Hallo an alle,
Ich habe folgendes Problem:
habe eBooks von der Onleihe ausgeliehen, leider sind sie auf dem PC gelandet und nicht auf dem reader (Tolino Vision 2) direkt
Wie bekomme ich sie auf den reader??
Was muss ich tun, damit sie direkt auf dem reader erscheinen und nicht auf dem PC?
Für eure Hilfe, wäre ich sehr dankbar. Ich habe sonst niemanden, den ich um Hilfe bitten könnte :(
eBooks vom PC auf reader übertragen
Ich habe das folgendermaßen gelöst:
den tolino an den PC angeschlossen, Ordner öffnen und anzeigen ausgewählt und dann per drag and drop vom PC in den Tolino-Ordner geschoben.
Viel Spaß beim Lesen :blumen:
Zitat (Kampfente, 23.05.2015) |
Ich habe das folgendermaßen gelöst: den tolino an den PC angeschlossen, Ordner öffnen und anzeigen ausgewählt und dann per drag and drop vom PC in den Tolino-Ordner geschoben. Viel Spaß beim Lesen :blumen: |
Liebe Kampfente,
danke für deine Bereitschaft mir zu helfen. Leider kann ich mit deinen Erläuterungen kaum etwas anfangen, da meine PC Kentnisse äußerst dürftig sind.
Den Tolino habe ich erst seit ein paar Tagen und auch den habe ich noch nicht im griff :(
Hallo,
versuch es mit der Freeware Calibre. Ist das Schweizer Taschenmesser unter den E-Book Reader Programmen. Damit bekommt man so ziemlich jedes E-Book Format auf jeden E-Book Reader übertragen.
Das tut mir Leid. Wie kriegen wir das denn in den Griff?
Ich versuche es mal dir zu erklären: beim tolino sind zwei Kabel bei, um diesen entweder an den PC oder mit dem anderen zum Aufladen an die Steckdose anzuschließen.
Du nimmst das PC-Kabel, den größeren Stecker stckst du in den PC, die schmale Seite in den tolino.
Dann müsste auf dem PC ein Fenster aufgehen mit verschiedenen Menüpunkten. Davon wählst du aus
"Ordner anzeigen und öffnen". Dann geht ein Fenster auf und es zeigt dir an, welche Dateien bereits auf dem tolino vorhanden sind.
Vom PC wählst du dann das zu übertragende Buch (meist Datei-Ende epub) aus, klickst es nur an, nicht öffnen und hälst die Maustaste (=drag and drop) und ziehst es in das geöffnete Fenster des tolinos rüber. oder du klickst das Buch an mit der rechten Maustaste und markierst es und in dem sich öffnenden Fenster wählst du den Menüpunkt "kopieren" und klickst danach in den tolino-Ordner (wieder mit rechts) und wählst den Punkt "einfügen".
Uff - besser kann ich es dir auch leider nicht erklären, da ich auch keine Fachfrau bin :(
Hast du jemanden mit PC-Kenntnissen in deinem Bekanntenkreis?
Ich habe mir aus dem Internet mal den Team-Viewer (kostenloses Programm) runtergeladen. Wenn ich dann überhaupt nicht mehr weiter weiß, rufe ich meinen Spezi an, gebe ihm die ID-Nr. des Team-Viwers durch und er kann sich dann auf meinen PC schalten und mir behilflich sein.
Zitat (Platypus, 23.05.2015) |
versuch es mit der Freeware Calibre. Ist das Schweizer Taschenmesser unter den E-Book Reader Programmen. Damit bekommt man so ziemlich jedes E-Book Format auf jeden E-Book Reader übertragen. |
auch das ganz amaz*nspezifische Format für den kindle ... oder stehe ich dann mit einem Bein im Gefängnis :unsure: ?
Wenn Du das Buch käuflich erworben hast, dann wohl eher nicht.
Zitat (Agnetha, 23.05.2015) |
auch das ganz amaz*nspezifische Format für den kindle ... oder stehe ich dann mit einem Bein im Gefängnis :unsure: ? |
....nö, in der Backstube :hihi:
Zitat (GEMINI-22, 23.05.2015) |
....nö, in der Backstube :hihi: |
der Unterschied ist minimal :P
Hier wird das von Thalia mit einem Video erklärt:
http://youtu.be/QOBEYf2DXZk
Bearbeitet von HörAufDeinHerz am 24.05.2015 11:44:49
Zitat (Kampfente, 23.05.2015) |
Das tut mir Leid. Wie kriegen wir das denn in den Griff? Ich versuche es mal dir zu erklären: beim tolino sind zwei Kabel bei, um diesen entweder an den PC oder mit dem anderen zum Aufladen an die Steckdose anzuschließen. Du nimmst das PC-Kabel, den größeren Stecker stckst du in den PC, die schmale Seite in den tolino. Dann müsste auf dem PC ein Fenster aufgehen mit verschiedenen Menüpunkten. Davon wählst du aus "Ordner anzeigen und öffnen". Dann geht ein Fenster auf und es zeigt dir an, welche Dateien bereits auf dem tolino vorhanden sind. Vom PC wählst du dann das zu übertragende Buch (meist Datei-Ende epub) aus, klickst es nur an, nicht öffnen und hälst die Maustaste (=drag and drop) und ziehst es in das geöffnete Fenster des tolinos rüber. oder du klickst das Buch an mit der rechten Maustaste und markierst es und in dem sich öffnenden Fenster wählst du den Menüpunkt "kopieren" und klickst danach in den tolino-Ordner (wieder mit rechts) und wählst den Punkt "einfügen". Uff - besser kann ich es dir auch leider nicht erklären, da ich auch keine Fachfrau bin :( Hast du jemanden mit PC-Kenntnissen in deinem Bekanntenkreis? Ich habe mir aus dem Internet mal den Team-Viewer (kostenloses Programm) runtergeladen. Wenn ich dann überhaupt nicht mehr weiter weiß, rufe ich meinen Spezi an, gebe ihm die ID-Nr. des Team-Viwers durch und er kann sich dann auf meinen PC schalten und mir behilflich sein. |
Liebe Kampfente,
ich danke dir vielmals für deine Mühe, mir alles zu erklären :blumen:
Ich habe , wie du geraten hast, den Pc mit dem Tolino durch das Kabel verbunden.
Dann müsste auf dem PC ein Fenster aufgehen mit verschiedenen Menüpunkten - bei mir erscheint
leider nichts auf dem PC!
Der Pc reagiert überhaupt nicht auf den Tolino
Nur auf dem Tolino ist folgende Meldung zu lesen:
"Ihr Tolino ist überUSB mit Ihrem Computer verbunden.
Er läd auf und sie können Inhalte austauschen. Bitte werfen sie ihn am Computer raus, um weiter lesen oder einkaufen zu können"
Jemanden, der mir via Teamviever geholfen hat, hatte ich mal. Jetzt habe ich ihn nicht mehr.
Liebe Polly-Esther,
du kannst es auch noch auf folgende Weise probieren:
klicke auf 'Arbeitsplatz' am PC und lasse dir die Laufwerke anzeigen.
Bei meinem Läppi sehe ich dann die Festplatten und u.a. auch ein Laufwerk mit der Bezeichnung
"mein tolino". Das klickst du an und dann werden dir die Ordner, die auf dem tolino sind, angezeigt.
U.a. ist bei mir ein Ordner "Books", da habe ich alle nicht aus der Cloud erhaltenen Bücher reingeschoben, dann den tolino wieder auswerfen und der Lesespaß kann beginnen.
Ich hatte es bei mir gerade noch einmal ausprobiert, es dauert einen Augenblick, bis der PC/Läppi auf den tolino reagiert, aber so wie oben kannst du dieses umgehen, wenn er denn nicht reagiert.
