Was tun gegen Trockene Lippen?

ich habe super trockene Lippen, reißen sogar teilweise ein, was kann ich dagegen tun?

Den Flüssigkeitshaushalt in Ordnung bringen und mehr trinken.

Honig und Quark mischen, auf die Lippe streichen und sich gaaaanz dolle zusammenreißen!
So lange wie möglich einwirken lassen und dann genüsslich ablecken.

Die Mischung lässt sich auch noch mit Zitrone und etwas Öl ergänzen, wenn dies vorhanden ist.

Hilft bei mir enorm, aber ich bin noch nie über eine Einwirkzeit von 10 Minuten gekommen ... ;)

Zitat (Beanie, 12.02.2015)
ich habe super trockene Lippen, reißen sogar teilweise ein, was kann ich dagegen tun?

Mit einer Creme die Fett und Feuchtigkeit hat eincremen. Ich nehme, seit ich denken kann, Ni.ea. Allerdings verträgt nicht jeder die Creme. Muß man also ausprobieren. :)

Ich schwöre auf Propolis.

Labello Lip Butter und Panthenol Creme im Wechsel. Und unbedingt drauf schauen, dass es nicht wieder soweit kommt! Also regelmäßig einen Pflegestift verwenden.

Wenn es nach drei Tagen nicht besser ist, zum Arzt gehen, es könnte sich auch um eine Pilz-Infektion handeln, die sich auf den zu trockenen Lippen angesiedelt hat.

Viiiiel trinken und wenn es garnicht anders geht, nehme ich einen Lippenpflegestift mit Aloe Vera :daumenhoch:

Ein Lippen-Peeling machen, und dann die Lippen regelmäßig mit Fettstift (evtl. mit Honig) eincremen.- KEINE NIVEA-Creme drauf packen.

Ich würde kein Peeling machen, davon werden die Lippen noch spröder!

Also, mir hilft Nivea immer. :pfeifen:

Bearbeitet von viertelvorsieben am 12.02.2015 18:20:10

Zitat (viertelvorsieben, 12.02.2015)
Ich würde kein Peeling machen, davon werden die Lippen noch spröder!

Find ich auch. Und das könnte bei bereits aufgesprungenen Lippen auch recht schmerzhaft sein.

Ich habe allgemein recht trockene Haut und für die Lippen habe ich immer so eine Minitube Bepanthen in der Tasche. Das hilft mir schon seit zig Jahren.

ich habe gestern erst eine sendung im fernsehen gesehen, dort wurden lippenpflegestifte getestet. labello und blistex schnitten am schlechtesten ab, gefolgt von einem kleinen döschen, deren namen ich noch nie hörte. auf platz eins lag lavera. den hol ich mir morgen auch

Wenn die Lippen aufgesprungen sind, würde ICH auch kein Peeling machen.- Nur lasse ich' s um die Jahreszeit möglichst garnicht erst so weit kommen.- Mir reichen meine aufgesplissenen Daumenkuppen.
Was ich als "Geheim-Tipp" noch geben könnte: Eight-hour-Cream-Skin-protectant von Elisabeth Arden wirkt wahre Wunder bei schlecht heilenden Wunden (u.a. bei mir an den besagten Daumen-Kuppen).- Diese Creme wird a.u. auch empfohlenen bei extrem spröden Lippen.- Ist natürlich teurer, als ein Labello oder Lavera-Stift u.a.m.- Übrigens gibt es diese Creme auch als Lippenpflegestift (derzeit in einem Set bei Ducklass).- Mit der Creme kommt man ewig aus; ich hatte zwei kleine Probe-Tübchen, die nun leider leer sind.- Aber die waren unheimlich ergiebig.

Honig auftagen,einziehen lassen,fertig

Mein Reden: Propolis
@Sternenleuchten, da sind wir einer Meinung :)

Honig hat bei mir noch nicht geholfen, deshalb nehme ich einen Lippenpflegestift von den
Rossmännern Hausmarke, den grünen

Wie schon gesagt wurde ist viel trinken wichtig.
Ich nehme seit Jahr und Tag das Blistex Lippenbalsam. Ratz fatz sind die Lippen wieder geschmeidig.
Honig hilft bei mir nur kurzfristig und das Gepappe ist mir unangenehm.

Labello empfinde ich als Katastrophe, insofern überrascht mich das Testergebnis nicht.

Trinken ist sicher gut.
Trotzdem gibt's Situationen, da reicht das nicht:

:D B r u s t w a r z e n c r e m e :D (bei Babysachen zu finden)

Das ist reines Lanolin. Dürfen sogar Babys schlucken. Sieht auch noch ein bisschen aus wie Lipgloss.

