Ich verfolge dieses Thema nun schon die ganze Zeit, was ist jetzt richtig???
Ist es möglich ihn um zu siedeln oder wirklich in einen Naturpark???
Was meint ihr
:o Umsiedeln in einen Naturschutzpark -dafür habe ich gestimmt !!!!!!!
Ich habe es gestern im Fernseher verfolgt und ich befürchte nun halt auch das viele Freizeitmöchtgernjäger jetzt in der Gegend rumballern.
Natürlich ist das beängstigent wenn ein Bär in eine Ortschaft kommt, da frag ich mich aber auch WARUM???
Unsere Jägerschaft behauptet immer sie schießt nur soviel dass das Gleichgewicht vorhanden ist. Warum findet dann der Bär kein Futter im Wald und geht gegen seine Natur in die Nähe von Menschen???
In der Bild stand heute, dass ein Metzger schon Bärenfleisch anbietet!
Interessante Geschmacksvariante, oder?
Erst verläuft er sich, dann killt er 13 Schafe in 36 Std.
Die armen Schafe!
Der ist nicht ganz richtig im Kopf!
so einen will niemand
Umsiedeln ist also nicht drin.
Zitat (Ingeborg @ 23.05.2006 - 11:44:36) |
Erst verläuft er sich, dann killt er 13 Schafe in 36 Std. Die armen Schafe! Der ist nicht ganz richtig im Kopf! so einen will niemand Umsiedeln ist also nicht drin. |
Ich sehe das auch so ,der Bär ist seinen Ureigenen Instinkt gefolgt.
Zitat (janice @ 23.05.2006 - 11:50:49) |
:o Miele das schminke dir mal ab =nix Bärengulasch :angry: :angry: |
Zitat |
Der ist nicht ganz richtig im Kopf! |
Zitat (janice @ 23.05.2006 - 11:54:00) |
Ich sehe das auch so ,der Bär ist seinen Ureigenen Instinkt gefolgt. |
Leider bietest Du eine andere Lösung nicht an. :( Den Bär einfach da lassen, wo er ist. Und was soll den dieser Kommentar in der Zeitung??? Die Schäfer sind entsetzt über die Prankenhiebe. Ja watt denn? Soll er die Schafe zu Tode umarmen? Mensch, das ist ein Wildtier und dass ein Bär Schafe reisst ist ja nun nicht neu, oder?
Sehe ich genauso !!! -es ist ein Bär -ein Wildtier -tztztz (Aufreg )
Zitat |
Vielleicht sollte ihm jemand ein Navigationssystem einbauen und Schilder lesen lernen. |
Habe auch für 2. abgestimmt. Da ist endlich nach so vielen Jahren wieder ein Braunbär im Wald und dann soll er abgeschossen werden :labern:
Er ist doch nur seiner Natur gefolgt und Menschen hat er nicht angefallen, im Gegenteil, man sagte, dass der Bär schüchtern ist und eher das Weite sucht, wenn er nen Menschen sieht.
Also, lasst ihn leben!
Mir tut er richtig leid !!! :( Und wenn ich da bei der Umfrage lese das manche dafür sind den Zottel ab zu schiessen :heul: :nene: :nene: :nene: :nene: -das arme Tier !!!
Die Möglichkeit ihn da zu lassen habe ich echt vergessen einzufügen
Wobei ich schlichtweg der Meinung bin Mensch vor Tier, zu jeder Zeit hat man Wildtiere die in Siedlung sind abgeschossen, es geht inzwischen ja nur noch um Artenschutz.
rofl rofl rofl
GPS für Tiere statt chip, wäre für alle nicht schlecht
beantrage es sofort für meine Hausspinne
Bei Vox war gerade ein Bericht über den Bären -na ja da hat die B*** Zeitung ja mal wieder eine Titelseitenfüllung :wacko: :wacko: :wacko:
bär da lassen, wo er ist.
bauern u.s.w. entschädigen.
evtl bären in bezug auf menschen "traumatisieren". so nach dem motto "wo es nach mensch riecht, gehe ich nie wieder hin". ist nur ne idee. wie man das machen soll - keine ahnung.
edit:
bären rasieren!? :pfeifen: rofl
Bearbeitet von kLeiner am 23.05.2006 12:41:39
Rasieren????????? :pfeifen: :pfeifen:
Kannst du das mal näher erklären :pfeifen:
Das mit den Menschen kenn ich ja so
Zitat (grizzabella @ 23.05.2006 - 12:49:55) |
Rasieren????????? :pfeifen: :pfeifen: Kannst du das mal näher erklären :pfeifen: |
Zitat (usch @ 23.05.2006 - 12:06:37) |
Man sollte ihn leben lassen und in ein Schutzgebiet bringen! |
Ja ,Ingeborg das schon -aber man wird doch wohl noch so einen Bären einfangen können ohne ihn gleich ab zu knallen !!!!
Ich bin dafür das Börchi zu retten. Der hat sicher auch Angst und ist verwirrt. Umsiedeln oder vielleicht in einenZoo???
Ingeborg hat schon recht, ist es richtig ein freiheitsgewöhntes Tier in einen Park zu stecken???
Und wo soll es ein Naturschutzgebiet geben wo der Bär der die Futterstelle Dorf jetzt kennt bleiben kann???
Ich möchte auch nicht das er abgeknallt wird, aber genauso wenig möchte ich ihn in meiner Nähe wissen
Edit sagt: Möchte euch erinnern welche Schwierigkeiten ihr mit euren Katzen gehabt hat wegen der Vogelgrippe
Bearbeitet von grizzabella am 23.05.2006 13:10:40
Stimmt es eigentlich, dass der Bär von Italien gekommen ist? Da müsste sich ja von Italien bis Bayern eine blutige Spur der Verwüstung ziehen. Hat das ausser den Bayern keiner gemerkt?
@Tweetje hier nochmal die Frage ---> warum findet der Bär hier keine Nahrung mehr und geht in Dörfer
Zitat (Tweetie @ 23.05.2006 - 13:09:40) |
Stimmt es eigentlich, dass der Bär von Italien gekommen ist? Da müsste sich ja von Italien bis Bayern eine blutige Spur der Verwüstung ziehen. Hat das ausser den Bayern keiner gemerkt? |
Versuchen, was nur geht, um das Tier zu retten und dahin zu bringen, wo es niemandem mehr schaden kann. Aber den muss man erst mal kriegen. Wenns in der Zwischenzeit zu gefährlichen Zwischenfällen kommt, hab ich Verständnis dafür, wenn der erschossen wird.
Der Bär zeigt keine Scheu vor bewohnten Gebieten, die Menschengeruch an sich haben und ist daher nicht nur ne Gefahr für Tieren, sondern auch für Menschen. Und die können verdammt schnell rennen..........
Ne Betäubung ist nicht so einfach, wie man sich das vorstellt. Vor allem dauerts ne Zeit, bis die wirkt, und son Schuss kann son Tier erst richtig zum Rasen bringen. Der kann nen Menschen oder n Tier mit nem Prankenhieb so schwere Verletzungen zufügen, dass die in kürzester Zeit sterben.
Die sind nicht wie Wölfe, die menschenscheu sind und sich auch schon mal von nem Menschen einschüchtern lassen.
In rumänischen Großstädten, die an Wälder grenzen, hat man sich mittlerweile fast an Bären gewöhnt, die nachts die Müllcontainer plündern und nach Futter suchen. Da kommen Bärenmütter mit den Jungen an (was bedeutet, dass die sich sicher fühlen) und beachten die Menschen um sie herum fast gar nicht, weils im Müll viel interessantere Sachen gibt. Aber wer weiß, wie die reagieren würden, wenn die nix zu futtern finden würden, da wären auch Menschen nicht vor denen sicher.
