Hallo,ich brauche dringend Hilfe. Wir wohnen In einem Reihenendhaus und haben in den letzten Tage vereinzelt "Schaben" im Haus gefunden. Mir ist das sehr unangenehm und fühl mich gar nicht mehr wohl in unseren unseren vier Wänden.
Ich bin mir aber unsicher, ob es sich um die deutsche Küchenschabe oder um eine Bernstein- Waldschabe handelt. Wir haben bereits 6 Stück dieser Tierchen gefunden, eine im Bad und zwei vor dem Badezimmern und die anderen im Flur. Ich habe schon mehrere Klebefallen aufgestellt, aber bisher hat sich keine dorthin verirrt. Außerdem habe ich gelesen, das die deutsche Küchenschabe lichtscheu ist und sehr schnell. Allerdings sitzen diese meist an der Wand und bewegen sich nicht vom Fleck . Vorhin, hab ich sie sogar mit der Taschenlampe angeleuchtet , aber weggelaufen ist sie nicht und sie lassen sich dann auch mit nem Tuch entfernen. Ich meine auch keine dunklen Längsstreifen am Halsschild zu erkennen. Aber es wäre sehr unwahrscheinlich plötzlich in so kurzer Zeit so viele Waldschaben im Haus zu haben? Und wenn ich mir die Bilder der Waldschabe im Internet ansehe, haben die meist einen " transparenten" Rand um ihren Körper, das ist bei denen die ich bei und gefunden nicht so.
Wer kann mir helfen? Ich werde noch verrückt?
Liebe Grüße, Evelyn
Ich bin mir aber unsicher, ob es sich um die deutsche Küchenschabe oder um eine Bernstein- Waldschabe handelt. Wir haben bereits 6 Stück dieser Tierchen gefunden, eine im Bad und zwei vor dem Badezimmern und die anderen im Flur. Ich habe schon mehrere Klebefallen aufgestellt, aber bisher hat sich keine dorthin verirrt. Außerdem habe ich gelesen, das die deutsche Küchenschabe lichtscheu ist und sehr schnell. Allerdings sitzen diese meist an der Wand und bewegen sich nicht vom Fleck . Vorhin, hab ich sie sogar mit der Taschenlampe angeleuchtet , aber weggelaufen ist sie nicht und sie lassen sich dann auch mit nem Tuch entfernen. Ich meine auch keine dunklen Längsstreifen am Halsschild zu erkennen. Aber es wäre sehr unwahrscheinlich plötzlich in so kurzer Zeit so viele Waldschaben im Haus zu haben? Und wenn ich mir die Bilder der Waldschabe im Internet ansehe, haben die meist einen " transparenten" Rand um ihren Körper, das ist bei denen die ich bei und gefunden nicht so.
Wer kann mir helfen? Ich werde noch verrückt?
Liebe Grüße, Evelyn