Rezepte aus "IN & Out" und: "Was kommt heute bei Euch auf den Tisch?

Zitat (dahlie @ 05.04.2014 19:29:44)
Ich habe die Torte nachgebacken; allerdings ist das Ergebnis verbesserungswürdig

Nein, find ich nicht. Es ist deine selbstgebackene und verzierte Torte und nicht irgendeine aus der Bäckerei.....dort perfekt und evtl. verwechselbar.
Es ist bzw. war mittlerweile wohl :sabber: ;) ein Unikat zu einem besonderen Anlaß. Toll Dahlie!! :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, Danke!
Inzwischen ist die Torte begutachtet, skeptisch beäugt und dann probiert worden. Der Tortenguss war nicht der Renner, der wurde vorsichtig abgehoben. Aber der Rest.... :sabber: :sabber: :D

Bearbeitet von dahlie am 09.04.2014 22:25:32
Gefällt dir dieser Beitrag?
diesen RotweinNusskuchen habe ich heute mit meiner Nachbarin gebacken

Zutaten

200g Honig
4 Eier
250g Butter
250g DinkelVKMehl
ein Päckchen Vanillezucker
ein halbes Päckchen Backpulver
200g gemahlene Haselnüsse
100g geriebene Schokolade
ein Achtel Liter Rotwein
ein TL Zimt

Die Eier mit dem Honig verquirlen, die weiche Butter dazugeben und durchrühren.
Mehl, Backpulver, Nüsse, Schokolade, Vanillezucker unterrühren und dann den Rotwein langsam zugeben. Der Teig sollte zäh vom Löffel tropfen. Ist er zu fest, noch etwas Wein zufügen.
Die Masse in einer Gugelhupf- oder Kastenform bei 180 Grad eine gute Dreiviertelstunde backen.

Nach dem Abkühlen mit geschmolzener Schokolade oder Puderzucker bedecken :)

Quelle: das Rezept hat meine Nachbarin aus dem ReformhausKurier (April-Ausgabe)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich schubse dies mal wieder hoch, denn ich bin gebeten worden, das Rote Beete Rezept aufzuschreiben.
Also:
500 gr Hackfleisch
1 Ei
Paniermehl/Weckmehl
etwas Salz
marokkanische Würzmischung

Etwas Öl

2 mittelgroße Zwiebeln, klein geschnitten
ca. 750 gr Kartoffeln (ich nehme am Liebsten die schön mehligen dafür), klein gewürfelt
1 Packung (= ca.500gr) Vakuum-Rote Beete, grob geraffelt
2 Orangen, geschält und kleingeschnitten
(evtl. geriebenen Käse)

Das Hackfleisch mit dem Ei, dem Paniermehl, Salz und ca. 1 EL (gestrichen) Gewürz mischen.
Etwas Öl in einen großen Kochtopf erhitzen, das Hackfleisch darin anbraten, dabei "zerstückeln", sodass es krümelig wird.
Die kleingeschnittenen Zwiebeln dazugeben, mischen, und wenn die Zwiebeln anfangen glasig zu werden, den aufgefangenen Saft der Beete und Orangen drübergießen, evtl. noch etwas Wasser.
Die Kartoffeln dazugeben, leicht salzen, und das Ganze gut 10 Minuten köcheln lassen.
Dann die roten Beete und die Orangen dazugeben und alles noch etwa 8 Minuten zusamen garen lassen.
Umrühren, nicht zerstampfen. Abschmecken
Ich verwende einen hölzernen breiten Spatel zum Umrühren.
Den Käse habe vergessen gehabt *schäm*
Aber im Nachhinein stellte sich heraus, dass der wohl "gestört" hätte-
.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nachtrag: einen Schuss Essig vorm Abschmecken runtermischen, aber das mag nicht jeder.
Gefällt dir dieser Beitrag?
mjamm lecker ... ich finde, dass RoteBete und Orangen super harmonieren :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Von selber wäre ich nicht drauf gekommen, Agnetha, aber ich habe vor einigen Jahren ein Tajine-Kochbuch, also mit marokkanischen Rezepten, bekommen. Da wurde das erwähnt, allerdings mit Lammfleisch, nicht mit gemischtem Hack (muslemisch wohl). Und mit Reis, glaube ich; mir schmeckt so was mit Kartoffeln besser - eben bodenständiger. :P
Das Gericht fiel mir dann hier so in etwa ein. Käse wäre eine Orts- also niederländische Zutat gewesen ;) , aber ohne schmeckte es hervorragend, vielleicht sogar besser.

Bearbeitet von dahlie am 24.08.2014 23:31:42
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Nachi @ 29.03.2014 16:43:28)
Kartoffel-Käse-Hügel

Boah! Das ist voll mein Ding! Muss ich mir sofort vormerken und mehr Kartoffeln kochen als nur für den Kartoffelsalat! :sabber: :sabber: :sabber:

Super, dass der Fred wieder hochgeschubst wurde - den hatte ich schon ganz vergessen... Außer den Nachi-Hügeln sind einige Rezepte drin, die dringend probegekocht werden müssen...

@Agnetas Zitronenpudding ist übrigens ganz große Klasse! (Aber mir ist er kalt lieber :) )

:blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke für das Lob, mops :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
So, da bin ich dann, mit dem Link zu den Morgenmuffelchen:
http://ikors.blogspot.de/2014/03/morgenmuffelchen.html

Wer dazu Fragen hat, soll sich am Besten mal bei den Reaktionen darauf durcharbeiten:
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showt...58129&st=0#last

Ab: Beitrag von @moirita am 25.01. 15.56 Uhr. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Da ich hier gelesen habe, das es viele Blauschimmelkäse-Fans unter den Mutti's gibt, schreibe ich euch mal einen Dip ( Brotaufstrich) aus diesem Käse auf...

Also hier die Zutaten für einen Blauschimmelkäse-Dip :

200 gr. Blauschimmelkäse,
100 gr. gesalzene Erdnüsse,
100 gr. Butter,
10 gr. Staubzucker,
20 gr. Knobi und 1 dl saure Sahne

Den Käse reiben o. zerdrücken und in eine Schüssel geben,die Butter erwärmen und abgekühlt zu dem Käse geben.
Dann die gemahlenen Nüsse und den Zucker dazu rühren, den kleingeschnittenen Knobi und die saure Sahne auch dazu geben.
Die Zutaten mit dem Schaumschläger kräftig durchschlagen und kühl stellen.
Dazu passt gut Toastbrot o. Brötchen.

Guten Appetit!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hmmmm, lecker. Vielen Dank! :blumen:

Ich habe auch noch ein Käserezept, aber ohne Blauschimmel:

Schafskäsecreme

200 g Feta (Schafskäse)
200 g Frischkäse Doppelrahmstufe
2 EL Tomatenmark
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Chilipulver
1 Knoblauchzehe (gepresst)

Beide Käsesorten mit der Gabel zerdrücken und mit dem Tomatenmark mischen.
Mit so viel Olivenöl verrühren, bis die Konsistenz cremig ist und mit den Gewürzen pikant abschmecken.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Gemini und @jeannie: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
O ja, das liest sich lecker!
Kann man statt Erdnüsse mahlen + Zucker auch (niederländische) Erdnussbutter /-paste nehmen? - Da ist meistens relativ wenig Zucker drin, anders als bei der hier oft erhältlichen amerikanischen.
Die Kombination mit Blauschimmelkäse erscheint mir auf den ersten Blick etwas abenteuerlich, aber ich werde es sicher ausprobieren. :sabber:

