Nun meine Frage: Ist Homöopathie evtl längerfirstig hilfreich? Wie laufen die Behandlungen ab? Muss man irgendwelche Kosten aufbringen für die Behandlung (außer die 10€ Praxisgebühr)?
Würde mich über ähnliche Erfahrungen von euch freuen...
Ich hab Gott sei Dank keine Probleme damit und kann dir auch nicht sagen, ob Homöopatie hilft.
Allerdings kann ich dir einen kleine Tipp geben: In der Praxis, in der ich arbeite bieten wir die "Knabberfischtherapie" an. Das sind Fische, die in der Türkei beheimatet sind. Sie "knabbern" die Hautschüppchen ab, das kitzelt tierisch, hilft aber total gut! Hab mal ein büschen gegoogelt
http://www.kangal-knabberfische.de/
Die Therapie ist nicht gerade günstig, aber wenn man bedenkt, was Betroffene an Geld ausgeben für Salben usw. rechnet sich das doch ganz schnell!
Hauptsächlich wird diese Methode bei Schuppenflechte angewandt, aber aus der Erfahrung in der Praxis kann ich sagen, dass es bei Neurodermitis ebensogut hilft. Gerade bei diesem Wetter.....nach der Therapie einen Augenblick in die Sonne, vorher möglichst nicht zu doll abtrocknen, sondern so trocknen lassen.
Vielleicht gibt es in deiner Nähe ja auch jemanden, der diese Therapie anwendet?! Ich drück dir die Daumen.
Ansonsten soll Eucerin Urea sehr gut helfen. Meine Ma hat ihre Hautprobleme damit super im Griff!!
ich hab atopische dermatitis, ist eh alles das gleiche, juckt und beisst wie wild. hab es gerade im gesicht: augen, nase um den mund. hab geschmiert und nichts hat geholfen. da ist mir beim räumen mein flascherl mit aloe vera untergekommen. was sag ich, habs mir ins gesicht geschmiert.....und es hilft, es wird tägl. weniger und juckt schon nicht mehr.
Bearbeitet von Hepa am 10.06.2006 16:35:01
Habe GUTES gehört über
Bioressonanz
und
Blaulicht-Therapie
hey. also mein freund hat ganz arges neurodermitis....hinten in den waden, an den augenliedern, die ganzen arminnenflächen und am brustbereich. und er kratzt und juckt und es wird immer schlimmer. ich denk es kommt auch davon weil wir zur zeit viel streiten. dann ist es immer schlimmer. wenn er stress mit mir oder mit geld hat oder so...
meine tante ist heilpraktikerin und ihre beiden kinder haben das auch voll schlimm. so um den mund und so. die empfielt immer von goldnerz produkte zu kaufen. oder zumindest komplett parfumfreie produkte zu verwenden...
ist alles nicht ganz billig aber mein schatz hat sich das zeug mal geleistet und...wirkt wunder....aber er musste es erst mal jeden tag 3 mal verwenden. und das vier wochen lang. dann setzten die ersten ergebnisse ein aber die sind langfristig....also da wo es bekämpft wurde kommt es auch nicht zurück....
http://www.goldnerz.de/index.php?panel=pro...uktliste#pflege
und zwar die blaue und die gelbe mit dem weißen streifen in der mitte. erst die blaue...trocknen lassen...ganz dünn auftragen und dann die gelbe.... zusätzlich (wenn man sichs leisen kann) noch shampoo und duschgel dazu...bringt was. ehrlich.
ansonsten haben wir jetzt jeden morgen die bettwäsche gewechselt....das hat auch die ausbreitung gestoppt.
Zitat (emailanmelle, 10.06.2006) |
Ich habe immer mal wieder Neurodermitis-Schübe. Wie auch zur Zeit stärker an den Armen. Ich nehme dann wenn es nicht mehr auszuhalten ist eine Kortisoncreme. Dann bessert sich der Juckreiz für ca 2 Tage. Leider geht es dann aber erneut wieder los! Ich bin genervt! Zu einem Hautarzt zu gehen bringt nach meinen Erfahrungen nicht viel - sie verschreiben eine Creme und das wars dann. Nun meine Frage: Ist Homöopathie evtl längerfirstig hilfreich? Wie laufen die Behandlungen ab? Muss man irgendwelche Kosten aufbringen für die Behandlung (außer die 10€ Praxisgebühr)? Würde mich über ähnliche Erfahrungen von euch freuen... |
Hallo...
...also ich hab bei meinen Neurodermitisschüben suuuper Erfahrungen mit Nachtkerzenöl gemacht!
Das git's in der Apotheke, rezeptfrei und ist auch gar nicht so arg teuer...
Einfach schön regelmäßig damit einschmieren, besonders nach dem Duschen!
Es gibt mittlerweile auch Bodylotions damit, ich glaube bei der DM....
Einen Versuch ist das Zeug auf jeden Fall wert!!!
Den Tipp habe ich übrigens von einer Heilpraktikerin bekommen...
Wenn Du magst, berichte mir doch mal, was Du ausprobierst und ob's geholfen hat...
Grüßle
Hallo!
Meine jetzt 11 jährige Tochter hat auch seit ca. 4 Jahren Neurodermitis. Ganz stark immer in den Armbeugen und den Kniekehlen. Der Po war ständig verkrustet vom aufkratzen. Dazu ist sie, wenn es warm war, ständig gelaufen wie "John Wayne".Die innenseiten ihrer Oberschenkel waren derart heftig vom Ausschlag betroffen. Duschen ging eigentlich gar nicht, weil es höllisch weh tat.
Durch Zufall habe ich was gefunden, womit es wegging: Aloe Vera Life Essence Trinking-Gel. Wir haben vorher schon andere Aloe Vera Produkte ausprobiert, zum Trinken und schmieren. Aber nichts hat geholfen.(von den ganzen Cremes und Salben mit und ohne Cortison, Nachtkerzenöl usw. ganz zu schweigen). Aber dieses Aloe Vera Life Essence Trinking-Gel tat es dann. Für den nicht offenen Ausschlag cremte ich sie mit einer Aloe Vera Creme mit Propolis ein. Dazu trank(und trinkt sie weiterhin) täglich 3x das Trink-Gel. Nach nicht mal einer Woche war ihr kompletter Ausschlag weg. Meinem Sohn gab ich es dann auch, da es das ganze Imunsystem stärkt. Er leidet seit 8 Jahren am Tourette-Syndrom. Auch bei ihm ist eine deutliche Symptomverbesserung zu sehen. Mittlerweile bin ich so überzeugt von diesen Produkten, das ich sie selbst vertreibe.Es ist zwar nicht ganz billig, aber ich sehe an meinen Kindern, das es das Geld wert ist. Und für sie gebe ich es gerne aus! :jupi:
Ich kann es wirklich jedem empfehlen, da es rein pflanzlich und ohne jede Nebenwirkung ist. Es ist das einzige Aloe Vera Produkt weltweit, das mit dem Gütesiegel des INSTITUT FRESENIUS ausgezeichnet wurde.Getestet mit der Note "sehr gut". Von "dermatest" wurden sämtliche Aloe Vera Cremes getestet und ebenfalls mit "sehr gut" bewertet. Die Zertifikate kann ich jedem auf Wunsch in Kopie zusenden.
Wenn Du Interesse an diesen Produkten hast, melde Dich einfach bei mir!
michiamberg@t-online.de
Liebe Grüße,
Michaela
Durch was wird Neurotermides eigentlich ausgelöst? Kann es auch die Sonne
Sein?
Gruß Barbara
Hallo,ich kenne das Problem von meiner Tochter!
Ihr hilft es wenn ich sie in eine lauwarme Wanne mit Milch und Olivenöl setze.Und regelmäßig auf die Betroffene Haut Bedancreme rauf mache.
Bedancreme gibt es in Apotheken.Es gibt auch Lotion für größere Hautpartien.
Seit ich sie mit Bedan behandel brauche ich keine Cortisonsalben mehr,und sie kratzt sich nicht mehr Blutig.Wieleicht hilft es auch bei Dir!
Ich wünsche jedenfals viel Glück. :blumen:
Über Homöopathie kann ich dir leider nichts sagen, aber vielleicht würde ja * Werbung/medzinischen "Tipp" bzgl. rezeptpflichtiger Creme entfernt, da unerwünscht. Werbung für das eigene Portal ist ebenfalls unerwünscht. * helfen. Die Creme ist ziemlich aggressiv und man sollte sie auf stark betroffene Hautstellen auftragen. Was ich so gehört habe, heilt die Haut anschließend relativ gut ab. Frag doch mal deinen Hautarzt nach der Creme. . .
LG und gute Besserung!
Bearbeitet von Wecker am 22.03.2012 16:38:48
Zitat (Mummel55, 12.06.2006) |
Durch was wird Neurotermides eigentlich ausgelöst? Kann es auch die Sonne Sein? Gruß Barbara |
Nach fünfeinhalb Jahren???
Wir haben das gleiche Problem mit unser Tochter(6 Monate). Sie hat Neurodermitis von der Mutter geerbt. Meine Frau hat alles mögliche ausprobiert. Im Urlaub wurde uns dann mal Hanföl empfohlen. Bei uns um die Ecke gibt es auch jemanden der es Kaltgepresst und ohne Zusätze Herstellt, mittlerweile auch mit Onlineshop: *Werbung entfernt* Mittlerweile gibt es Bio Hanföle aber überall: Lidl, Rewe usw. Haben wir bisher aber nicht aus dem Discounter getestet. Aber das Hanföl bewirkt wunder. Bisher haben wir nichts gefunden was besser und langfristiger Hilft. Es heilt zwar nicht die Neurodemitis aber es Hilft. Wir haben es bei unser Tochter getestet. Wenn wir es nicht mehr benutzen wird es wieder richtig schlimm, die Beide werden extrem trocken, wie Schleifpapier und Sie kratz sich alles auf. Mit dem Hanföl ist es nach einer Woche nur noch ganz minimal mit trockner Haut. Wenn man mal Hanföl und Neurodemitis googlet wird man auch sehr schnell fündig das es auch bei anderen und bei allen Arten von Neurodemitis hilft. Wir sind aber auch offen für andere Naturheilmittel, da Öle den Nachteil haben das Kleidung dreckig wird usw. Wobei wir dafür aktuell ein Lösung mit Fußsack haben, aber was ist wenn das Kind anfängt zu laufen usw.
Bearbeitet von Wecker am 11.01.2021 15:47:37
@ChrisH5
kann es sein, dass ihr das Öl zur Zeit auf die trockene Haut auftragt?
auch wenn es im Moment eher kontraproduktiv klingt, weil vielfach häufiges Baden als austrocknend beschrieben wird.
Tatsächlich ist ein gut warmes Wannenbad richtig angewendet pflegend.
Dabei geht es weniger um Reinigung (- also wenn überhaupt nötig eine supermilde Seife ...Tipp Original Alepposeife mit hohem Olivenöl ggf Lorbeeröl Anteil oder Neurodermitisprodukt / Apotheke)
wichtig ist, dass die Haut weich und durch das Bad leicht aufgequollen ist (also lieber einen Moment länger Baden)
danach nur auf ein möglichst warmes Handtuch legen und 1x kurz einwickeln (für ältere nur kurz "umhängen")
nur das triefende Wasser soll weg, die Haut aber feucht bleiben
wenn man jetzt das Öl aufträgt und wieder ein (zweites, trockenes) Handtuch ummummelt, zieht das Öl viel schneller gut ein
es geht auch gut ein (am besten heller/farbneutraler wegen der Kochwäsche) Schlafanzug ....über der Heizung angewärmt + Söckchen
....dieses Kleidungsstück, sobald das Öl eingezogen ist gegen ein anderes tauschen ....aber mehrmals verwenden - später vor der Wäsche in sehr heißem Waschsodawasser vorweichen, dann löst sich das Fett - danach in die normale "echte" Kochwäsche (95°C)
übrigens kann man auch bei der Haarwäsche so verfahren, das pflegt die oft gereizte Kopfhaut sowas von genial --- das ganze Haar wird mit Öl massiert und das Handtuch als Turban über Nacht drumgelassen.
Als Öl ist hier Arganöl oder Nachtkerzenöl besser - diesen Tipp habe ich von einer Phillipina und wer deren Haare mal gesehen hat weiß wie faszinierend der Glanz, Dicke und Länge sind.