Glaswaschbecken reinigen

Hallo,

ich habe ein Glaswaschbecken und hatte sowas bis jetzt noch nie. Das Problem ist, es ist etwas kleiner und hat dadurch einen größeren Rand damit das Wasser nicht überall hinspritzen kann. Dadurch hat man aber auch um das Becken überall Wasserflecken. Wenn man es reinigt sind die nach 1 Tag wieder da. Natürlich habe ich nicht Lust jeden Tag das Waschbecken zu putzen. Es sieht halt nicht schön aus so. Jemand eine Idee was man da machen könnte?

danke


Bearbeitet von bussibaer am 14.08.2015 09:46:12
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Nach jeder Benutzung kurz mit einem kleinen Handtuch/Lappen trockenwischen, geht schnell und vermeidet die unschönen Wasserflecken.

Ja ich weiß, würde ich auch nie machen :P , aber nur so wird es auf Dauer gehen (und ich hätte vermutlich aus genau diesem Grund kein Glaswaschbecken, weil ich da zu putzfaul wäre :pfeifen: , auch wenn das anfangs toll aussieht)

War diese Antwort hilfreich?

Ich würde das Becken auch nach jeder,
Benutzung mit einem Mikrofasertuch trocken
reiben.Das müsste helfen!

War diese Antwort hilfreich?

Hmm, dann werd ich so ein Tuch daneben legen.
Mir gefällt es auch überhaupt nicht, es war schon drinnen :/ noch dazu ist es dunkelblau und man sieht die Flecken noch mehr.

War diese Antwort hilfreich?

Für Glas-Duschwände gibt es im Baumarkt so Imprägniermittel, die das Wasser abperlen lassen.
Vielleicht hilft das auch bei Glaswaschbecken.
Einfach mal im Baumarkt und/oder beim Hersteller des Waschbeckens nachfragen. :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sammy, 14.08.2015)
Für Glas-Duschwände gibt es im Baumarkt so Imprägniermittel, die das Wasser abperlen lassen.
Vielleicht hilft das auch bei Glaswaschbecken.
Einfach mal im Baumarkt und/oder beim Hersteller des Waschbeckens nachfragen. :blumen:

Genau mein Gedanke!
Du armer Mensch - und dann auch noch in Dunkelblau... :trösten: :trösten:
War diese Antwort hilfreich?

Ich habe auch ein blaues Waschbecken, zum Glück aus Keramik. Da ich auch nicht so gerne putze, habe ich auch immer ein Tuch nebenbei hängen und wische es nach jedem Gebrauch trocken. Macht nicht so viel Arbeit, als später das fleckige Becken richtig putzen zu müssen.

Probier's mal aus, viel Erfolg :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Autowachs in das Waschbecken geben. Mit einen weichen Tuch Polieren. Machen wir bei unseren Glasduschen auch. Perl- Effekt. Muss man nicht jedes Mal wie wild trockenreiben.
Mit einem Mikrofasertuch nun den Rest Wasserperlen abwischen.
War diese Antwort hilfreich?

Ich wische (auch) mein herkömmliches Waschbecken nach jeder Benutzung mit einem Gästehandtuch kurz trocken.
Dauert nur Sekunden und spart eine Menge Putzarbeit.

War diese Antwort hilfreich?

Putzstein (gibt es in jeder Drogerie, jedem Supermarkt ) ist auch gut zur Reinigung und hat auch einen Abperl-Effekt.

War diese Antwort hilfreich?

Mein Vorschlag: kauf dir ein gutes Fensterleder und wische nach Benutzung damit nach.

War diese Antwort hilfreich?
Bereits vorhandene Kalkflecken von Wassertropfen lassen sich leicht und schonend mit Klarspüler für die Spülmaschine entfernen.
Einfach einreiben, ca. 10 Min. wirken lassen und abwischen.
Geht auch auf Fensterscheiben und hochglänzenden Metallarmaturen.

LG Taita
War diese Antwort hilfreich?
Hi,

probier mal Klarspüler von der Spülmaschine. Eine andere Mutti hat den Tipp mal eingestellt und seitdem, mache ich nach dem saubermachen meiner Glasdusche immer Klarspüler an die Scheiben und ich bilde mir ein, dass dadurch nicht so schnell Wasserflecken auf den Scheiben sind.

Probier es halt mal aus, weil Klarspüler hat ja fast jeder daheim und kosten tut er auch nicht die Welt

LG
SusiB
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage