Liebe Leute,
wieder eine (dumme) Frage an euch.
Die Warmwasserleitung (mit 1 bezeichnet) müsste verlängert werden:
https://up.picr.de/40815252er.jpg
Daher bat ich eine Freundin, eine Armaturenverlängerung (mit 2 bezeichnet) aus dem Baumarkt mitzubringen:
https://up.picr.de/40815254ih.jpg
Nun schaut es so aus, als würden 1 und 2 gar nicht zusammen passen, oder?
https://up.picr.de/40815257lx.jpg
Vielen Dank!
Armaturenverlängerung: Korrekte Armaturenverlängerung?
@ DerMuedeJoe
Eventuell könnte man den längeren Schlauch in einem Stück austauschen und vermeidet damit die Verbindungsstelle.
Es ist aber auch diese Version im Handel:
https://www.hornbach.de/shop/Flexschlauch-3...76/artikel.html
Bei dem Flexschlauch sollte man unbedingt auf gute Qualität achten, bei uns im Haus ist schon mal ein Schlauch geplatzt und zum Glück sofort bemerkt worden. Die massiven Zuleitungen aus verchromtem Kupferrohr sind in dem Punkt sicherer aber auch schwieriger zu montieren, weil man sie anpassen muss.
Am besten mit dem Wasserhahn zum Baumarkt fahren, damit die Verschraubung auch passt. Das andere Ende müsste auf ein Eckventil passen, bei dem Weg gibt es keine Überraschungen mehr bei der Montage.
Ja, da hast Du wohl ein Stück mit dem gleichen (Innen-)Gewinde auf beiden Seiten erwischt :-)
Du brauchst eines mit Innengewinde an einem und Außengewinde an dem anderen Ende. Du kannst ja schon mal in etwa schauen, ob der Durchmesser passt: sollte aber eigentlich kein Problem sein.
Nimm sicherheitshalber lieber ein etwas längeres Stück: der Schlauch sollte nicht geknickt werden und nicht zu stramm sitzen! Cu-Rohr ist sicher besser, aber deutlich schwieriger anzubringen (Biegespirale).
Das vorhandene Schlauchstück am Hahn würde ich lieber NICHT abschrauben: da könnte ein anderes Gewinde dran sein mit empfindlicher Dichtung (und endlose Fummelei geben beim wieder Anschrauben in den Eingeweiden Deines Spülschranks)! Die Armatur selbst abzuschrauben ist ebenfalls eine Fummelei - lass es lieber :P
Platzen können die Dinger, richtig. Deshalb ist es auch besser, das einen Fachmann machen zu lassen. Wenigstens im Urlaub die Absperrhähne schließen und eine Haftpflichtversicherung haben ;)
Bearbeitet von chris35 am 23.03.2021 15:16:14
@Chris: das mit dem fachmann will Joe aber doch nicht hören, er macht lieber noch drölfzig Freds auf ;-)
Zitat (Binefant, 23.03.2021)@Chris: das mit dem fachmann will Joe aber doch nicht hören, er macht lieber noch drölfzig Freds auf ;-)
Naja, ist ja auch spannend, wenn man sowas selber hinkriegt. Ich kann halt weder seine Fähigkeiten noch mögliche Hilfeleistende oder den Schaden abschätzen..
Aber Joe, Du könntest mal gelegentlich berichten, was so draus geworden ist.
Passende Themen
Waschbecken und Armaturen reinigen: Der Kampf gegen Kalk und Seifenreste Hausverkauf - läßt man Badarmaturen drin? also Seifenspenderhalter etc.? Zu großes Loch im Küchenarmaturenbrett Auto Armaturen vergoldete Armaturen schonend entkalken ? Wasserfall- Armaturen: Was taugen sie? Wie entferne ich Granulatlack vom Armaturenbrett? auto armaturenbrett Duftölfleck



