Teebeläge entfernen von Tupperwareteegläsern?

Habe schon vieles ausprobiert, aber die Beläge gehen nicht weg. Mit Scheuermilch will ich nicht arbeiten, da ich nicht den Teufel mit dem Belzebub austreiben will.
Wer kann mir helfen.
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir Backpulver-Reiniger, denn er ist sanft, effektiv und entfernt Teebeläge, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Du kannst ihn auch für andere Reinigungsaufgaben in der Küche verwenden, wodurch er vielseitig einsetzbar ist.

z.B. RUF Backpulver Backtriebmittel für Kuchen direkt bei Amazon entdecken für 0,49 € (statt 0,55 €, -11 %)! [Anzeige]

Hej, ich hab keine Ahnung von Tupper, aber ich trinke viel grünen Tee, üblicherweise aus einer 1,5-Liter Thermokanne, die außen aus weißem Plastik besteht. Das verfärbt sich ziemlich schnell ziemlich bös. Wenn es mir auf die Nerven geht, entferne ich es mit Citrusessenz, das geht ganz schnell. Einfach einen Spülschwamm anfeuchten, ein Tropfen Spüli und einen Schus Citrusessenz (Essigessenz geht bestimtm auch) draufträufeln und dann leicht über die Verfärbungen gehen. Danach gut abspülen, fertig.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage