Tinnitus als Berufskrankheit bei Erzieherinnen? ist es eigentlich „normal", dass

In: Kinder
Kinder stundenlang quieken, oder wie auch immer man dieses Geräusch nennt, dass eigentlich nur aus einem langen 'iiiiiiiiiiiiiih' besteht?
Ich bin gerade zu Besuch bei Freunden, die neben einer Ganztags-Kinderverwahranstalt wohnen und stelle fest, dass ich die letzten Jahrzehnte offenbar unter einem Stein gelebt habe. Von morgens acht bis nachmittags fünf Uhr besteht ein pausenloser Kreischwettbewerb, wer am längsten und lautesten quietschen kann. Es wird krakeelt, bis Mama den Nachwuchs abholen kommt. :wallbash:
So gesehen, ist es auch kein Wunder, dass junge Frauen inzwischen keine schönen Stimmen mehr haben, sondern entweder piepsen wie Mäuse oder Quaken wie Frösche.
So etwas muss ja auf Dauer die Stimmbänder ruinieren.

Welche Erzieherin kann so etwas längerfristig aushalten? Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, gab es zwar auch Kreischalarme, aber doch nicht stundenlang nonstop.

Nun ja, suum cuique bzw. das Quieken der Schweine. :deppenalarm:
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Wenn du ständig dem lauten Quietschen und Kreischen von Kindern ausgesetzt bist, können Gehörschutz Ohrstöpsel deine Ohren effektiv vor Überlastung und möglichen Langzeitschäden schützen. Ich finde, damit kannst du deinen Arbeitsalltag deutlich entspannter gestalten und das Risiko für Tinnitus verringern.

z.B. 3M Gehörschutzstöpsel 1100 mit weichem Schaumstoff direkt bei Amazon entdecken für 7,26 €! [Anzeige]

3 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (Baroness_de_Lefuet @ 11.09.2025 17:35:52)
Kinder stundenlang quieken, oder wie auch immer man dieses Geräusch nennt, dass eigentlich nur aus einem langen 'iiiiiiiiiiiiiih' besteht?
Ich bin gerade zu Besuch bei Freunden, die neben einer Ganztags-Kinderverwahranstalt wohnen und stelle fest, dass ich die letzten Jahrzehnte offenbar unter einem Stein gelebt habe. Von morgens acht bis nachmittags fünf Uhr besteht ein pausenloser Kreischwettbewerb, wer am längsten und lautesten quietschen kann. Es wird krakeelt, bis Mama den Nachwuchs abholen kommt. :wallbash:
So gesehen, ist es auch kein Wunder, dass junge Frauen inzwischen keine schönen Stimmen mehr haben, sondern entweder piepsen wie Mäuse oder Quaken wie Frösche.
So etwas muss ja auf Dauer die Stimmbänder ruinieren.

Welche Erzieherin kann so etwas längerfristig aushalten? Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, gab es zwar auch Kreischalarme, aber doch nicht stundenlang nonstop.

Nun ja, suum cuique bzw. das Quieken der Schweine. :deppenalarm:

Habe diese Lautstärke in den Kitas und Krippen mehrere Jahrzehnte ertragen in meinem Job. Als ich darüber anderswo gesprochen habe, wurde ich als kinderfeindlich betitelt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nachbarn haben auf ihrem Grundstück ein Kinderspielhaus und ein Trampolin aufgestellt. Wenn dort 4 Kinder spielen, hört sich das wie ein ganzer Kindergarten an.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (laluna* @ 11.09.2025 18:35:33)
Habe diese Lautstärke in den Kitas und Krippen mehrere Jahrzehnte ertragen in meinem Job.  Als ich darüber anderswo gesprochen habe, wurde ich als kinderfeindlich betitelt.

Du hast meine volle Bewunderung und Hochachtung. Ich könnte das keine drei Tage aushalten. Deiner Signatur entnehme ich außerdem eine große Kinderliebe, die ich mir zugegebenermaßen nicht unbedingt auf die Fahne schreiben kann :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage