Stricknadeln
... andere Stricknadeln
Grüßle und viel Erfolg,
Egeria
Auf meinen Nadeln, die bei der Wolle dabei waren, war eine komische Schicht drüber.
Mit Küchenpapier feste abgerubbelt und jetzt rutschen sie.
Aber die Nadeln aus diesen Discounter Wolle Paketen (Nörma) mag ich auch nicht.
Da sind mir die Spitzen zu stumpf.
Ich mag nur ganz spitze Nadeln zum Stricken.
:blumen: :blumen: :stricken:
Zitat (sophie-charlotte, 03.04.2018)Je mehr man mit den Nadeln strickt, desto leichter läuft die Wolle darüber.
Aber die Nadeln aus diesen Discounter Wolle Paketen (Nörma) mag ich auch nicht.
Da sind mir die Spitzen zu stumpf.
Ich mag nur ganz spitze Nadeln zum Stricken. :blumen: :blumen: :stricken:
Kennst du diese? Gibt es in allen möglichen Stärken.
Dazu habe ich mir vor Jahren noch diese austauschbaren Nadelspitzen zusammen mit einem Set von Seilen in unterschiedlichen Längen gegönnt.
Seitdem bin ich für sämtliche "Schandtaten" gerüstet.
Zugegeben, die Anschaffung ist nicht ganz billig, aber es ist auch keine "Billigware".
Meine Nadeln halten* nun seit über 10 Jahren, und sie werden immer glatter und spitzer.
*Hmmm - draufsetzen sollte man sich allerdings nicht... :ph34r:
Bearbeitet von Jeannie am 03.04.2018 22:48:20
Zitat (Jeannie, 03.04.2018)Kennst du diese? Gibt es in allen möglichen Stärken.
Dazu habe ich mir vor Jahren noch diese austauschbaren Nadelspitzen zusammen mit einem Set von Seilen in unterschiedlichen Längen gegönnt.
Seitdem bin ich für sämtliche "Schandtaten" gerüstet.
Zugegeben, die Anschaffung ist nicht ganz billig, aber es ist auch keine "Billigware".
Meine Nadeln halten* nun seit über 10 Jahren, und sie werden immer glatter und spitzer.
*Hmmm - draufsetzen sollte man sich allerdings nicht... :ph34r:
Ja, die kenne ich und liebe ich. Die sind wirklich wunderbar und ihr Geld wert.
Für dunkle Wolle nehme ich gerne diese hier:
Birkenholz-Nadeln
:blumen: :blumen:
Die Birkenholnadeln sehn auch nicht verkehrt aus...
Zitat (Egeria, 03.04.2018)Nach meiner Erfahrung taugen die ganz gut dazu, Mobiles draus zu basteln.
das ist eine tolle idee, die ich direkt weitergeben werde! :daumenhoch:
Hallo,
leider kann ich nicht mehr stricken mit meiner Arthrose und eigentlich vermeide ich es hier mitzulesen, weil es mich schmerzt es nicht mehr selbst zu können.
Aber das mit neuen Stricknadeln auf denen das Strickteil nicht 'rutscht' kenne ich natürlich auch. Dass sie mit der Zeit besser laufen, liegt vermutlich an dem Hautfett, welches sich nach und nach bei der Benutzung auf den Stricknadeln ablagert.
Soweit damals mein Gedankengang... also künstlich 'fetten'.
Ich habe die Nadeln dann mit mit etwas Silikonspray eingesprüht und anschliessend kräftig mit einem Küchenpapier nachpoliert. Was dann übrig bleibt genügt um die Nadeln 'gängig' zu machen. Eine weitere Behandlung dieser Art ist nie nötig gewesen, weil das Hautfett dann regelmässig für Nachschub gesorgt hat.
LG Taita
Zitat (Jeannie, 03.04.2018)... Kennst du diese? Gibt es in allen möglichen Stärken. ...
... Zugegeben, die Anschaffung ist nicht ganz billig, aber es ist auch keine "Billigware".
Meine Nadeln halten* nun seit über 10 Jahren, und sie werden immer glatter und spitzer. ...
