Rezeptesammlung: Wie verwaltet ihr eure losen Rezepte?

Hm, also was mich grad irritiert, ist, warum du deine Rezepte unbedingt in ganz wenige Kategorien stopfen willst.
Ca. fünf Rezepte pro (Mutti-)Kategorie sind doch schon ziemlich viel, so viele Rezepte werde ich wahrscheinlich nie sammeln.

Bei wenigen Kategorien suchst du dich ja dumm und dämlich hinterher. :ph34r:

Zitat (Jinx Augusta, 07.10.2008)
Hm, also was mich grad irritiert, ist, warum du deine Rezepte unbedingt in ganz wenige Kategorien stopfen willst.
Ca. fünf Rezepte pro (Mutti-)Kategorie sind doch schon ziemlich viel, so viele Rezepte werde ich wahrscheinlich nie sammeln.

Bei wenigen Kategorien suchst du dich ja dumm und dämlich hinterher. :ph34r:

Naja, ich find die Aufteilung von Frag-Mutti jetzt für mich persönlich nicht besonders geglückt.
Hätt ich ja ganz viele Unterkategorien.
Ach ich weiß auch net. Vielleicht freunde ich mich damit an.

Hallo - ich habe sehr sehr viele Rezepte auf meiner Festplatte.
Gibt es ein Programm, was mir die Suche usw. erleichtert?
Am liebsten natürlich umsonst :rolleyes:

Danke für Eure Hilfe im voraus!

Guck mal da!
Etwa ab der Mitte der Seite.

Augusta,
Deine Tips werde ich mal ausprobieren.
Bisher habe ich auch nur eine lose Blättersammlung in einem Hefter.
Seit ich bei FM bin habe ich die Rezepte auf dem Computer unterteilt in Backen, Kochen, Salate, Getränke usw.
Aber ich glaube so ein Programm ist besser.

Meine Rezepte sind zum Einen alle im Rechner.
Unterteilt nach Backen, Kochen, Ofen.

Aber für den schnellen Gebrauch in der Küche, habe ich einen Ordner angelegt und jedes Rezept ausgedruckt in eine Klarsichthülle (damit nix verschmieren kann, wenn ich beim Kochen bin) hineingeheftet.

Ist sehr übersichtlich und wenn doch mal was tropft, dann kann ich es von der Klarsichthülle abwischen.

KaRa...

Ich habe da bei meinem letzten Einkauf bei Deichmann um meinen Einkauf herum so einen tollen Lose-Blatt-Sammler aus Recyclingmaterial kostenlos bekommen. Sogar in schicker Junggesellenhaushalt-Schuhkarton-Optik ;)

Wer Mikrosoft Works hat, hat auch eine Datenbank für Kochrezepte. Diese ist recht einfach zu Handhaben und dort sind alle meine Rezepte verewigt. Egal ob aus der ´Zeitung oder mal wo abgeschrieben. Leider sind die Rezepte nicht sortiert, denn wie man sie einträgt, so werden sie auch abgespeichert. Mittlerweile habe ich es auf über 120 Rezepte geschafft, die alle ins Kochbuch wandern. Erst nach Probekochen versteht sich. Ausgedruckt und sortiert von Suppe bis zum Dessert, mit einem schicken Deckblatt, zu einem Buche gebunden, habe ich ein prima Geschenk, dass sehr persönlich und preiswert ist.

Hatte bis vor kurzen auch so ein Chaos mit diesen Rezepten! In jedem Kochbuch flatterten mir noch zusätzlich Blätter heraus :D Hab mir einen kleinen Ordner mit Register angelegt. Z.B.: Kochen,Backen, Brot u. Dessert, Einkochen u. hinten dran das jeweilige alphb. Register! So hab ich ohne lange zu suchen gleich alles zur Hand! Natürlich alles noch sorgfälltig in klarsichtshüllen verpackt so das keine Kleckser daruf kommen <_<

L.g.: Rosenelfe

Ich hab ne ganze Menge Kochbücher, und von guten Bekannten erprobte Rezepte
schön in einem Ordner, tjaaaa und dann hab ich noch .... Berge !!! von Rezepten, die ich aus Zeitschriften gesammelt habe, alle lose in einer Kiste, und noch die ganzen Rezepte ausm Netz, die ich teils ausgedruckt und teils so gespeichert hab....

Und da fällt mir so n Spruch ein:

Man wird alt, wenn man feststellt, daß man die ganzen Rezepte, die man im
Leben gesammelt hat, gar nicht mehr alle kochen kann.... :heul: :heul: :heul:

Neues ThemaUmfrage