an unseren Trainings- und Schlafanzughosen sind die Gummibänder ausgeleiert. Hat jemand einen Tipp, wie ich scnnell und einfach das ändern kann? Also im Bund ist das Gummi eingenäht. Egal wie es anschließend aussieht, da ich es schade finde die weg zu werfen.
eingenähtes Gummiband: an Trainings- u. Schlafanzughosen
an unseren Trainings- und Schlafanzughosen sind die Gummibänder ausgeleiert. Hat jemand einen Tipp, wie ich scnnell und einfach das ändern kann? Also im Bund ist das Gummi eingenäht. Egal wie es anschließend aussieht, da ich es schade finde die weg zu werfen.
mit einer kleinen sicherheitsnadel befestigst du das neue band an dem ende des alten. oder mit einigen handstichen. das andere ende ziehst du heraus, bis du einen anfang des neuen bandes siehst. mit der anderen hand das andere ende gut festhalten.
nun löst du das alte band vom neuen. und nähst beide enden mit einigen festen stichen zusammen. und die öffnung im tunnel wird auch mit einigen stichen geschlossen. :blumen:
Ansonsten ist die Anleitung zum neuen Gummiband einziehen richtig. Man weis natürlich nicht, ob das alte Gummiband zuerst noch rausgetrennt werden muss, falls nicht genügend Platz vorhanden ist.
Eine Möglichkeit ist, ein neues breites Gummiband mit elastischem Zickzackstich auf das alte draufzunähen.- Sieht zwar Schoissä aus, aber hält dann wenigstens wieder die Hosen oben.
Ich habe auch schon bei meinen Hosen "Mausezähnchen" angehäkelt, und dort dann 'ne Kordel durchgezogen.- Bei Hosen meines Gatten nun aber nicht umsetzbar, der hatte da 'was gegen :pfeifen: .
Wenn Ihr's ja nicht weitererzählt: mir ist mal im Hochsommer auf der Arbeit das Gummiband in der Unterhose (naja, Slip! ;) ) geplatzt.- Ich hatte noch ein paar Stunden vor mir, und mußte ja auch noch heim.- Habe dann die Hose einfach oberhalb zusammengetackert... rofl .- Und eingehalten... :rolleyes: bis zuhause... :wacko:
Liebe Grüße...Isi
Zitat (IsiLangmut, 13.02.2011) |
Genauuuu, liebe "Gemini", das ist dieses Höllenpatent, bei dem das Gummiband festvernäht ist im Bund.- Und wer da mal versucht hat, DAS aufzutrennen, wird ganz schnell die Kreischkrise bekommen haben, wie ICH! :labern: |
Ja, bei diesen eingenähten Gummibändern könnte ich auch die Krise kriegen. Austausch scheint da gar nicht gewollt zu sein!
Lieber wegwerfen? Nein!
Alten Gummi an Ort und Stelle lassen und ein neues Gummiband zusätzlich einziehen.
Dazu auf der Innenseite ein kleines Loch in den Hosenbund schneiden und eine Sicherheitsnadel durch das abgemessene Gummiband ziehen. Mit dieser "Führungshilfe" neuen Gummi einziehen.
Am Ausgangspunkt angekommen, das Gummiband mit wenigen Stichen vernähen (wie von seidenloeckchen beschrieben) und das Löchlein im Bund schließen.
Voilà!
Schon haben wir der Textilindustrie ein Schnippchen geschlagen. :D
Zitat (IsiLangmut, 13.02.2011) |
Bei Hosen meines Gatten nun aber nicht umsetzbar, der hatte da 'was gegen :pfeifen: . Habe dann die Hose einfach oberhalb zusammengetackert... rofl .- Und eingehalten... :rolleyes: bis zuhause... :wacko: Liebe Grüße...Isi |
rofl Sorry Isi, aber jetzt haben ich vor Lachen Tränen in den Augen rofl rofl aber ich glaube, mein Gatte hätte da auch was gegen gehabt :rolleyes:
Liebe Grüße Geli :D
Edit wegen Schreibfehler :ph34r:
Bearbeitet von Blunalola am 13.02.2011 20:43:32
Zum Gummiband wurde ja schon alles gesagt, was mir eingefallen wäre :)
stecke dir immer eine Sicherheitsnadel ein, du wirst sie irgendwann mal brauchen. :P
ich habe sogar einige in der Handtasche im Mantel(festgesteckt) und in der Hose ganz unten im Saum von innen.
Möglichkeiten gibt es viele wo man sie verstecken kann.
so nun mal zum Problem.
es ist eigentlich einfach. ;)
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110214-130357-773.jpg)
so danach weiter wie es Seidenlöckchen schon beschrieben hat. :wub:
die einzige Schwierigkeit die ich dazu kenne, ist diese feinen nähte zu finden.
weil sie mit sehr dünnen faden gemacht wurden und ganz sicher mit der farbe des Stoffes.
aber man kann es schon von außen machen.
und dann erst einziehen. rofl
Bearbeitet von gitti2810 am 14.02.2011 13:11:48
Zitat (Pumukel77, 14.02.2011) |
@gitti: der Fehlerteufel war zu Gast, Nahttrenner nicht Nadeltrenner. :wub: |
:pfeifen: rofl rofl rofl rofl rofl
ja das geht jetzt nicht mehr rofl rofl
ich liege hier fast unter dem Tisch, ich lache mich selber aus rofl rofl
Meine Trainingshose hat ein breites Gummi, dass mit 3 Reihen festgenäht ist. Also nix mit noch einem Gummi oder Kordel durchzehen, hätt ich sonst ja gemacht, aber ein anderes Gummi von innen annähen, die Idee ist gut. Leider habe ich keine Maschine. Ob ich es mal per Hand versuche?
Sonst sollte ich mir Hosenträger zulegen. :pfeifen:
Was aber bei Schlafhosen doch nicht so toll ist. :rolleyes:
Sowohl bei meinem Mann wie auch an meinen Hosen machen die Gummis schlapp. An einer Hose ist auch so ein breites Gummi runterherum festgenäht und die Vorder- und Seitennähte sind auch fest zu.
Beim nächsten Einkauf pass ich aber auf und werde solche Hosen meiden.
Liebe Grüße
Renate
Lichtmagie,
wie wäre es mit dem Kauf einer einfachen Nähmaschine? Muss ja nicht das Profimodell für 1000 Euro sein. Möglicherweise kommt ja noch mehr solche Näharbeiten auf Dich zu?
So ein Gerät vom Discounter sollte für Deine Zwecke reichen.
Gruß
Highlander
naja, ich hatte mal eine Maschine und ich muß leider zugeben "ich habe 2 linke Hände dafür".
Als sie endgültig kaputt war, war ich einerseits froh, aber auch wieder nicht, denn den technischen Teil wie einfädeln und so hat dann mein Mann gemacht.
Die Kinder sind schon lange aus dem Haus und ich habe mein Nähzeug an beide Kinder aufgeteilt, d.h. mehr an die Tochter, da der Sohn eh nur näht, wenn er nicht dran vorbei kommt. Für mich hab ich auch nur für alle Fälle was da. Sonst habe ich vor es zur Schneiderin zu bringen, aber Schlafzeug oder die 2 Trainingshosen, die noch fast neu sind - ne muß nicht sein.
Ich werde das Gummi innen annähen, wenn die Sonne scheint und man dabei gut sieht.
Ich danke euch allen für die schnellen und brauchbaren Tipps.
PS: die Sicherheitsnadel ist bei mir immer in der Geldbörse, hab ich von meiner Mutter gelernt. Und unser Sohn macht damit die Hosen zu, weil seine Reißverschlüße ständig kaputt sind.
Zitat (Lichtmagie, 15.02.2011) |
Ich werde das Gummi innen annähen, wenn die Sonne scheint und man dabei gut sieht. Ich danke euch allen für die schnellen und brauchbaren Tipps. |
Freut mich, wenn von mir was "Brauchbares" dabei war. Von Hand einnähen ist auch machbar, jedoch etwas mühsamer. Kannst ja so alle 10 - 20 cm den Gummi etwas dehnen, dann mit Stecknadeln fixieren und im Steppstich quer durch den Gummi nähen. Schätze, das es dann auch richtig fest wird. Brauchst aber bestimmt einen Fingerhut, sonst wird böse für deine Finger :pfeifen:
Edit meint noch, dass es vielleicht besser ist ein nicht ZU schmales Gummiband zu nehmen. Der Bund von Trainingshosen ist normal auch breit.
Bearbeitet von Backoefele am 16.02.2011 01:01:22
oh man jetzt bin ich aber mir nicht sicher, ob es nicht mit meiner Variante leichter währe.
denn nur die nähte von der senkrechten lösen, und einen neuen einziehen ist doch leichter als von innen einen mit Hand an zunähen. :hmm:
gitti, wenn ich es richtig lese ist das Gummi rundum in drei Reihen festgenäht, da hilft deine Methode nicht weiter :trösten:
OK dann wird es etwas länger dauern. :pfeifen:
doch man braucht ja auch nur 1 Naht aufmachen, und diese dann als Schlauch zum einfädeln, benutzen.
