Meine Schlafanzüge schnell an der Bundkante kaputt
Da es offensichtlich an all deinen Schlafanzügen passiert, kann es nicht an unterschiedlichen Materialien liegen. Und deine Waschmaschine wird auch nicht ausschließlich die Bundkanten malträtieren. :hmm: was soll ich da nur folgern ?
Das Problem kenne ich - allerdings eher bei uralten Teilen; trotzdem schmerzlich, weil mir die neuen ziemlich teuer und trotzdem oft unbequem erscheinen.
Ich würde mal suchen nach "Waschmaschine verschleißt Wäsche": da gibt es einige Tipps.
Miele hat meines Wissens ein Patent auf eine Trommel, bei der die Wäsche am Ende des Programms nicht klebenbleibt, sondern locker auf einem Haufen liegt - vielleicht ist da etwas kaputt?
Aber warum denn immer nur die Bundkanten ?
Zitat (Drachima, 28.04.2023)Aber warum denn immer nur die Bundkanten ?
Da kann es eigentlich nur was mit dem eingenähten Gummi zu tun haben. Aber was?
Ich bin insgesamt kein großer Fan dieser festgenähten, breiten Gummis. Die knicken und krumpeln auch schon mal, und wenn sie ausgeleiert sind, kann man sie nicht einfach so austauschen. Und sie werden echt schnell hart und brüchig, manchmal auch nur beim Liegen. Aber hilft ja nichts, es wird eben heute so gemacht.
Vielen Dank für eure Antworten. Das mit dem Wäschenetz oder dem Kissenbezug werde ich mal probieren.
Und ja, es passiert bei allen möglichen Schlafanzügen, wo die Gummis festgenäht sind. Und sieht eben genau so aus, löchert und krumpelt von oben runter. Sehr sehr ärgerlich! Die Oberteile sind immer noch voll in Ordnung, die Hosen schauen am Bund aus als wären sie zig Jahre alt.
Liebe Grüße und herzlichen Dank
Hier hilft nur schon beim Kauf darauf zu achten nur "lose Gummibänder" in den Haushalt aufzunehmen ....oder, wenn man ein Design unbedingt haben möchte, die Nähmaschine zu bemühen.
Wenn du dann noch beim "Ersatzteilkauf" sogenannte Baby-Litze nimmst, hast du besonders weiche Gummibänder und lose in einem Tunnelzug bewegen sich Stoff und Gummi einigermaßen parallel, was ein erheblich längeres Überleben des Stoffes garantiert.
Übrigens, einen ähnlichen Effekt sieht man auch an Kragen ...bei bärtigen Herren besonders oder bei Ärmelmanschetten ...sehr auffällig an der Unterkante, wenn diese bei der Arbeit oft an die Tisch- oder Werkbankkante stößt.
Da nähte Oma "verlängerte" neue Bündchen aus der Nahtzugabe und die unschöne Kante ...natürlich ggf gestopft, wanderte nach innen auf das Handgelenk.
Passende Themen
eingenähtes Gummiband: an Trainings- u. Schlafanzughosen Schlafanzüge Wo bekommt man fertige Einziehbänder, Kordeln? Schlafanzughose nähen Loch im Schlafanzug Ärmel Fleck auf Schlafanzugoberteil: nach dem Waschen komischer Fleck


