Hallo,
ich habe von meiner Oma einen Topf
Leider weiß ich nicht wirklich, wie ich diese verwenden soll...
Im Internet habe ich leider auch nicht viel darüber gefunden.
Ich würde mich über einige Rezeptideen freuen :-)
Vielen Dank und freundliche Grüße
Suche Rezepte für die Thermobox von Schulte Ufer
Hallo freya86,
dieses hier sollte dir weiterhelfen:
http://www.kochen-essen-wohnen.de/thermobo...fer-romana.html
Ansonsten könntest du bei Schulte Ufer, die ihren Sitz in Sundern haben, anrufen. Bestimmt können sie detaillierte Anleitungen schicken; der Kundendienst ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Vielen Dank für den Link :-) Den hatte ich bereits gesehen, aber das ist mir noch etwas zu wenig...
Hatte darauf gehofft, noch andere Rezeptanregungen zu bekommen :-)
Hi freya86
Bei dieser Website habe ich Rezepte und Tipps gefunden:
Ansonsten nehme ich mir oft Couscous oder Quinoa Salate mit. Wenn da Tomaten oder so dabei sind, packe ich sie in eine extra Dose dann bleiben sie frisch. Ansonsten rate ich dir vegane Rezepte auszuprobieren, da keine Milchprodukte oder Eier enthalten sind, die schlecht werden könnten.
Viel Spaß beim Kochen und kreativ werden
M
Wenn du dir dieses Video von Schulte-Ufer aufrufst erscheinen noch ganz viele andere Videos von anderen Thermoboxen ...auch Marke Eigenbau mit guten Tipps (zB von Fräulein Öko)
https://www.youtube.com/watch?v=8CxXnDDVVKY
kann das die Original Bedienungsanleitung sein ? ....jedenfalls findet sich darin eine "Kochzeit"-Tabelle und einige Rezepte
https://www.schulteufer-shop.de/media/wysiw...8x148_2016v.pdf
ich kann überhaupt nicht einschätzen, ob dir das Folgende als Anregung für Experimente mit der Box einen brauchbaren Input liefert
https://www.albersfood.de/recipe/smoker-bri...mokers-delight/
....aber statt Grill
zu einem Menu auf Sterneniveau nutzen ...manchmal hilft ja auch ein Anstupser zum Querdenken
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 25.04.2022 15:41:32
ich hab noch etwas entdeckt - den Wonderbag
vielleicht lassen sich die Rezepte (Button im Menu) für deine Box nutzen
https://www.kochen-mit-wonderbag.de/wonderbag.php
du hast mich neugierig gemacht - aus Erzählungen meiner Oma kannte ich die Kochkisten aus der Kriegszeit, bzw um bei der Feldarbeit heißes Essen "auszuliefern"
im Moment muss ich ja noch viel liegen, also habe ich mich mal durchs Net geklickt und habe sogar Profiköche entdeckt, die die Tasche getestet haben
....3 geniale Rezepte, am liebsten hätte ich zugegriffen - muss das aber mit aus dem Bildschirm rausholen noch üben :sarkastisch:
https://www.youtube.com/watch?v=NSWVWoU5Vog
das lässt sich garantiert auch mit dem Topf+Box umsetzen
sogar Brot backen funktioniert https://www.youtube.com/watch?v=4GuCj9CpjxU
in Norddeutschland gibt es eine süße Hauptspeise aus einer Wasserbadform -> großen Hans, das erinnert mich total an die Machart (der große Hans wird aus einem etwas fettärmerem Rührteig als Napfkuchen zubereitet und hat keine Kruste)
aber wer Kruste möchte gibt das fertige Brot leicht mit Wasser benetzt nochmal in den 250°-300°C vorgeheizten Ofen so ca 10-20 Min - je nach gewünschter Bräune
...und für einen Puffer/Rhodon-/Napfkuchen/Guglhupf könnte das Bräunen so auch klappen
...bzw - bei dir wäre ja der Topf die Backform und könnte gleich so nochmal in den Backofen
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 25.04.2022 19:32:10
Du merkst schon, ich kann mich von dem Thema garnicht wieder losreißen
jetzt habe ich sogar ein Kochbuch darüber entdeckt
https://www.amazon.de/Haybox-Cooking-Save-E...l/dp/B08HG7TXCG