Bearbeitet von dahlie am 26.01.2015 14:17:35
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das Schafskäsecreme-Rezept liest sich lecker. Werde ich mal ausprobieren.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 26.01.2015 14:17:14)
O ja, das liest sich lecker!
Kann man statt Erdnüsse mahlen + Zucker auch (niederländische) Erdnussbutter /-paste nehmen? - Da ist meistens relativ wenig Zucker drin, anders als bei der hier oft erhältlichen  amerikanischen.
Die Kombination mit Blauschimmelkäse erscheint mir auf den ersten Blick etwas abenteuerlich, aber ich werde es sicher ausprobieren. :sabber:

dahlie, musst du versuchen :lol: denn das Rezept habe ich auf einer ung. Seite gefunden :sabber: so wird es wenigstens international :pfeifen:

Klar, probiere es mit weniger Zutaten aus und bitte Bericht erstatten !
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (GEMINI-22 @ 26.01.2015 12:34:11)
Blauschimmelkäse-Dip

:ohgrosserbernhard:

davon mache ich mir morgen einen ganzen Eimer voll ... nur ohne Knobi ... Knobi ist für mich tabu, es sei denn, ich habe Urlaub :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Agnetha @ 26.01.2015 17:46:57)
:ohgrosserbernhard:

davon mache ich mir morgen einen ganzen Eimer voll ... nur ohne Knobi ... Knobi ist für mich tabu, es sei denn, ich habe Urlaub  :)

...kann ich verstehen Agnetha, du möchtest den Koch nicht in Ohnmacht fallen sehen :hihi: :grinsen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich kopiere den Heringsstipp nochmal in diesen Fred, da findet man ihn später bei Bedarf vielleicht schneller. :)

Heringsstipp (alle Zutaten von Aldi)
Kalorien sind übrigens Geschmacksträger! ;)

1 Schale Heringsfilets nach Hausfrauenart, mundgerecht geschnitten
1 Pck. 8-Kräuter (TK)
1 Pck. Frühlingsquark
1 Becher Creme Fraiche
1 Becher Joghurt
1 Pck. Krabben oder Flusskrebse (Kühltheke)
1 gr. Apfel, in Stifte geschnitten
2 kl. oder 1 gr. rote Zwiebel, fein gewürfelt
12 bis 15 Cornichons, in Scheibchen geschnitten

Alle Zutaten mischen, mit Salz, Pfeffer, Dill und Paprika nach Wunsch abschmecken.
Mehrere Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
Wohl bekomms.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Lauch - Schinken - Kuchen

Zutaten
  • 150g Mehl
  • 1 Ei
  • 2 Eßl. Milch
  • Salz
  • 1Msp. Estragon / geht auch ohne
  • 1kleine geriebene Zwiebel
  • 75g Butter

alles schnell zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt 1 Stunde im
lassen

Belag

500g Lauch putzen, der Länge nach halbieren, waschen und in
1cm lange Stücke schneiden. Lauch in kochendem
Salzwasser kurz blanchieren, abgießen, mit kaltem Wasser
abschrecken und abtropfen lassen.

100g Frühstücksspeck in dünnen Scheiben, in 3cm lange Streifen schneiden
In einer trockenen Pfanne auslassen, gekochten Schinken untermischen und kurz
mitbraten.
150g gekochten Schinken- auch in 3cm lange Scheiben schneiden

3 Eier
125ml Sahne / Eier, Sahne, Salz und Pfeffer verquirlen
Salz
gemahlener weißer Pfeffer

Eine feuerfeste Form oder Springform 26cm Durchm. mit Butter ausfetten.
Den Teig dünn ausrollen, Form damit auslegen und am Rand hochziehen.
Lauch mit Speck und Schinken mischen, auf dem Teig verteilen,
die Ei-Sahnemischung darübergießen.

Im Backofen bei 200°C ca. 40 Min. backen

Ich habe noch etwas geriebenen Emmentaler darübergestreut.
Beim nächsten Mal werde ich noch Emmentaler- Käse unter die Lauch - Schinken - Mischung geben.
Habe dieses Rezept das erste Mal gemacht und es hat uns super geschmeckt.

Gruß Stella :blumen:

Bearbeitet von stella1951 am 23.03.2015 20:17:33
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hmmm :sabber: Schon gespeichert. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich möchte das tolle Rezept von stella um einen Hinweis ergänzen:

ich habe letzte Woche ebenfalls ein paar Lauch-Quiche gebacken ... mit Lauch und Apfel als Füllung (ohne Schinken) ... ist total lecker :)

ich borge mir manchmal ein paar runde Backformen (20cm Durchmesser) in der Backstube und backe gleich mehrere Quiche auf Vorrat ... was ich nicht gleich esse, friere ich ein
Gefällt dir dieser Beitrag?
Aha, Fachfrau, einfrieren geht?

Und - Danke, Stella, fürs Einfügen hier. :blumen:
Nun habe ich gleich einige Variationen für "Euer Durchlaucht" rofl rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich friere die fertig gebackenen Quiche ein und nehme sie an dem Tag, an dem ich eine davon essen will morgens aus der
Gefällt dir dieser Beitrag?
Damit das Rezept im "In und Out" nicht verschütt geht, stelle ich es hier auch nochmal ein:

Versunkener Rhabarber

180 g Butter oder Margarine
225 g Zucker
5 Eier
225 g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
750 g Rhabarber (oder mit Erdbeeren gemischt)

Aus den Teigzutaten einen Rührteig herstellen und in eine gefettete Springform füllen.
Rhabarber in 3 cm lange Stücke schneiden und senkrecht in den Teig stecken.

Bei 200° Ober-/Unterhitze ca. 50 Min. backen. (Stäbchenprobe)
Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, mit Butterbrot- oder Backpapier abdecken.
Nach dem Abkühlen dick mit Puderzucker bestäuben.

Geht auch mit jedem anderen Obst. Aber mit Rhabarber, weil saisonal begrenzt, finde ich ihn besonders gut.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke, Jeannie. :blumen:
Sind es wirklich 5 Eier?
- Klar, du bist gewissenhaft, aber es kommt mir viel mehr vor als ich gewohnt bin.

Die Idee mit dem senkrechten Reinstecken finde ich originell.
Mein Sohn belegt den Kuchen immer und dann kommen Streusel drauf.
(Er ist absolute Spitze beim Rhabarberkuchenbacken, daher mache ich mir kaum noch mal die Mühe bei Rhabarber ;) )
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 06.05.2015 12:09:24)
Sind es wirklich 5 Eier?
- Klar, du bist gewissenhaft, aber es kommt mir viel mehr vor als ich gewohnt bin.


5 Eier Größe M - das passt schon! :D
Der Teig wird so ein Mittelding zwischen Rührkuchen und Bisquit.
Gefällt dir dieser Beitrag?
haben will. wenn der so schmeckt wie sich das Rezept liest muss ich gleich Rhabarber besorgen....
Gefällt dir dieser Beitrag?
DAnke Jeannie, für die Erklärung. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bananen-Eis

Zutaten f. 4 Personen:

2 reife Banenen, ungef. 50-60 gr. Bitter - Schokolade, etwas Kokusraspel
4 Stk. Coktelstäbchen ( ich habe welche aus Bambus )

Zubereitung:

Die Bananen halbieren ( in der Mitte ), mit den Coktelstäbchen versehen und für mind. 4 Stunden auf einem Teller in den Tiefkühler, oder noch länger. Danach die Schoki warm machen ( ich mache das in der Mikro.) , so das sie zerläuft. Die gefrorenen Bananen zügig in die Schoki tauchen ( oder mit dem Messer verteilen) und schnell bevor die Schoki erstarrt, ein paar Kokusraspeln drübergeben.

Guten Appetit :sabber:

Ungefähr so sieht das Bananen- Eis aus.
Gefällt dir dieser Beitrag?
:eis: .............. :sabber: .............. :daumenhoch: .............. :ohgrosserbernhard: Danke GEMINI! :bussi:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Backoefele @ 14.05.2015 18:08:05)
:eis: .............. :sabber: .............. :daumenhoch: .............. :ohgrosserbernhard: Danke GEMINI! :bussi:

aber bitte doch, gern geschehen :wub: überrasche doch mal Herrn Backoefele mit dem Eis :eis:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Haste vielleicht eher verführen gemeint? :zwinkern:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (GEMINI-22 @ 14.05.2015 13:45:52)
Bananen-Eis

Zutaten f. 4 Personen:

2 reife Banenen, ungef. 50-60 gr. Bitter - Schokolade, etwas Kokusraspel
4 Stk. Coktelstäbchen ( ich habe welche aus Bambus )

Zubereitung:

Die Bananen halbieren ( in der Mitte ), mit den Coktelstäbchen versehen und für mind. 4 Stunden auf einem Teller in den Tiefkühler, oder noch länger. Danach die Schoki warm machen ( ich mache das in der Mikro.) , so das sie zerläuft. Die gefrorenen Bananen zügig in die Schoki tauchen ( oder mit dem Messer verteilen) und schnell bevor die Schoki erstarrt, ein paar Kokusraspeln drübergeben.

Guten Appetit :sabber:

Ungefähr so sieht das Bananen- Eis aus.

Was sind denn Coktelstäbchen und etwas Kokusraspel? :sarkastisch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jule-Mia @ 14.05.2015 18:50:12)
Was sind denn Coktelstäbchen und etwas Kokusraspel? :sarkastisch:

:ruege: das weiß doch jeder....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jule-Mia @ 14.05.2015 18:50:12)
Was sind denn Coktelstäbchen und etwas Kokusraspel? :sarkastisch:

kennst du google :sarkastisch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich kenne Google. Dort finde ich diese Wörter nicht oder ich habe visuellen Tinnitus.

@ Binefant: :angry:
Geht es noch?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Meine Güte, die Stäbe und die Raspel haben wir doch alle im Schrank. ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe weder Stäbe noch Raspel im Schrank. ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jule-Mia @ 14.05.2015 19:02:00)
Ich habe weder Stäbe noch Raspel im Schrank.  ;)

das ist dann dein Problem... :P

aber wenn du Langeweile hast und rumstänkern willst, suche dir jemand anders aus :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jule-Mia @ 14.05.2015 19:02:00)
Ich habe weder Stäbe noch Raspel im Schrank. ;)

Och, das tut mir aber leid, :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich will nicht stänkern. Ich habe eine Frage gestellt.
noch einmal:
Was sind bitte Coktelstäbchen und Kokusraspel?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jule-Mia @ 14.05.2015 19:02:00)
Ich habe weder Stäbe noch Raspel im Schrank. ;)

...hoffentlich aber noch alle Tassen rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hab letztens noch gedacht: Jule-Mia hat schon echt lange nicht mehr hier rumgestänkert - ihr wird doch nichts passiert sein?
Aber jetzt bin ich beruhigt. :sarkastisch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Coktelstäbchen + Kokusraspel

so blöd kannst nicht mal Du dich anstellen *kopfschüttel*
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich lese Cocktailstäbchen und Kokosflocken. :P Achso, dann habe ich es verstanden.

Danke für die Antwort und die Mühe! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Muss man sich um Jule-Mia irgendwie Sorgen machen? :hmm:
Gefällt dir dieser Beitrag?
:ach: ... nö, die hat nur wieder ihre 5-Minuten ... taucht bald wieder ab, um irgendwann zum stänkern wieder aufzutauchen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jule-Mia @ 14.05.2015 19:16:44)
Ich lese Cocktailstäbchen und Kokosflocken.

Macht's Spaß, andere auf Fehler hinzuweisen? Es gibt eine alte Redensart: Hochmut kommt vor dem Fall.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Seiten: (14)
12345678 ···  Letzte »|
Neues ThemaUmfrage