Zitat (Tweetie @ 23.05.2006 - 13:09:40) |
Stimmt es eigentlich, dass der Bär von Italien gekommen ist? Da müsste sich ja von Italien bis Bayern eine blutige Spur der Verwüstung ziehen. Hat das ausser den Bayern keiner gemerkt? |
Ich bin auch dafür das der Bär am leben bleibt (im Schutzgebiet) :wub:
Vielleicht hab ich mir das mit den einfangen zu einfach vorgestellt ?!!! -aber trotzdem denke ich nach wie vor das muss doch machbar sein !!
In Gebieten in denen Bären und Wölfe ganz normal sind haben Schäfer auch ganz andere Hunde für ihre Herde, als in Bayern.
Denke da z.B. an einige Schäfer die ich aus der Hohen Tatra kenne, da werden die Owczarek Podhalanski zum Schafe hüten eingesetzt.
Oder die Kaukasen in Russland mit ihren gleichnamigen Hütehunden, Kaukasischer Owczarka, da traut sich ein Wolf oder Bär nicht so leicht ran.
Es soll weiter versucht werden, ihn lebend zu fangen. In diesem Fall soll das Tier in ein Gehege kommen. Auf keinen Fall mehr möglich sei eine Rückkehr in die freie Wildbahn.
Tierschutzstiftungen wollen nun den Bären vor seinen Jägern retten. Sie stellen ein drei Hektar grosses Bärengehege in Bayern zur Verfügung.
Braunbären sind nicht vom Aussterben bedroht. Zoos quellen über.
Alle erhitzten Gemüter dürfen sich wieder beruhigen. :P
Auf einen Meter Länge hat er die Holzstempen des Zauns niedergerissen, bevor er sich über den Käfig mit den wertvollen Zuchttauben und Rassehühnern hergemacht hat. Oben am Käfig ist der Maschendraht einfach weggefegt. Auch unten ist ein großes Loch. Zehn Zuchtvögel hat sich der Braunbär schmecken lassen.
Überall hin haben sich die Schafe zu flüchten versucht, nur fünf von elf sind dem Bären entkommen. Vieren ist der Räuber an die Kehle gegangen und hat ihnen die Bäuche aufgerissen. „Gefressen hat er nur die Herzen und Lebern“, sagt Wohl, „den Rest hat er liegen lassen“.
„Das ist eins unserer Haupterholungsgebiete für die Gäste wie für die Einheimischen.“ Zudem zeige der Vorfall, dass der Räuber nicht einmal die Nähe von Menschen scheue. „In den Hütten haben ja Leute gefeiert“, sagt Lidl. „Ihnen ist gegen halb zwei aufgefallen, dass die Schafe unruhig sind.“
Süddeutsche
Bearbeitet von Ingeborg am 23.05.2006 14:22:13
Zitat (Ingeborg @ 23.05.2006 - 13:57:32) |
Braunbären sind nicht vom Aussterben bedroht. Zoos quellen über. Alle erhitzten Gemüter dürfen sich wieder beruhigen. :P |
Die Menschen sind nicht vom Aussterben bedroht, der Planet ist sowieso überbevölkert. Also sind Kriege klasse, Hungersnöte, Mord und Totschlag. <_< <_< <_<
Zitat (Ingeborg @ 23.05.2006 - 13:57:32) |
Braunbären sind nicht vom Aussterben bedroht. Zoos quellen über. |
Ingeborsch, aber Schafe stehen kurz vor dem Aussterben oder sind gar bayrische Jungbauern in ihrer Art bedroht? Hilf mir, ich fühle mich unwissend.
armes Bärle !!
vielleicht sollte man ihn erst einmal einbürgern ?
kann er denn Deutsch?
soll er doch bleiben wo er ist ! Die paar Schafe und . ..
Macht mal wieder so richtig Spass, durch den Wald zu gehen
Zitat |
Macht mal wieder so richtig Spass, durch den Wald zu gehen |
ich bin auch für das zweitere...
sicher so eine dosierung muss erst gefunden werden..aber es ist machbar...