... diese buntigen Nadeln sehen ja echt spitzenmäßig aus. Sie gefallen mir ausgesprochen gut, vor allem, weil es sie in kurzen Größen gibt. Lieben Dank für den Tipp :blumen:
Es lohnt sich wirklich, in die Anschaffung von vernünftigem Handwerkszeug zu investieren. Meine Strumpfstricknadeln in 15 cm Länge sind teilweise schon zwanzig Jahre alt.
Allerdings sollte man sie nicht dazu verwenden, nach verlorenen Gegenständen in schmalen Ritzen zu angeln :ph34r:
Grüßle,
Egeria
Bearbeitet von Egeria am 09.04.2018 08:20:05
Zitat (seidenloeckchen, 08.04.2018)das ist eine tolle idee, die ich direkt weitergeben werde! :daumenhoch:
Gerne doch @Seidenlöckchen :wub:
Speziell als Osterdeko mit Glaseiern oder zu Weihnachten mit kleinen Christbaumkugeln
Grüßle,
Egeria
Super genialer Tipp, Egeria! :daumenhoch: :blumen: Mobiles werde ich daraus zwar nicht basteln, aber für einzelne Fensterdeko-Elemente verwenden, die ich an die Seile basteln kann. ^_^
Die austauschbaren KniPros mit verschiedenen Seillängen habe ich auch und möchte die nicht missen. :)
bei BAMBUS Rundstricknadeln BAMBUS schwitzt man nicht so leicht. Damit gleitet die Wolle immer gleichmäßig über die Nadeln.
Grüße,
Sofia
Wie schon erwähnt hab ich ja auch diese schönen Holznadeln. Beidem was ich jetzt gerade werkel brauchte ich aber nur Nadelstärke 2,0 und die gibbet davon nicht, also die karo einfachen grauen Metallnadeln genommen. An sich ja kein Beinbruch, schließlich haben die immer gute Dienste geleistet trotz ihres teilweise hohen Alters.. Naja, jedenfalls merke ich das mir das stricken damit deutlich schwerer fällt und mein Arm/Hand auch schneller doller schmerzt als wenns ich mit den Holznadeln strick.
Das hatte ich als ich sie entdechte schon gedacht aber es meiner Einbildung zugeschrieben. Nu hab ich, wiedermal, die Bestätigung.
Edit firel noch ein: die Idee mit den Mobiles ist klasse, leider hab ich für sowas 0,00 Phantasie...
Bearbeitet von 1Sterni am 10.04.2018 08:30:13
Zitat (1Sterni, 10.04.2018)Wie schon erwähnt hab ich ja auch diese schönen Holznadeln. Beidem was ich jetzt gerade werkel brauchte ich aber nur Nadelstärke 2,0 und die gibbet davon nicht, ....
Doch, die gibt es.
Guck mal, hilft dir das?
Sterni, Holznadeln in 2,0 von KnitPro gibt es. Zumindest hab ich stinknormale Strumpfnadeln davon, also nicht auswechselbare.
Oder bin ich jetzt auf dem falschen Dampfer und du meinst evtl. Jackennadeln? :rolleyes:
Oh fein fein, danke für den Tip.
Ich hatte meine Nadelverkäuferin bei ebay gefragt die meinte gibbet erst ab 3,0 - hm allerdings meinte ich da die auswechselbaren für die Seile. Da werd ich wohl demnächt neu stöbern "müssen". :pfeifen:
Ähnliche Themen
rundstricknadeln "glätten" wie bekommt man rundstricknadeln gerade? Stricknadeln: Aus welchem Material sind Eure Nadeln?? Wie sortiere ich meine Rundstricknadeln? Bambus Stricknadeln wieder gleitfähig machen?Passende Tipps

Vergleich Stricknadelstärke KnitPro Symfonie und Cubics

"Leichter" in Runden stricken mit Nadelspiel aus Holz

Aufbewahren von Stricknadeln

Kräuter- und Pflanzenschilder herstellen

Spitzen von Stricknadeln sortiert aufbewahren

Stricknadeln im Flieger erlaubt?

Knit Pro Stricknadeln reparieren
