Bei JEDEM Google-Aufruf bei Firefox
und muss ich Datenschutz ablehnen oder bestätigen.
Wie kann ich das abstellen oder unterdrücken?
Hilfe bitte in Yuser-freundlichen Worten 😊
Installiert sind
Pop up-Blocker, Ghostery Werbeblocker, Cookie AutoDelet,
Vielen Dank
LG Anna AW
Google-Datenschutzfragen unterdrücken
Hilfreichste Antwort ✔
Nimm doch statt google eine andere Suchmaschine, z.B.:
metaGer
Startpage
DuckDuckGo
Zitat (Schnecke53, 04.09.2022)Installiert sind
Pop up-Blocker, Ghostery Werbeblocker, Cookie AutoDelet,
Ich kenne den Cookie AutoDelete nicht, aber ich vermute, das ist der Schuldige: auch Google wird seine Bestätigung zum Datenschutz in Cookies abgelegt haben. Wahrscheinlich musst Du dann auch jede Menge Fragen von anderen Webseiten jedesmal neu beantworten? FragMutti speichert da auch die Anmeldung...
Du kannst auch "von Hand" unter Firefox einstellen, für welche Seiten Du Cookies erlauben oder verbieten willst: rechts oben auf das "Hamburger"-Menü (3 waagerechte Striche), dann Einstellungen, da links unter "Datenschutz und Sicherheit".
Wahrscheinlich musst Du Dir da unter Cookies / Daten verwalten erst einmal die Webseiten anschauen, die Du behalten willst (vorher erstmal sammeln ohne den Cookie AutoDelete) und diese Adressen dann unter "Ausnahmen verwalten" zufügen.
Nimm doch statt google eine andere Suchmaschine, z.B.:
metaGer
Startpage
DuckDuckGo
Herzlichen Dank für die gut verständliche Antwort.
Das werde ich versuchen u dann hört das Nerven hoffentlich auf
LG AW
Schnecke 53 : was hast Du jetzt beim Fuchs verändert ? Ich nutze den auch nur , hatte aber nie diese Anfragen wie Du . Google als Hauptbrowser .
Nimm statt Cookie AutoDelet i don`t care about cookies dann ist der spuk vorbei.
.... ich habe das problem auch - nicht nur bei google, sondern auch bei web.de, meinem email-anbieter.
da ich dort zahlender kunde bin, habe ich mich darüber beschwert, dass ich bei jedem neustart wieder belästigt werde.
die antwort: da ich nur essentielle cookies zuließe, könne ja nicht gespeichert werden, dass ich keine anderen wolle. :wallbash:
mein einwand, dass man dann eben diesen speziellen cookie, der speichert, dass user keine optionalen dulden, zum essentiellen ernennen müsse, hieß es dann, es sei datenschutzrechtlich geregelt, was essenzielle cookies seien. :bäh:
ein schelm, wer böses dabei denkt! :pfeifen:
@boesemiezekatze : beim Fuchs (Firefox) kann man ganz leicht cookies löschen . Ob das bei Deinem E - Mailanbieter auch geht , weiß ich nicht , ob es bei meinem Mailprogramm geht , weiß ich auch nicht , hatte noch nie das Problem .
Passende Themen
Wie lösche ich "Kontoaktion erforderlich": Problem vom Handy zum Google-Konto Google: StreetView-Verbot Woher habt ihr eure Avatare? Abzocke mit Google-Fotos (Urheberrecht) Google-Earth-Bild speichern Bürobedarf jeglicher Art gesucht: kann mit Google nicht umgehen Koordinatensuche: mit Google Maps Google+, Google Plus: nutzt ihr es schon? Google Earth V. 6.2. kostenloser download