Viel Erfolg!
Bearbeitet von Kampfente am 24.05.2015 15:09:28
Liebe Kampfente,
ich habe es geschafft die eBooks vom PC auf den Tolino zu holen!
und so habe ich es gemacht:
Tolino mit PC durch Kabel verbunden
Adobe Digital Edition - ADE Symbol auf meinem Desktop angeklickt (ADE habe ich vorher heruntergeladen. Das sollte man, laut der Onleihe Seite, machen)
dann DATEI angeklickt
weiter bin ich auf AUF COMPUTER/GERÄT KOPIEREN gegengen und TOLINO angeklickt und voilà... das Buch erschien auf dem eBook reader
Ich bin sehr stolz auf mich, dass mir das gelungen ist! :daumenhoch: Jetzt kann ich endlich anfangen zu lesen.
Kampfente
nochmals vielen Dank für alles :blumen:
Liebe Polly-Esther,
das freut mich, dass du es hinbekommen hast. Ich hatte mir anfangs auch fast die Zähne ausgebissen bis ich es hingefriemelt hatte. Aber es wäre doch gelacht, wenn wir das nicht hinbekommen, oder?
Wir Leseratten müssen schließlich zusammen halten!
Viel Spaß beim lesen :blumen:
Spass beim Lesen werde ich haben. :D
Leider habe ich einige gesundheitliche Probleme und das Lesen hilft mir sehr, mit all' der Belastung
fertig zu werden :D
Bearbeitet von Polly-Esther am 25.05.2015 19:01:31
Es freut mich, dass du es geschafft hast. :applaus:
Auf diese Art und Weise kannst du dir auch Bücher in der Bibliothek ausleihen. Das mache ich nämlich immer.
Viel Spaß beim Lesen. Was liest du denn gerade. Bin neugierig. :P :daumenhoch:
Bearbeitet von jupee am 27.05.2015 15:50:49
Zitat (jupee, 27.05.2015) |
Auf diese Art und Weise kannst du dir auch Bücher in der Bibliothek ausleihen. Das mache ich nämlich immer. |
Hat sie doch geschrieben, dass sie sich Bücher ausgeliehen hat :pfeifen:
Sorry wenn ich so blöd frage...
Ebooks ausleihen das geht? Wie gibt man die denn wieder zurück?
Ich meine so könnte man sich eine schöne Büchersammlung für lau zulegen. Oder ist das nicht möglich?
eBooks ausleihen geht. Rückgabe gibt es keine. Du erhältst eine zeitlich befristete Freischaltung des gezogenen Files zum Lesen. Nach der Leihfrist läßt sich die Datei nicht mehr zum Lesen öffnen.
Zitat (Kampfente, 23.05.2015)Das tut mir Leid. Wie kriegen wir das denn in den Griff?
Ich versuche es mal dir zu erklären: beim tolino sind zwei Kabel bei, um diesen entweder an den PC oder mit dem anderen zum Aufladen an die Steckdose anzuschließen.
Du nimmst das PC-Kabel, den größeren Stecker stckst du in den PC, die schmale Seite in den tolino.
Dann müsste auf dem PC ein Fenster aufgehen mit verschiedenen Menüpunkten. Davon wählst du aus
"Ordner anzeigen und öffnen". Dann geht ein Fenster auf und es zeigt dir an, welche Dateien bereits auf dem tolino vorhanden sind.
Vom PC wählst du dann das zu übertragende Buch (meist Datei-Ende epub) aus, klickst es nur an, nicht öffnen und hälst die Maustaste (=drag and drop) und ziehst es in das geöffnete Fenster des tolinos rüber. oder du klickst das Buch an mit der rechten Maustaste und markierst es und in dem sich öffnenden Fenster wählst du den Menüpunkt "kopieren" und klickst danach in den tolino-Ordner (wieder mit rechts) und wählst den Punkt "einfügen".
Uff - besser kann ich es dir auch leider nicht erklären, da ich auch keine Fachfrau bin :(
Hast du jemanden mit PC-Kenntnissen in deinem Bekanntenkreis?
Ich habe mir aus dem Internet mal den Team-Viewer (kostenloses Programm) runtergeladen. Wenn ich dann überhaupt nicht mehr weiter weiß, rufe ich meinen Spezi an, gebe ihm die ID-Nr. des Team-Viwers durch und er kann sich dann auf meinen PC schalten und mir behilflich sein.
Hallo liebe "Kampfente"
ich bin neu hier und dieses ist mein erster Beitrag - mit großem Interesse habe ich Deinen Beitrag gelesen, weil ich das gleiche Problem habe.
- ich habe erst seit kurzem ein Toline Vision 3 HD - was mir schon gelingt, ist, ich kann mir Bücher aus der Bücherei über Onleihe ausleihen - klappt gut. (sowohl über Tolino direkt als auch über PC.
Ebenfalls kann ich die Bücher vorzeitig über PC zurückgeben - geht einwandfrei.
Mein Problem ist das in Deinem Artikel beschriebene herüberladen von ausgeliehenen Büchern die sich auf dem PC befinden und die ich gerne auf den Tolino lesen möchte.
Du schreibst, wenn man den Tolino mit dem USB Kabel an den PC anschließt, würde sich ein Fenster öffnen und man könnte einen Ordner auswählen ?
Leider passiert das bei mir nicht .....ich habe Windows 10, kann es am Betriebssystem vielleicht liegen ?
Oder muss ich vielleicht noch etwas freigeben oder Installieren ?
LG von einer überforderten Uschi
Nein, am Betriebssystem liegt das nicht. Dein Computer muss sich bemerkbar machen, wenn du ein eingeschaltetes Gerät anschließt, beispielsweise über den USB Port. Ich hatte das mit einem anderen Gerät, da war das USB Kabel kaputt. Einfach mal ein anderes nehmen. Funktioniert die USB Schnittstelle am Computer denn sonst einwandfrei?
Das Fenster öffnet sich nicht immer. Du solltest dann den Explorer aufrufen, dort müßte das Gerät angezeigt werden. Tut es das nicht, könnte es am USB-Port oder Kabel liegen.
vielen Dank Euch beiden für Eure Antworten :-)
es scheint so zu sein, dass sich da etwas geändert hat.? Also ich habe wirklich viele Stunden herumprobiert und
wollte eigentlich schon aufgeben..weil der Tolino aber angezeigt hat, dass er mit dem Computer verbunden ist, habe
ich aber weitergemacht (Kabel war also in Ordnung)
Also bei meinem neuesten Windows 10 habe ich jetzt folgendes herausgefunden und so funktioniert es jetzt
zum Glück bei meinem Laptop (vielleicht hilfreich für Neueinsteiger ohne umfassende PC-Kenntnisse so wie ich ?)
Bei mir erscheint absolut beim Anstecken des Tolinos auf dem Bildschirm k e i n e Rückmeldung.
Wenn ich jetzt aber auf das installierte Icon "ADOBE DIGITAL EDITION 4.5 " klicke , öffnet sich meine Bibliothek .
Oben links kann man "Dateien" anklicken und es erscheint eine kleine Maske - dort kann man unter anderem die
für mich wichtige Auswahl : "Speichern auf PC / oder Tolino" auswählen - nach dem Klick auf "Tolino " wird das
in der Bibliothek ausgewählte Buch auf den Tolino kopiert ( Ladebalken zeigt an, dass das Kopieren auch
stattfindet)
Übrigens funktioniert das bei mir nicht immer - warum weis ich nicht - dann einfach wiederholen und dann klappt
es.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen Neueinsteiger ...Vielen Dank noch mal für Eure Antworten.
LG: Uschi
Bearbeitet von Uschi13 am 12.11.2016 10:54:05