Umfrage zur Lebensmittelampel: Umfrage für Projekttransferarbeit

Liebe Frag-Mutti-Teilnehmer,

ich bin 24 Jahre alt und studiere berufsbegleitend an der Rheinischen Fachhoschule Köln Medizinökonomie. Für das Fach eHealth/Informationsmanagment (Dozent: Herr Holst) beschäftige ich mit mit der Lebensmittelkennzeichnung durch das Ampelsystem.
Hierzu würde ich von euch gerne wissen, ob ihr das Ampelsystem hilfreich findet und ob dies euren täglichen Einkauf erleichtern würde und eure Produktwahl beeinflussen würde.

Die Umfrage findet ihr unter folgendem Link:

http://www.q-set.de/q-set.php?sCode=WUWDJYHBFBQR

Vielen Dank für eure Unterstüzung

Lisa

Bearbeitet von Bierle am 28.04.2015 12:30:24

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Kurz und schmerzlos mitgemacht :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Erledigt.

War diese Antwort hilfreich?

Diese Umfrage habe ich gerne gemacht.

War diese Antwort hilfreich?

Erledigt.....Dir viel Glück!

War diese Antwort hilfreich?

Alles erledigt....

War diese Antwort hilfreich?

Kurz, knapp, und klar strukturiert. :daumenhoch:

Bearbeitet von dahlie am 28.04.2015 14:48:09

War diese Antwort hilfreich?

Hab auch mal mitgemacht...

War diese Antwort hilfreich?

Kurz und schmerzlos - so mag ich das.
Viel Erfolg bei deiner Umfrage. :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Schnell und einfach zu erledigen, habe ich gerne gemacht.

War diese Antwort hilfreich?

Fertig :D

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe auch mitgemacht. Möchte aber dazu sagen, daß mich die Lebensmittelampel nicht interessiert. Ich weiß bei den meisten Sachen was drin ist und bin mir im Klaren, was ich esse, dafür brauche ich keine Ampel am Gemüseregal oder der Eistruhe.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Shaila, 29.04.2015)
Ich habe auch mitgemacht. Möchte aber dazu sagen, daß mich die Lebensmittelampel nicht interessiert. Ich weiß bei den meisten Sachen was drin ist und bin mir im Klaren, was ich esse, dafür brauche ich keine Ampel am Gemüseregal oder der Eistruhe.

:daumenhoch:

Unterschreib. Ich brauche die Ampel auch nicht.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (viertelvorsieben, 29.04.2015)
:daumenhoch:

Ich brauche die Ampel auch nicht.

Ich auch nicht. Ich mag auch keine Produkte, auf denen "Du darfst" drauf steht.

ICH DARF selbst entscheiden, was ich esse. Das braucht mir niemand zu erlauben oder zu verbieten.
Bin selber groß, und weiß, was mit gut tut und was nicht.

Ich guck immer auf die Zutatenliste, wenn sie mir zu lang ist, lese ich sie nicht und lass das Produkt liegen.
War diese Antwort hilfreich?

Ich brauche die Ampel zwar auch nicht, halte sie aber durchaus für sehr sinnvoll. Es gibt genug Mitmenschen, die in Sachen Ernährung nicht so fit sind und eine solche Hilfestellung gut nutzen können.

War diese Antwort hilfreich?

Habe mich auch daran beteiligt, weniger für mich, aber weil das Ampelsystem schon notwendig wäre für diejenige, die sich überhaupt nicht auskennen mit Proteinen, Kohlehydraten, Fetten usw. ...
Die Menschen, die sich damit noch nicht befaßt haben, hätten schon einen Vorteil daran, nur ....
es wäre besser gewesen, wenn in dem Fragebogen in Klammern stehen würde, dass Protein Eiweiß ist und Zucker unter Kohlehydraten fällt, denn wer das weiß, bräuchte kein Lebensmittelampelsystem. -_-
Ansonsten ist die Umfrage OK :)

War diese Antwort hilfreich?

Ich musste während der Umfrage googlen was "Convenient-Produkte" sind. Hätte man vielleicht auch erklären sollen.

Sollen eigentlich nur Fertigprodukte oder Convenientprodukte mit der Ampel versehen werden oder alle Lebensmittel?
Denn dann müsste ja auf einer Tüte Zucker oder einem Stück Butter zumindest in jeweils einem Bereich die rote Ampel leuchten. Die Zutaten zu kaufen und darauf mit Verstand das Essen selbst zuzubereiten halte ich aber für viel gesünder als Fertigprodukte zu kaufen, die außer den Grundnnährwerten, die mit dem Ampelsystem erfasst werden (Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate) noch jede Menge unnötige Zusatzstoffe haben, bei denen keine Ampel blinkt.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage