Weil...
mit fast nichts scheinen sich Rotweinflecken entfernen zu lassen!
(Darf später bloss kein Salz auf den Stoff kommen?) :)
Na ja für mich klinkt das aber wie ein Witz :D Was willst du den färben ?
Irgendwann gehen auch Rotweinflecken aus Kleigungsstücken raus, oder zumindesten verblassen sie... gebe mal beim Gockel ein: Rotweinflecken entfernen...
Außerdem soll es noch in Drogerien Fleckenentferner geben, habe es aber selber noch nicht probiert.
Bearbeitet von GEMINI-22 am 18.05.2015 14:25:10
Noch will ich gar nichts färben!
Ich will nur wissen, ob das theoretisch praktisch möglich ist!
Aber falls mal ein grosser Fleck auf die Lieblingsbluse... :pfeifen:
Zitat |
Könnte man mit Rotwein weiße Baumwollsachen färben? |
Ich weiß nur, dass man mit Hollunderbeeren und roten Rüben färben kann.
Zitat (barcjerdu, 18.05.2015) |
Noch will ich gar nichts färben! Ich will nur wissen, ob das theoretisch praktisch möglich ist! Aber falls mal ein grosser Fleck auf die Lieblingsbluse... :pfeifen: |
Flecken aus weißen Sachen kriegt man eigentlich immer mit Dan Klorix raus. Ich gebe es unverdünnt drauf, lasse es ca 1 Stunde einwirken und wasche es dann.
Man sollte nur sicher gehen, dass der Stoff so scharfes Zeug aushält, aber bei Baumwolltischdecken war es eigentlich noch nie Problem.
Und die Flecken sind hinterher reinweiß, d.h, wenn man ein leicht abgetöntes weiß hat, sollte man lieber das ganze Stück komplett behandeln, da man sonst z.B. reinweiße Flecken auf naturweißem Stoff hat.
Bestimmt kann man auch die Baumwolle mit Rotwein färben, aber das ergibt wahrscheinlichso ein schmuddelgraues Lila.
Bearbeitet von Schelmin am 19.05.2015 11:36:37
[Noch will ich gar nichts färben!
Ich will nur wissen, ob das theoretisch praktisch möglich ist!
Aber falls mal ein grosser Fleck auf die Lieblingsbluse... whistling.gif]
...dann würde ich die Bluse ganz in Rotwein tauchen!
SO war das gemeint! <_<
Bearbeitet von barcjerdu am 19.05.2015 13:43:00
Mit Rotwein kannst du weisse Baumwollwäsche (ver)färben. Es wird aber sicher nicht die Farbe des guten Merlot /Chianti oder was weiß ich ..annehmen. Es wird eher eine undefinierbare häßlich (in meinen Augen ) graurote Farbe, wie @Binefant schon schrieb. Lass es lieber und färbe das gute Stück, wenn es dir am Herzen liegt...irgendwann.... mit einem erprobten Färbemittel ein. :blumen:
Bearbeitet von moirita am 19.05.2015 14:29:02