Liebe gitti, aber dazu braucht man unbedingt eine Nähmaschine, zumal 3 Gummibänder eingezogen werden müssen, und Lichtmaggie leider keine mehr besitzt...
und 3 müssen nicht sein.
die Hauptsache es ist ein guter Gummi und nicht ein Schlüppergummi. :D
man braucht doch nur die naht trennen, sagen wir mal die mittlere.
dann von innen einen Schlitz machen mit der Nagelschere.
Gummi mit Hilfe einer Haarklammer oder einer Sicherheitsnadel durchziehen,
mit Hand zusammen nähen und Schluss.
wo braucht man da eine Nähmaschine. :wub: :trösten:
Mein Mann hat sich heute eine Trainingshose mit den 3 Streifen gekauft. Das Problem ist , sie ist zu lang und ich muß sie kürzen. Der Beinabschluß besteht aus diesem eingenähtem Gummiband und drei Nähten. Ich überlege schon die ganze Zeit, wie ich das am besten mache, damit es auch einigermaßen gut aussieht. Hat das schon mal jemand von Euch gemacht und kann mir Tipps geben, wie ich das am besten anstelle? Die Hose ist aus Trikotstoff. Für diverse Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
LG milledille
Schau mal, das wäre eine Möglichkeit.
@Muckelchen: daran hab ich auch sofort gedacht!
@Milledille: einfach über der obersten Naht einschlagen. Das dürfte funktionieren.
:blumen:
ABER: Wenn Du das mit den Nähmaschine machst, unbedingt eine Jerseynadel nehmen, sonst hast Du evtl. viele kleine Löcher, denn die Hose ist ja aus Trikot!!
wenn die beiden Tipps nicht für die Hose sind mache mal ein Bild.
da fällt einem immer was ein :wub:
Danke für Eure schnellen Antworten. Den Tipp mit der Jeans kürzen, hatte ich auch gelesen, aber nicht mehr daran gedacht. Es könnte funktionieren, wird morgen ausprobiert. Das mit der Jerseynadel wußte ich auch noch nicht, habe immer die normalen Nadeln genommen. Aber man lernt nie aus und deshalb werden am Montag Jerseynadeln gekauft.
:daumenhoch:
Herzlichen Dank und liebe Grüße von Schoki :blumen:
Dann kann er ja sich Hosenträger an die Shorts anbringen
Hallo, bei mir ist das Gummiband aber zu eng und eingenäht, da kann ich ja schlecht ein neues einziehen 😫 kann mir da vielleicht jemand helfen?
Zitat (KarinB23, 13.09.2022)Hallo, bei mir ist das Gummiband aber zu eng und eingenäht, da kann ich ja schlecht ein neues einziehen 😫 kann mir da vielleicht jemand helfen?
Könnte man es einschneiden und ein neues Stück dazwischen setzen?
Zitat (KarinB23, 13.09.2022)Hallo, bei mir ist das Gummiband aber zu eng und eingenäht, da kann ich ja schlecht ein neues einziehen 😫 kann mir da vielleicht jemand helfen?
Augen auf beim Kauf.. :blink:
Zitat (KarinB23, 13.09.2022)Hallo, bei mir ist das Gummiband aber zu eng und eingenäht, da kann ich ja schlecht ein neues einziehen 😫 kann mir da vielleicht jemand helfen?
Keil in die Hose setzen
Zitat (KarinB23, 13.09.2022)Hallo, bei mir ist das Gummiband aber zu eng und eingenäht, da kann ich ja schlecht ein neues einziehen 😫 kann mir da vielleicht jemand helfen?
Vielleicht geht es doch.
Ist die Hose oben umgenäht? und ergibt sich daraus ein schmaler Tunnel?
Dann in der Seitennaht auftrennen (ggf beide Seiten) und das eingenähte Gummi auf der/den Seiten durchschneiden.
Dann ein in den Tunnel passendes Gummi einziehen.
Bearbeitet von Tortenhummelchen am 13.09.2022 15:13:36
Passende Themen
Anzüge/Jackets/Hosen waschen: ...aus empfindlichen Stoffen wie Wolle Anzüge bügeln, Glanz-Problem? Speckiger Anzug: wie entferne ich den Glanz? Badeanzug löst sich auf Anzughosen riechen trotz Reinigung unangenehm Schneeanzug imprägnieren: Wer hat erfahrung? Anzugshose und Sakko im Kleiderschrank: Anzugshosen aufhängen aber wie? Wie Anzüge - Jacket und Hose - reinigen?

