmaschine und diese einschalten und auf der noch warmen Herdplatte eine gute Prise Kaffeepulver verstreuen. Der sich entwickelnde Kaffeeduft überdeckt den Ölgeruch vom Reibekuchen backen!
Also mehr oder minder so, wie Binefant es bereits beschrieben hat :)
Bearbeitet von Murmeltier am 25.08.2013 09:19:17
Nach dem Essen sofort spülen bzw. alles in die Spülmaschine und diese einschalten und auf der noch warmen Herdplatte eine gute Prise Kaffeepulver verstreuen. Der sich entwickelnde Kaffeeduft überdeckt den Ölgeruch vom Reibekuchen backen!
Also mehr oder minder so, wie Binefant es bereits beschrieben hat :)
Bearbeitet von Murmeltier am 25.08.2013 09:19:17
Gefällt dir dieser Beitrag?
Und während des Backens ein großes Blatt aus der Tageszeitung unter der Esse anbringen. Der Luftzug hält die Zeitung fest, die Fettspritzer gehen in die Zeitung. Zeitung später entsorgen. Esse sauber und du hast weniger Geruchsbelästigung
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (311514754 @ 25.08.2013 09:09:45) |
Gerüche nach Reibekuchenbacken. Geruchsbelästigung |
Lüften. Lüften. Lüften. :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mit aufgekochtem Zimt sollen Gerüche auch verschwinden. :hmm:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Lüften, Lüften, Lüften... :blink: Ja, denkst Du, hier wären die Fenster geschlossen wenn ich sowas zubereite ?
Das mit der Zeitung werde ich mir merken, obwohl, vorerst gibts keine Reibekuchen mehr, das ist wirklich unangenehm....
Trotzdem danke für Eure zahlreichen Tips.
Schönen Restsonntag, lg Pedrolino. :D
Das mit der Zeitung werde ich mir merken, obwohl, vorerst gibts keine Reibekuchen mehr, das ist wirklich unangenehm....
Trotzdem danke für Eure zahlreichen Tips.
Schönen Restsonntag, lg Pedrolino. :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (311514754 @ 25.08.2013 15:37:53) |
Lüften, Lüften, Lüften... :blink: Ja, denkst Du, hier wären die Fenster geschlossen wenn ich sowas zubereite ? |
Nein, so war das auch nicht gemeint. :blumen:
Ich weiß, Reibekuchengeruch ist sehr intensiv. Ich nehme ihn aber in Kauf, da ich die "Plätzchen" liebe. :wub:
Bearbeitet von viertelvorsieben am 25.08.2013 15:49:19
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das mit dem Kaffepulver auf der Herdplatte geht doch nur bedingt. Ich habe Glaskeramikkochfelder da könnte ich mir vorstellen das dieser Vorschlag nach hinten los geht...
Was macht ich oder jemand anderes ???
Was macht ich oder jemand anderes ???
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also, ich nochmal : Kaffeepulver auf heißer Glaskeramikplatte funktioniert sehr gut, hab's ja heute morgen gemacht, das klebt nicht fest, riecht etwas, läßt sich wenn die platte wieder kalt, leicht entfernen.
Mein Mann meint, der Tip mt der Zeitung geht nicht bei unserem Abzug, leuchtet mir auch ein, der "zieht"ja ordentlich, weiß nicht, ob das gut st, eine Zeitung davorzuhalten....?
Nun, das wär's für heute. Es riecht immer noch etwas.... :( Gibt schlimmeres.... :wacko:
Mein Mann meint, der Tip mt der Zeitung geht nicht bei unserem Abzug, leuchtet mir auch ein, der "zieht"ja ordentlich, weiß nicht, ob das gut st, eine Zeitung davorzuhalten....?
Nun, das wär's für heute. Es riecht immer noch etwas.... :( Gibt schlimmeres.... :wacko:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Beim nächsten Mal einen Topf
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (311514754 @ 25.08.2013 17:20:36) |
Mein Mann meint, der Tip mt der Zeitung geht nicht bei unserem Abzug, leuchtet mir auch ein, der "zieht"ja ordentlich, weiß nicht, ob das gut st, eine Zeitung davorzuhalten....? |
Es ist nicht das ganze Käseblättchen sondern nur eine Doppelseite. Du kannst auch Küchenkrepp nehmen, wenn es dich beruhigt. Wenn ich nur eine Pfanne
Es ist nicht nur eine Arbeitserleichterung (wer putzt schon gerne Abzugshauben), sondern auch eine Möglichkeit, den Geruch im Zaum zu halten.
Und nein, meine Küche ist noch nicht abgefackelt. Wenn dies so wäre, hätte ich das nicht geschrieben.
Nur bedenke: Der Geruch setzt sich an allem fest. Gardinen, Abzugshaube, Geschirrhandtücher, Stühle, Bänke etc, die mit Stoff bezogen sind. Das wirst du leider nicht so schnell los.
Wir haben ein offenes Haus, wenn wir hier Reibekuchen machen, dann werden sämtliche Textilien sofort weggesperrt und die Terrassen-Türe ist auf.
Hätte ich ne externe Kochplatte, würde ich im Garten die Dinger backen.
Edit: das kann auch nur nicht bringen, Textilien mit zweimal ie zu schreiben
Bearbeitet von Eifelgold am 25.08.2013 19:29:57
Gefällt dir dieser Beitrag?
Was hast du denn für einen Dunstabzug?
Wenn du eine Ablufthaube hast, kann es sein das der Metall-Fettfilter voll gesogen ist und in den Geschirrspüler muss.
Oder hast du eine Umlufthaube? Dann könnte es sein, dass der Fettfilter (Flies) oder der Kohlefilter ausgewechselt werden müssen. Je nach Kochgewohnheit alle 6Mon. bis zu 2Jahren sollte dieses Teil ausgewechselt werden.
Du kannst deine DH auch als Lüftung anstellen.
Steht in der Beschreibung, lüftete alle 10Min. für kurze Zeit den Raum.
Vielleicht hilft dir das.
Wenn du eine Ablufthaube hast, kann es sein das der Metall-Fettfilter voll gesogen ist und in den Geschirrspüler muss.
Oder hast du eine Umlufthaube? Dann könnte es sein, dass der Fettfilter (Flies) oder der Kohlefilter ausgewechselt werden müssen. Je nach Kochgewohnheit alle 6Mon. bis zu 2Jahren sollte dieses Teil ausgewechselt werden.
Du kannst deine DH auch als Lüftung anstellen.
Steht in der Beschreibung, lüftete alle 10Min. für kurze Zeit den Raum.
Vielleicht hilft dir das.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (lm66830 @ 25.08.2013 19:26:42) |
Was hast du denn für einen Dunstabzug? Wenn du eine Ablufthaube hast, kann es sein das der Metall-Fettfilter voll gesogen ist ... dass der Fettfilter (Flies) oder der Kohlefilter ausgewechselt werden müssen. |
Das wäre auch ne Möglichkeit, warum es so stinkt, weil das Reibekuchen backen den Filtern den Rest gegeben hat und nun fröhlich vor sich hin mieft.
Ich weiß schon, warum ich ne Zeitung drunter hänge.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Eifelgold @ 25.08.2013 19:20:47) |
Hätte ich ne externe Kochplatte, würde ich im Garten die Dinger backen. |
Schon für für 30 € gibt es schon Induktionskochfelder mit einem Kochfeld.
Speisen werden schneller erhitzt. Wasser kocht schon in 1 Minute.
Ich koche solche Speisen draussen auf dem Balkon.
Die Kochplatten gibt es immer als Angebot bei den Discountern, Rewe, Ebay und Amazon.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Aha, und braucht man denn nicht dafür "magnetisierbare" Kochgeräte?
Die Idee finde ich nämlich gut. Auch bei Wohnwagen oder - wie ich es habe - Mobilheimen mit Außensteckdose verwendbar. :blumen:
Die Idee finde ich nämlich gut. Auch bei Wohnwagen oder - wie ich es habe - Mobilheimen mit Außensteckdose verwendbar. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Onlinestar 2011 - wir sind in der Hauptwahl!
OnlineStar 2013 frag-Mutti ist dabei: Helft auch dieses Jahr mit
Umwelt - kein FM - Thema: Stellenwert der Umwelt bei FM
Gesucht: Hausmann des Jahres 2006
BERUFE DEUTSCHLAND > AMERIKA: Wie würde der Beruf dort benannt?
Warum kann der Weihnachtsmann (rein physikalisch)
Ist Nachtaktivität eine Schlafstörung die man: behandeln kann????
Leuchte
Passende Tipps

Onlinestar 2011 - Frag-Mutti ist in der Hauptwahl - abstimmen!
9 13

Update: Änderungen der Tippansicht & Kategorien
7 2

Wahl zum Frag Mutti Tipp des Jahres 2017 *UPDATE*
6 13
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.