Holzlasur auf Kleidung und Gegenständen: Wie bekommt man das wieder raus?

Ich habe eine schöne Baumwolljacke und habe diese mit Holzlasur verschmiert...
ich habe schon soviel ausprobiert und weiss nicht wie ich diese Flecken rausbekommen soll!

Kann mir jemand helfen???

Viele liebe Grüße
Kathy
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo Kathy!

Bring die Jacke in die chemische Reinigung. Vielleicht können die noch was retten.
Da du aber schon selber daran rumexperimentiert hast, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass auch die Reinigung da nix mehr ausrichten kann, da die Farbe nun total fixiert ist. Bring die Jacke halt mal hin und frag nach obs ein Versuch wert ist.

Lg Knuddelbärchen.

War diese Antwort hilfreich?
Dazu muss man wissen, wie sich die Lasur zusammen setzt. Also, ob wasserlöslich, dann mit Wasser zu reinigen.

Bei Öl oder Harz in der Lasur sieht es schlechter aus. Dann mit Verdünner oder Fleckentferner versuchen

Ich verarbeite nur biologische, wasserlösliche Lasuren. Ist für meine Gesundheit besser und evtl. Flecken gehen wieder raus. Ausserdem sollte man immer alte Klamoten anziehen.


Labens

Bearbeitet von labens am 29.04.2006 06:04:52
War diese Antwort hilfreich?
Tja Schlorpsi,
ich habe diese Flecken (kleine Spritzer) auf Plastikmöbeln und bekomme sie überhaupt nicht weg und nun sind sie eben drauf. Holzlasur geht nach meiner Erfahrung nicht mehr raus, vor allem, wenn sie schon getrocknet ist.

Ohne sarkastisch wirken zu wollen: Du hast jetzt eine schöne Jacke, die du für solche Arbeiten anziehen kannst und du weisst, dass man sich für solche Arbeiten eben alte Sachen anzieht.

Gruss Gartenfee
War diese Antwort hilfreich?

Leute,

irgendwie hab ich vor 3 oder 4 Jahren im besoffenen Kopf meine gerade frisch aufgestellte Gartenhütte lasiert....... dadei hab ich die Fensterscheiben versaut und seit dem nehme ich mir jedes Jahr vor, die Scheiben zu reinigen, aber wie?
Ich hab schon fast alles versucht, ich krieg die Scheiß-Lasur einfach nicht ab...... :wallbash: - Dieses Jahr will ich dat aber, da führt kein Weg dran vorbei, nä. Woche wird dafür ein Fernsehgerät und ein neuer

Jetzt hab ich gedacht - frag ich doch mal hier, ob einer ähnl. Probleme hat(te)....



Danke! :blumen:


VG,
Miele Navitronic

War diese Antwort hilfreich?
Am besten du nimmst einen Glasschaber :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

ja --ich hab auch so eine Klinge ,

Fenster nass machen und vorsichtig schaben geht sehr gut


...und Miele ----mit wenig Gas --wenn möglich---ganz soft :malpieksen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (solylevante, 27.06.2006)
ja --ich hab auch so eine Klinge ,

Fenster nass machen und vorsichtig schaben geht sehr gut


...und Miele ----mit wenig Gas --wenn möglich---ganz soft :malpieksen:

Ohh ja bitte
War diese Antwort hilfreich?

@ Miele :pfeifen:

Hol den Jecken Eifel ab und ich mache dir Das :blink:

Bring auch BITBURGER mit :sabber: :sabber:

In Zwei Minuten haben wir deiner "PERLE" erklärt wie das Geht und wir Können uns um Andere Dinge Kümmern :pfeifen: :pfeifen:

Sorry war nur ein Vorschlag rofl

Mfg Francis der jecke aus der EIFEL :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sanne, 27.06.2006)


Fenster nass machen und vorsichtig schaben geht sehr gut


...und Miele ----mit wenig Gas --wenn möglich---ganz soft

Stimmt.
Wir haben das auch so gemacht. Wir hatten den Tipp von einem Maler.
War diese Antwort hilfreich?

Hi!

Unser alter klappriger EX-Vermieter hat auch gemeint, er müsse Fensterrahmen streichen und hat doch recht oft und viel auf den Fenstern selbst rumgeschmiert. Aber mit ner Rasierklinge kam ich ganz gut hin. So'n Glaskeramikfeldschaber wär easier gewesen, aber sowas hatte ich damals noch nicht. Das hab ich mir erst neulich von meinen Ellies schenken lassen... :pfeifen: (mit dem Dingens kann man sooo viel machen...)

LG
MINI77

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Eifel (Rursee), 27.06.2006)
@ Miele :pfeifen:

Hol den Jecken Eifel ab und ich mache dir Das :blink:

Bring auch BITBURGER mit :sabber:  :sabber:

In Zwei Minuten haben wir deiner "PERLE" erklärt wie das Geht und wir Können uns um Andere Dinge Kümmern :pfeifen:  :pfeifen:

Sorry war nur ein Vorschlag rofl

Mfg Francis der jecke aus der EIFEL :pfeifen:

Hihi. Jaaaaa. Das ist die Idee. :sabber:

Halten wir noch kurz am Getränkemarkt, holen uns eine Schachtel (ja, vielleicht auch zwei :pfeifen: ) und dann kriegt Perle den Schaber in die Hand und los!