Alternativ immer ne kleine Tube Bepanthensalbe (Augensalbe, Nasensalbe) in der Tasche und wirklich ständig schmieren.

Nie Creme oder Stift in der Art von Labello, wo also der "pflegende" Bestandteil Gycerin ist.
Das macht abhängig, weil es noch mehr austrocknet. (Auch Handcremes mit Glycerin tun das!)
Von den ganzen "Fett"stift-Abhängigen leben ganze Industriezweige.
Man kann es nicht mehr lassen, muss immer öfter schmieren und hat am Ende 10 Stück in der ganzen Wohnung liegen, weil es immer schlimmer wird.

Gute Besserung

Hab zwar selten trockene Lippen, aber wenn, dann nehme ich pure Vaseline...

Vaseline ist ein reines Erdölprodukt , im Lippenbereich sollte man es gar nicht einsetzen, da immer geringe Mengen in den Mund gelangen. Für das Einschmieren von Gummidichtungen am
Viel trinken und ein feiner Olivenölfilm schützen Lippen vor Austrocknen, wasserhaltige Cremes ( wie z.B. Nivea) verstärken langfristig das Problem. Aber man muss eben frühzeitig bei Kälte vorbeugen!
Honig wirkt antibakteriell und hilft kleine Entzündungen bekämpfen, Bepanthen Augen- und Nasensalbe ist fettreich und schützt die Lippenhaut vor Austrocknen.

Alles nutzt aber nur dann, wenn man gewisse Selbstbeherrschung besitzt und nicht ständig über die trockenen Lippen leckt!

hallo ihr :)

ich verwende wenn das mal der fall ist am liebsten die blistex stifte od döschen.. die wirken echt supe! von labello aber halte ich garnix! und v nivea (nicht lipide nur hydrophil) auch nicht!
wenn das mal echt nicht reichen sollte eine augensalbe vit-a-vision gibts auch von anderen firmen mit leicht andern namen is aber immer das gleiche drin dexpanthenol (hauptwirkstoff von bepanthen) und vit. a.
alternativ kann man natürlich auch etwas bepanthen SALBE! (keine creme!!!) in einem döschen mitführen. mit sind aber diese kl augensalbentuben einfach lieber :)
was auch gut sein soll ich selbst jedoch noch nicht getestet habe ist .. der name fällt mir nun grad nicht ein :wallbash: :blink: aber es ist einen babypflegecreme mit silikon.. weisse tube mit rosa am unteren ende... :sarkastisch: wird bei geistesblitz nachgereicht :)
glg
ducky

Ich nehme Lippen Balsam

Reine Sheabutter ist ein Naturprodukt und sehr wirkungsvoll und angenehm auf den Lippen.

Zitat (Spirelli11, 16.02.2015)
Reine Sheabutter ist ein Naturprodukt und sehr wirkungsvoll und angenehm auf den Lippen.

Stimmt. Sheabutter kann man entweder pur auftragen oder zusammen mit Bienenwachs und Jojobaöl einschmelzen und zu Lippenpflegestiften verarbeiten:

1 Teil Sheabutter, 3 Teile weißes Bienenwachs und 8 Teile Jojobaöl bei milder Hitze schmelzen, gut verrühren und in gesäuberte Pflegestifthülsen füllen. Abkühlen lassen. Fertig.
Für einen Stift reichen ca. 5 bis 6 g der Mischung.

Labello ist nicht gut, ich benutze immer Carmex.

Die Lippenpflegestife machen wirklich abhängig.
Ich hatte mal eine Kollegin, die war voll davon abhängig. Aller paar Minuten hat sie den Stift aus ihrer Hosen- oder Jackentasche geholt und ständig ihre Lippen damit eingeschmiert.
Ich denke mal, sie hat es schon gar nicht mehr gemerkt, ob es in einer Situation gepasst hat oder nicht. Es war vollkommen verinnerlicht, während dem Reden oder während einer anderen Situation hat sie das automatisch gemacht, wirklich ununterbrochen.

Es hat sie natürlich niemand darauf angesprochen. Alle haben sich nur gewundert und ich weiß auch nicht, ob sie das immer noch macht. Aber das fiel mir jetzt gerade ein, wo ich das hier gelesen habe.

Hallo,

ich kenne das Problem selbst nur zu gut und kann dir erstmal davon abraten Sachen wie Labello zu benutzten. Was mir wirklich geholfen hat, war viel zu trinken. Dadurch ist es zwar nicht komplett verschwunden, aber auf jeden Fall viel viel besser geworden.

LG Jonas

Ich bin auch ein Fan von Sheabutter. Zwischendurch zuhause gibts einen Klecks Honig.

Schließe mich da cambria an, das ist ein klares Zeichen, dass du zu wenig trinkst und dein Körper dringend mehr Flüssigkeit benötigt. zum kurzfristig behandeln nutze ich immer ganz gerne, die normale nivea creme, da die einen hohen Fettanteil hat :)

ähm nö: Nivea hat zum großen Teil Wasser, dann erst die weiteren Bestandteile wie Paraffin etc, nix mit hohem Fettanteil ... da gibt es deutlich bessere Fettspender als diese blaue Dose.

Oliven- und/oder Jojobaöl ist optimal weil ohne Zusatzstoffe

Jo, an Nivea scheiden sich die Geister. Aber für kommt seit Jahren nix anderes an meine Lippen. :P

Ganz wichtig ist das du mehr trinkst und wenn sie schon gerissen sind dann benutz am besten etwas ganz fettiges damit sie wieder geschmeidig werden. Ich mach da Nachts meist Bepanthen drauf und tagsüber öfter mal etwas Babyöl. Labello würde ich dir nicht empfehlen der macht es meist nur noch schlimmer.

In Bioläden gibt es häufig Produkte ohne unnötige Zusatzstoffe. Dabei gilt: Je fettiger, desto besser! ;-)

Ich nutze ganz einfach Bepanthen. Entweder füll ich mir das in ein kleines Döschen oder ich habe die ganz kleine Mini-Tube dabei!

Zitat (Drachima, 12.02.2015)
Ich schwöre auf Propolis.

das trocknet aber noch mehr aus. !!!!
Zitat (Anita100, 02.06.2015)
das trocknet aber noch mehr aus. !!!!

kennst du den Spruch: jedem das seine :lol:

:ach: aber sonst kann sie doch keine Werbung machen... :pfeifen:

Zitat (afina, 15.02.2015)
Nie Creme oder Stift in der Art von Labello, wo also der "pflegende" Bestandteil Gycerin ist.
Das macht abhängig, weil es noch mehr austrocknet. (Auch Handcremes mit Glycerin tun das!)
...
Kann ich nur ganz dick unterstreichen!!!!!!

Empfehlen kann ich dir Kokosöl mit ein paar Tropfen Teebaumöl drin, das hat desinfizierende Wirkung, wenn du Teebaumöl gar nicht magst, kannst du auch ätherisches Lavendelöl nehmen.

Ach ja, ausreichen trinken ist auf jeden Fall wichtig!

Bearbeitet von marasu am 02.06.2015 15:41:03

Melkfett und hochwertiges Olivenöl tun es auch ;)

Bearbeitet von SAHARA am 02.06.2015 15:45:01

auf Melkfett würde ich - wie auf alle anderen Erdölprodukte - verzichten,
es ist eine Creme auf Paraffinbasis und besteht meist hauptsächlich aus Vaseline.

Honig ist immer gut :)

da ich auch dieses Problem habe, forschte ich nach:bei so trockenen Lippen handelt es sich um Darmprobleme oder Verdauungsstörungen :pfeifen:

oder auch nur um trockene Lippen... was der Grund ist, kann nur ein Arzt rausfinden...

hallöchen,

ich hatte auch trockene Lippen, habe mir einen Lippenbalsam von Aloe Vera & Propolis geholt, davon werden sie super weich und trocknen nicht mehr aus.

Honig hilft

Das spricht dafür, dass du nicht genug Wasser trinkst. Du kannst natürlich auch in die Apotheke gehen und schauen, was sie da empfehlen würden. Egal was man kauft aber, wenn man nicht genug trinkt, wird es auch nicht helfen.

Honig hilft

Was ich auch immer gut finde sind so Schönheitstage, da bürste ich dann die Lippen mit einer sanften Bürste und etwas Butter (!!!!) und danach Honig drauf, das einwirken lassen und man hat wieder super weiche Lippen insgesamt.

Hallo,

meine Freundin ist Hebamme und hatte früher auch immer sehr unter trockenen Lippen gelitten, dann probierte sie - wie hier auch schon erwähnt - es mal mit Brustwarzensalbe und hatte seither keine Probleme mehr damit.

Es gibt eine günstige bei DM und heißt "Babylove - Mama Brustwarzensalbe" oder einfach in der Apotheke ein bisschen reines Lanolin kaufen.

Bearbeitet von Beo1959 am 15.10.2015 12:15:58

Neues ThemaUmfrage