Gepäckservice der Bahn: Oder Alternativen

Hallo!

Kürzlich bin ich mal mit der Bahn verreist und es hat erstaunlich gut geklappt. Würde ich eigentlich nochmal machen, nur gab es leider etwas Ärger mit dem Gepäck. Das möchte ich mir so nicht noch einmal antun.

Es gibt bei der Bahn ja einen Gepäckservice, bei dem man sich das Gepäck vorausschicken lassen kann.
Wohl nur noch von Hermes, DHL wurde meinen Infos zufolge eingestellt. Hermes, das macht mir schon etwas Bauchschmerzen.

Ich frage mal in die Runde:
Habt ihr den Gepäckservice schon mal ausprobiert und wie sind eure Erfahrungen? Würdet ihr das empfehlen (ggf auch mit eingerechnetem Puffer, das größte Problem ist wohl meistens, dass das Gepäck zu spät ankommt)

Wie läuft das ab? Ich bringe hier den Koffer zu Hermes (dass abholen lassen keine gute Idee ist, habe ich schon recherchiert) und die bringen ihn dann zu meinem Hotel? Da wird mir der Koffer dann übergeben, bzw verwahrt, wenn er mich (wegen des Puffers) ggf doch "überholt" hat. Oder wie?

Geht das nur innerhalb Deutschlands oder auch bei Fernreisen ins europäische Ausland?
Wenn auch im Ausland, sind das dann zwei Anbieter? Was mache ich dann bei der Rückreise? Geht man dann zu dem entsprechenden Anbieter im Ausland, den man hoffentlich vorher genannt bekommt? Oder bucht man das gleich mit, sodass der Koffer dann im Hotel am Tag X wieder abgeholt wird?

Und: Habt ihr Erfahrungen damit, einfach einen internationalen Paketdienstleister wie z.B. Ups zu bemühen und Sachen nach Hause in einen Paketshop zu schicken, um wenigstens auf der Rückfahrt mit leichterem Gepäck reisen zu können? Ich käme jetzt z.B. auf die Idee, meine gebrauchte Wäsche einfach schon mal vorzuschicken.

Viele Grüße
Victoria Sponge
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir einen faltbaren Rollkoffer, weil du so dein Gepäck bequem selbst transportieren und gleichzeitig flexibel sowie platzsparend unterwegs sein kannst. Dadurch bist du nicht auf den Versanddienst angewiesen und reduzierst das Risiko von Verzögerungen oder Problemen bei der Zustellung.

z.B. MY TRAVEL BAG Stoff Reisekoffer Trolley Erweiterbar mit Zwillingsrollen direkt bei Amazon entdecken für 39,99 €! [Anzeige]

Ich mache das immer, wenn ich verreise. Hat bisher immer gut geklappt, bis auf 1 x - da hatte ich aber selber Schuld.

Ausland - weiß ich nicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke für die Info.
Und am Urlaubsort wird das dann quasi von der Hotelrezeption abgeholt?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Da ich in den letzten Jahren nur Ferienwohnungen miete, haben das meine Vermieter gemacht. Sollte man aber vorher mit denen absprechen. Bei der Rückfahrt kaufe ich dann bei der Post so ein DHL-Pack-Set und gebe es 1 Tag vorher auf. Bin ich dann zu Hause, kommt das Paket am nächsten oder übernächsten Tag bei mir an.

Im Hotel (könnte ich mir vorstellen) wird es wohl an der Rezeption abgegeben. Die ist ja immer besetzt.

Bearbeitet von Golden-Girl am 02.07.2025 18:18:53
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das heißt, die Rückfahrt machst du dann quasi nicht über die Bahn, sondern verschickst es als Paket/Sperrgut??
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Victoria Sponge @ 02.07.2025 21:18:57)
Das heißt, die Rückfahrt machst du dann quasi nicht über die Bahn, sondern verschickst es als Paket/Sperrgut??

Auch auf der Hinfahrt verschicke ich die Sachen mit der Post.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Beeindruckende Reiseziele vor deiner Haustür #ReiseMontag
Beeindruckende Reiseziele vor deiner Haustür #ReiseMontag
17 43
Plastik vermeiden im Alltag
Plastik vermeiden im Alltag
26 67
Klicklaminat alleine verlegen
Klicklaminat alleine verlegen
6 1
Mit dem Zug zum Flug - günstig Bahn reisen
38 14
Verreisen: Drei umweltfreundliche und günstige Möglichkeiten
Verreisen: Drei umweltfreundliche und günstige Möglichkeiten
11 23