Hört sich vielleicht blöd an, aber ich habe mich mehr oder weniger aus Versehen bei Amazon angemeldet. Seitdem habe ich schon mehrmals unbestellte Werbegeschenke bekommen. Wie ist das, darf ich die behalten? Ich habe auch schon versucht, mich übers Internet wieder abzumelden, aber ich kriege das einfach nicht hin!
Bekomme unbestellte Werbegeschenke von Amazon !
Hört sich vielleicht blöd an, aber ich habe mich mehr oder weniger aus Versehen bei Amazon angemeldet. Seitdem habe ich schon mehrmals unbestellte Werbegeschenke bekommen. Wie ist das, darf ich die behalten? Ich habe auch schon versucht, mich übers Internet wieder abzumelden, aber ich kriege das einfach nicht hin!
Steht da dezidiert dabei, dass es Werbegeschenke sind?
Nicht, dass sich ein "Spaßvogel" mit deinem Namen angemeldet hat und munter Pakerl bestellt.
Zitat (Opernfreundin, 20.05.2020)Hallo, ich brauche Hilfe !
Hört sich vielleicht blöd an, aber ich habe mich mehr oder weniger aus Versehen bei Amazon angemeldet. Seitdem habe ich schon mehrmals unbestellte Werbegeschenke bekommen. Wie ist das, darf ich die behalten? Ich habe auch schon versucht, mich übers Internet wieder abzumelden, aber ich kriege das einfach nicht hin!
Von Werbegeschenken bei Amazon habe ich noch nie was gehört.Wenn du dich bei Amazon angemeldet hast musstest
du ja deine Konto-Nr. angeben. Hast du mal auf deinem Konto nachgesehen ob was abgebucht wurde.. :pfeifen:
In der Vergangenheit gab es das schon mal als Trick (nicht von Amazon, sondern von irgendwelchen dubiosen Händlern), dass Sachen geschickt wurden, die dann aber auch bezahlt werden sollten.
Seit der Krise bestelle ich dort noch mehr als früher, habe aber noch nie ein Werbegeschenk erhalten.
Was aber aus einigen Kundenrezessionen hervorgeht, dass Kunden Ware erhalten, die sie testen und danach eine ausführliche Bewertung schreiben sollen.
Die Ware kann dann kostenfrei behalten werden.
Vielleicht hast Du Dich als Warentesterin angemeldet?
Die Kontolöschung bei Amazon muss schriftlich erfolgen. Wenn man auf der Amazon-Seite oder auch in der App „Konto löschen bei Amazon“ eingibt, erhält man den Hinweis. Bitte genau lesen, was in der Löschung alles inbegriffen ist.
ZitatDa steht auch, man kann die Sachen behalten, verschenken oder wegwerfen, aber ich traue mich nicht, sie weiterzugeben
Eigentlich denke ich, dass genau das dahintersteckt, was in Golden Girls Link steht (das war auch die Sache, die ich meinte).
Verifizierte Käufe bei Kundenmeinungen sind Gold wert, da diese "echt" wirken. Amazon ist auch schnell mal dabei, Bewertungen zu löschen, die sie für Fake halten, egal, ob das wirklich so ist oder nicht.
Die Bewertungen feuern aber Käufe an, die wiederum sind für die Ränge und Sichtbarkeit erheblich und letzten Endes auch für den Umsatz. Und wenn man als dubioser Händler Leute dafür bezahlt, Bewertungen zu schreiben, kann man direkt mehr investieren, um dem Kauf echt aussehen zu lassen.
Ist die Frage, ob du überhaupt bei Amazon angemeldet sein müsstest, um solche Pakete zu bekommen, denn ich schätze mal, diese Händler suchen sich einfach blind irgendwelche Adressen raus.
Wenn ich bei einer Bestellung nicht meine Adresse angebe, sondern irgendeine andere, wird das dahin geliefert, egal, ob derjenige selbst Kunde ist oder nicht. Wenn ich bezahle, fragt erstmal keiner nach.
diese Werbegeschenke habe ich Ende letzten Jahres auch bekommen. 3 Artikel, die ich nicht bestellt hatte und mit denen ich tatsächlich auch nichts anfangen konnte. Nachdem ich Amazon davon in Kenntnis setzte, teilte mir eine Mitarbeiterin mit "ich solle mich darüber freuen und könnte die Artikel entweder zurück schicken oder behalten". Einen Artikel sandte ich dann zurück, eine weiteren konnte ich verkaufen und der dritte Artikel (ein Vibrato!!) liegt noch unbenutzt in der Ecke rum :D Von Amazon würde ich mich nicht abmelden, warum auch, so lange kein Geld vom Konto abgebucht wird, ist alles i. O.!
Beste Grüße,
Gaby
Willkommen bei der Fernsehsendung "Verstehen Sie Spaß!"
Was sagt uns nun dieser Beitrag? :unsure:
Vielleicht das der Beitrag zum Spaß geschrieben wurde. :D
Hallo, hier bin ich wieder! Ich konnte mich leider in den letzten Tagen nicht um meine E-Mails kümmern. Falls ihr mich meint, ich habe diesen Beitrag nicht zum Spaß geschrieben. Das diese Päckchen nicht direkt von Amazon kommen, habe ich inzwischen auch in Erfahrung gebracht. Es sind auch keine Päckchen mehr gekommen. Trotzdem vielen Dank für die rege Beteiligung!
Nein, du warst nicht gemeint. Das ergibt sich doch aus dem Lesefluss der drei Beiträge vor deinem letzten Beitrag. ;)
Davon abgesehen: Was ist denn aus deiner „aus Versehen-Anmeldung“ bei Amazon geworden?
Ich lasse die Anmeldung jetzt erstmal bestehen, vielleilcht findet sich ja doch eine oder andere!
Ich habe das letztens im TV gesehen und es ist kein Spaß, wenn die Wohnung mit Paketen zugemüllt ist.
Meist ist der Inhalt aus Fernost und für die Absender (oder amazon?) ist es billiger, als den Inhalt selbst zu entsorgen. :ph34r:
HIER artete es schon aus.
@Tessa_: Das sind natürlich extrem viele Pakete, und dann kann es schon wirklich lästig werden! Allerdings würde ich versuchen, mir rauszupicken, was ich selbst gebrauchen kann, und den Rest einfach rausstellen und "zu verschenken" draufschreiben. Das ist bestimmt schnell weg!
Zu der Variante mit der Manipulation von Bewertungen, welche schon genannt wurde, kommt noch daß Amazon wohl auch schon damit experimentiert hat Waren loszuschicken bevor sie bestellt werden. Kein Scherz! Aufgrund der vielen Daten die Amazon von einem sammelt, und aufgrund der Such- und Bestellgewohnheiten können Muster erkannt werden (das übliche KI-Gedöns), bei denen Amazon teils vorab auf eine anstehende Bestellung schließen kann.
Passiert es aber öfter, darf man davon ausgehen daß es der Bewertungsbetrug von Drittanbietern auf Amazons "Marketplace" ist.
Passende Themen
Die beknacktesten TV-Werbungen: Wie kann man sowas ausstrahlen? Werbung und Fernsehspots bewerbungsfoto einscannen: wie genau funktioniert das? Absage auf Initiativbewerbung schreiben: der Bewerber passt mir nicht Werbung im Forum... ... warum und wieso? Eine kleine Bitte.. Was fürn haufen Bewerbungen: und täglich werden es mehr Bewerbung Anschreiben formulieren: Bewerbungsanschreiben Tipps Hilfe bei Bewerbungen