Also, danke für die guten Tipps. Werd das dann so mit einem Glaskeramik-Schaber machen, coole Sache.
Und danach normal putzen - mit Essigreiniger nehme ich an!? :unsure:
War diese Antwort hilfreich?

@ Mini rofl
Glaskeramikfeldschaber nehem immer Mini Fahrer für die Fenster :pfeifen: :pfeifen:

Mfg Francis :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Miele ziehst du jetzt schon ins Gartenhaus. :pfeifen: :blumen: :blumen:


-evi-

War diese Antwort hilfreich?

Hab letzens auch Fenster gepinselt.

Farbreste hab ich einfach mit dem Schaber fürs Glaskeramikfeld entfernt.

Bei teuren Scheiben im Haus wär ich skeptisch wegen evtl Kratzer (Bei mir gab es aber keine), aber bei `ner Gartenhütte solltest Du es drauf ankommen lassen.

Bei mir ging das sogar so gut und sauber weg, dass ich nächstes Mal gar nicht erst abklebe.

Wirst Du auch feststellen.
Da kann man dann beruhigt auch weiterhin Pinseln und sich dabei ein Bier genehmigen.

Pinseln ist ja soo langweilig.

Bearbeitet von Bernhard am 05.09.2006 14:00:34

War diese Antwort hilfreich?

Joa, geht ganz gut, dauert allerdings, aber passt scho'

@evi: Man weiß ne was kommt........ wenn mir das alles auf die nerven geht, werd ich mich dahin verdrückung machen! :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Ja Miele des verstehe ich. So ein Plärrer kann ganz schön stressig sein und du mußt ja ausgeruht BMW fahren. rofl rofl

evi

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (evigehr, 27.06.2006)
Ja Miele des verstehe ich. So ein Plärrer kann ganz schön stressig sein und du mußt ja ausgeruht BMW fahren. rofl rofl

evi

Nicht nur dass,
War diese Antwort hilfreich?

Und wie unterstützt du dann deine Perle in der ersten Zeit wenn das Baby da ist ?
Hast du dir da schon mal Gedanken gemacht?

-evi-

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (evigehr, 27.06.2006)
Und wie unterstützt du dann deine Perle in der ersten Zeit wenn das Baby da ist ?
Hast du dir da schon mal Gedanken gemacht?

-evi-

Meinst Du, muß ich das? :unsure:
Dass ich mit dem Kind nicht alleine bleib, hab ich schon klargestellt, aber zur Not gibt es ja auch noch Ohrenstöpsel! :blink:
War diese Antwort hilfreich?

Naja hoffentlich schaffst du dann wenigstens ordentlich Kohle ran, damit die Perle sich mal einen Babysitter leisten kann. :pfeifen:
Ich glaub halt, daß die Perle bei der Zeugung auch nicht alleine war. rofl
-evi-

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (evigehr, 27.06.2006)
Naja hoffentlich schaffst du dann wenigstens ordentlich Kohle ran, damit die Perle sich mal einen Babysitter leisten kann.  :pfeifen:
Ich glaub halt, daß die Perle bei der Zeugung auch nicht alleine war.  rofl
-evi-

rofl rofl rofl Der Jecke Eifel muss Lachen rofl rofl

Bonnysyndrom


Mfg Francis rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (evigehr, 27.06.2006)
Naja hoffentlich schaffst du dann wenigstens ordentlich Kohle ran, damit die Perle sich mal einen Babysitter leisten kann. :pfeifen:
Ich glaub halt, daß die Perle bei der Zeugung auch nicht alleine war. rofl
-evi-

Kohle hol ich schon genug ran, Babysitter kann sie sich von ihrem Taschengeld holen. Brauch aber eigentlich nicht, denn sie geht ja nicht arbeiten. Und wenn sie fort will, kann sie das Kind ja mitnehmen.


Nun, sie war verdammt clever, dass sie das hingekriegt hat! rofl
War diese Antwort hilfreich?

Mensch Meier Miele. Die Perle wird froh sein, daß sie dich gefangen hat. So was wie dich
gibts bestimmt nicht nochmal. :P

-evi-

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (evigehr, 27.06.2006)
Mensch Meier Miele. Die Perle wird froh sein, daß sie dich gefangen hat. So was wie dich
gibts bestimmt nicht nochmal. :P

-evi-

Sag ich doch......
sie ist auch ganz zufrieden mit mir... und hat auch keine Probleme den Haushalt alleine zu machen.....

