Glatte Haare in denen nix hält, hilfe
Ich will eigendlich nicht mehr färben, habe gerade die Grauen rauswachsen lassen.
Hallo Küchenkraut,hast Du auch feines Haar?Hast du es mit einem aufbauenden
Volumenshampoo ausprobiert ohne Silikone?Nach dem waschen gibt es von
Loreal einen Volumenschaumfestiger der ist echt gut.Was Du auch ausprobieren
kannst eine aufbauende Kur mit Silecia-Balsam.Kannst du dir im Reformhaus
kaufen.Ich habe auch schon damit eine Kur gemacht und meine Haarstrucktur
verbesserte sich sehr mehr Volumen,griffiger,und stärkeres Haar.Eine leichte
Dauerwelle ist auch nicht schlecht,aber dann große Dauerwell-Wickel nehmen
sieht dann natürlich aus.Vielleicht fetten deine Haare dann nicht mehr so
schnell nach.Ich muß aber meine Haare auch jeden zweiten Tag waschen.
Da ich einen fettigen Haaransatz habe.Macht mir aber nichts aus.
Bearbeitet von Anemonne am 22.10.2015 17:32:11
Zitat (Aquatouch, 22.10.2015) |
Vielleicht mal blondieren lassen, das rauht die Haarstruktur auf und das Haar wird dadurch auch fülliger. |
Echt? seit wann das?
Zitat (küchenkraut, 22.10.2015) |
Meine Haare sind kinnlang und so glatt, dass nix hält... |
Hast Du schon mal Kaugummi probiert??? :pfeifen:
Zitat (ichdiebine, 22.10.2015) |
Echt? seit wann das? |
war schon immer so,wenn Haare gefärbt od.Strähnchen,gemacht werden.Dadurch wird die
Haarstrucktur aufgerauht und die Haare werden fülliger.Meine Schwester ist Friseurin
deshalb weiß ich es.
Zitat (Anemonne, 22.10.2015) |
war schon immer so,wenn Haare gefärbt od.Strähnchen,gemacht werden.Dadurch wird die Haarstrucktur aufgerauht und die Haare werden fülliger.Meine Schwester ist Friseurin deshalb weiß ich es. |
Huih, da hatte ich aber nochmal Glück ^_^
Herzlichen Dank, Anemonne :blumen:
Komischer Weise haben sich die Kolleginnen mit den feinen Haaren dies blondieren oder blond strähnen lassen. Und komischer Weise wirkte es dann immer fülliger B)
Zitat (Anemonne, 22.10.2015) |
war schon immer so,wenn Haare gefärbt od.Strähnchen,gemacht werden.Dadurch wird die Haarstrucktur aufgerauht und die Haare werden fülliger.Meine Schwester ist Friseurin deshalb weiß ich es. |
Die Haare werden aber auch strohiger und man muß ein Pflegebalsam nach dem Waschen verwenden, damit man überhaupt durchkämmen kann. Ich spreche aus Erfahrung. :pfeifen:
Geht mir genauso.
Ich hab immer wieder versucht ohne Dauerwelle auszukommen.
Es geht nicht.
gefönt hält etwa drei Stunden.
Mit Dauerwelle mindestens zwei Tage.
Zitat (viertelvorsieben, 22.10.2015) |
Die Haare werden aber auch strohiger und man muß ein Pflegebalsam nach dem Waschen verwenden, damit man überhaupt durchkämmen kann. Ich spreche aus Erfahrung. :pfeifen: |
Das unterschreibe ich so.
Blondes Haar braucht unbedingt Pflege.
Ich habe ja auch feines Haar. Zwar richtig viele aber auch sehr feine.
Und die verknoteten sich auch schon so, ohne blond zu sein.
Den Vogel habe ich mal mit einer Dauerwelle in blondes Haar abgeschossen. Da ging dann gar nichts mehr :blink: Habe mir dann ein riesiges Loch reingeschnitten und bin später zu einem anderen Frisör gegangen. Nie wieder :heul:
Aber hier gings ja um graues Haar. Wäre gut, hätte man die Info schon gehabt. Denke mal, graues Haar ist irgendwie auch Problemhaar. Bei der TE scheint es jedenfalls so. Ich würde dagegen etwas unternehmen. Naja, ich halt ^_^
Zitat (küchenkraut, 22.10.2015) |
Meine Haare sind kinnlang und so glatt, dass nix hält. ......soll ich es mal mit einer Leichten Dauerwelle versuchen? |
Ich stelle mir grade vor, wie fast ein Meter langes Haar auf Dauerwellwickler gerollt wird :pfeifen: Du bekommst hier ja schon einige Tipps und was du davon annimmst, wirst du selbst entscheiden. Ich persönlich würde mich eher für einen flotten Kurzhaarschnitt entscheiden, den ich morgens nach der Dusche mit Fön und Rundbürste schnell in Form bringen könnte.
Zitat (Drachima, 22.10.2015) |
Ich stelle mir grade vor, wie fast ein Meter langes Haar auf Dauerwellwickler gerollt wird :pfeifen: |
Wenn mein Haar kinnlag wäre, käme ich aber nur auf 24 cm. :D
Bearbeitet von viertelvorsieben am 22.10.2015 18:15:08
rofl Ich habe knielang gelesen rofl Sorry, aber das amüsiert mich köstlich :D
Zitat (viertelvorsieben, 22.10.2015) |
Wenn mein Haar kinnlag wäre, käme ich aber nur auf 24 cm. :D |
Vielleicht las sie ja "knielang" :D
Sorry, Drachima :blumen:
Zitat (Drachima, 22.10.2015) |
rofl Ich habe knielang gelesen rofl Sorry, aber das amüsiert mich köstlich :D |
rofl Ups, da ist auch schon die Auflösung rofl
Zitat (Drachima, 22.10.2015) |
rofl Ich habe knielang gelesen rofl Sorry, aber das amüsiert mich köstlich :D |
rofl
Hallo, das Problem mit den feinen Haaren hatte ich auch. Ich habe dadurch fast mein Leben lang eine Dauerwelle gehabt, mit dem Erfolg, dass meine Haare immer brüchiger und dünner wurden. Nun habe ich seit 3 Jahren keine Dauerwelle mehr, nehme Biotin und Kieselerde, und habe noch nie vorher so tolles volles Haar gehabt. Ich föhne meine Haare, oder nehme den Lockenföhn, und wickle dann sofort jede Strähne auf Lockenwickler. Nach 5 Minuten mache ich sie dann wieder raus, bürste sie so wie es die Frisur verlangt, und nehme dann einen Fixierlack (z.B. studio line Loreal). Meine Haare sehen den ganzen Tag toll aus. Als Pflege benutze ich ein Anti-Haarausfall Shampoo, und als Packung eine preiswerte Seidenglanzpackung von Rossmann, diese nehme ich bei jeder Haarwäsche, benutze sie aber wie eine Haarspülung, d.h. Ich spüle sie sofort wieder aus.
Danke für den Tip. Bei einer Dauerwelle hatte ich auch etwas Bauchschmerzen weil ich dann schon mal aussehe wie ein Mop.
Da hilft wohl nur ausprobieren.
Hallo Küchenkraut,
ich empfehle Dir bei Kieselerde diese im Reformhaus zu kaufen.Silicium-Balsam von Hübner.
Keine aus dem Drogeriemarkt da ist nichts drin,und das Geld zum Fenster raus geworfen.
Aber es braucht Zeit beis der Erfog zu sehen ist,aber es hilft ganz toll.Nehme zur Zeit
auch wieder Silicium und meine Haarstruktur hat sich gut verbessert.
Hi Annemone,
gute Idee, hab ich früher schonmal für meine Fingernägel genommen.
Werd ich ausprobieren :rolleyes:
Zitat (Anemonne, 25.10.2015) |
Hallo Küchenkraut, ich empfehle Dir bei Kieselerde diese im Reformhaus zu kaufen.Silicium-Balsam von Hübner. Keine aus dem Drogeriemarkt da ist nichts drin,und das Geld zum Fenster raus geworfen. Aber es braucht Zeit beis der Erfog zu sehen ist,aber es hilft ganz toll.Nehme zur Zeit auch wieder Silicium und meine Haarstruktur hat sich gut verbessert. |
Haar ist totes Material, da bringt es nichts wenn man etwas drauf schmiert, oder auf die Haut. Kieselerde kann nur helfen wenn man es innerlich verwendet. ;)
Bearbeitet von viertelvorsieben am 25.10.2015 10:33:11
Vierelvorsieben,das Silicium-Balsam schmiert man sich nicht in die Haare.Es ist flüssig und man
nimmt täglich 1.Meßlöffel in Mineralwasser od.Saft.Also wird es innerlich angewendet.
Zitat (Anemonne, 25.10.2015) |
Vierelvorsieben,das Silicium-Balsam schmiert man sich nicht in die Haare.Es ist flüssig und man nimmt täglich 1.Meßlöffel in Mineralwasser od.Saft.Also wird es innerlich angewendet. |
Stimmt, man kann es auch einnehmen. Entschuldige, ich habe nur den oberen Teil der Seite gelesen. ;)
kein Problem viertelvorsieben,wir sind alle nur Menschen.
Hallo, versuche es mal mit dem 7-Tage Volumen Shampon von John Frieda. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe auch nur dünne Flusen auf dem Kopf.
Liebes Küchenkraut :ach:
Dieses Problem kenne. ich auch. Meine Haare sind hellblond und ich habe, wie man so schön sagt (Schnittlauchlocken) :ach:
Ich habe mir eine Formwelle beim Friseur machen lassen. Diese ist nicht so stark wie eine normale Dauerwelle hält natürlich auch nicht so lange (max 3 Monate) Bei mir hält sie länger weil ich habe meine Haare wachsen lassen. Dann kann ich dir noch eine Haarkur (Pferdemark Haarkur) gibts bei dm. Ausßerdem mit dieser Formwelle fetten die Haare nicht so schnell nach. Lass dich mal beim Friseur beraten :pfeifen:
Shampoo wechseln? Vielleicht Volumenpuder etc. benutzen?
Zitat (viertelvorsieben, 22.10.2015) |
Wenn mein Haar kinnlag wäre, käme ich aber nur auf 24 cm. :D |
Vielleicht hast du einen kurzen Hals....
Nein, Spass beiseite. Ein kurzer Haarschnitt hält nicht unbedingt. Ich spreche aus Erfahrung. Am besten hält mir das Haar, wenn ich diese aufwickle. Aber das mache ich auch nicht immer. Meist wird geföhnt. Irgendwie halten die Haare , mit viel Lack, zusammen.