Ich kann mich auch nicht beklagen, sie macht mir mein Essen, passt auf meinen Hund auf, sagt mir, dass sie mich mag usw. und trotzdem die 9 Jahre jünger wie ich bin, macht sie sich ganz gut. Ich mag sie ja auch.... natürlich wird auch manchmal gepoppt.... ähhhh, gezofft, aber, das soll ja in den besten Familien vorkommen! :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Hallo Leute

Ihr seid meine letzte Hoffnung, hab heute das Gartenhäuschen neu gestrichen (wasserlösliche Holzlasur - vom Hofer) und mein lieber Gatte :angry: ist über den Farbeimer gespoltert und hat dabei nicht nur seine sondern auch meine schöne neue Jeans voll mit Farbe bekleckert. :heul:

Ich habs zwar sofort versucht mit Wasser/Seife/Bürste zu reinigen hat aber nichts geholfen.

Wie krieg ich den Fleck wieder raus ???

lg Michi

War diese Antwort hilfreich?

*malaufantwortwart*

Das gleiche Problem habe ich auch mit einer Hose. Aber nur ein Tropfen. Geht trotzdem nicht raus...(Obwohl "wasserlösliche" Lasur) :heul:

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe auch so eine Hose. Die hat zwar sämtliche Fleckentfernungsversuche überlebt, die Flecken aber leider auch. Ich hab so ziemlich alles probiert, was mir in die Finger kam, nix half.

War diese Antwort hilfreich?

Mittlerweile hab ich Terpentin, Fleckenentferner (so´n Schaum für Autoinnenreinigung), Gallseife mit Bürste, Seife und die gute alte Waschmaschine probiert.

Schön langsam gehen mir die Ideen aus.

War eigentlich eh so schlau und hab nen Overall angezogen, nur war der leider schon zu klein und die Hosenfüsse haben unten rausgeguckt.

lg Michi

Jetzt red ich mal mit meinem Mann :labern:

War diese Antwort hilfreich?

Themen verschmolzen ;)

War diese Antwort hilfreich?

Hy bin wieder da :D !

Mein voriger Eintrag ist irgendwie abhanden gekommen. (schreib ich hier in der falschen Rubrik ??? :( )

Na auf jedenfall hatte (jawohl HATTE :sabber: ) ich Holzlasurflecken in meiner Jean.

Ich hab nun mit Hirschseife mit Citrone und Terpentin (3er pack vom Schlecker) ordentlich gerieben, und siewhe da die Flecken sind weg. Jetzt lass ich das ganz mal Trocken und sieh morgen nochmal nach ob noch was übrig ist, wenn ja nochmals Hirschseife.

Ich hab aber nur mit den Händen den Stoff aneinandergerieben (ohne Bürste - franst aus).

lg

michi

so nun wieder zu meinem Mann :trösten:

War diese Antwort hilfreich?
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=7273&hl=

meinst du den?
War diese Antwort hilfreich?

Ja PV, er meint den Thread ;) er kam nicht abhanden sondern an die anderen vier Threads zum Thema Holzlasur ;)

Tante Edit sagt mir grad das es sich um eine SIE handelt :wub: :blumen:

Bearbeitet von Rheingaunerin am 08.10.2006 21:55:51

War diese Antwort hilfreich?
Juhu, dann muss ich morgen zum Schlecker und mir das "Wundermittelchen" holen. Vielleicht wird meine Hose auch wieder sauber.

Danke für Deine experimentierungsfreudichkeit.
War diese Antwort hilfreich?

Ha da iss er ja

War ich doch in ner falschen Rubrik, n amir solls egal sein, hauptsache irgendjemand anderen ist vielleicht auch damit geholfen. (wenn ers hier findet ! :P )

lg
Michi

War diese Antwort hilfreich?

Danke Rheingaunerin fürs Verlinken.

Nun kann wieder gefunden werden.

Und ja ich bin eindeutig ne SIE

lg

Michi

War diese Antwort hilfreich?

Braune Holzlasur mit acetonfreiem
Alles weg. :D

War diese Antwort hilfreich?

swing@ das muss ich mal machen mit den Nagellackenf.
Danke für denn Tipp :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?
Hallo Kathy
Meine Jacke war alt und so hab ichs mit Nagellackentferner versucht und es hat geklappt.
Wattepad mit Entferner tränken und auf die Lasurflecken legen. Leicht andrücken. Nach einigen Minuten mit diesem Pad drüberreiben. Meine Farbe ist raus. B)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Carry13, 27.04.2022)
Hallo Kathy
....

Moin und willkommen bei FM,

du hast aber schon gesehen, dass Kathy nicht mehr mitliest, da sie sich abgemeldet hat. Der Beitrag ist ja auch schon ein paar Tage (morgen dann 16 Jahre) her...
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Themen

Holzlasurflecken auf Kleidung Holzlasurflecken auf Balkonfliesen Holzlasur von Glastisch entfernen Wie bekomme ich acryl holzlasur vom Rollladen Holzlasur sprühen mit Farbpistole. Fußbodenlackierung: Kann Bondex Holzlasur benutzt werden? Holzlasur überlasieren Hilfe! Palisander Holzlasur auf weißen Sneakers