hi,
hab einen schönen bambus (3 stiele), der in einer taillierten glasvase war.
jetzt hab ich ihn in eine viereckige vase umgesetzt, aber die wurzeln unten sind ganz schön heftig.
er ist zusammen mit steinen in der alten vase gewesen (in der neuen auch), wovon sich aber jetzt sogar welche in den wurzeln verfangen haben.
kann ich die wurzeln einfach abschneiden oder macht man sowas nicht? wenn ich daran denke, dass der arme "kerl" lebt, tut mir das ja in der seele weh.
wie seht ihr das?
Beim Bambus Wurzeln abschneiden? Macht man sowas?
Hallo promexx,
ich glaube nicht dass es dem Bambus was ausmacht, da es sich nur um Wasserwurzeln handelt. Schau mal auf der hompage gluecksbambus.info.
hallo,
ich habe auch 3 bambusstiele in einer glasvase. wenn die wurzeln mit der zeit überhand nehmen schneide ich sie einfach ca 1 cm vom unteren stielende mit einem scharfen küchenmesser grade ab. das habe ich schon ein paar mal gemacht und es hat nix geschadet.
lg, tatze
ja ich habe die Wurzeln meiner Bambusstiele auch schon gestutzt, das hat die überhaupt nicht gestört...
Habe sogar mal gehört, dass man das machen soll, wenn die zu lang werden... :)
Uebrigens, diese Stiele sind gar nicht vom Bambus, sondern Yucca Stiele. Wusste ich auch nicht. Schaut mal hier
http://www.bambus.de/sorten/bambus.php?q=l...ab201285f26103d
Zitat (Mikro, 18.08.2006) |
Uebrigens, diese Stiele sind gar nicht vom Bambus, sondern Yucca Stiele. Wusste ich auch nicht. Schaut mal hier http://www.bambus.de/sorten/bambus.php?q=l...ab201285f26103d |
und wieder was dazu gelernt... :applaus::applaus::applaus::applaus:
Zitat (mwh, 13.08.2006) |
Hallo promexx, ich glaube nicht dass es dem Bambus was ausmacht, da es sich nur um Wasserwurzeln handelt. Schau mal auf der hompage gluecksbambus.info. |
Das hat was.
Bambus ist ein Gewächs aus Sumpfgegenden (Vietnam, Kambodscha, China, Japan, Sunda-Inseln). Er wächst sowohl terrestrisch, als auch amphibisch und bildet seine Schossen wasserreich. So, daß e aussieht, wie Schilf- es aber nur ähnlich nachmacht.
Pflanzt Du Bambus in eine feuchte, nasse Gartenhälfte, wuchert er wie irre und hat eine Frosthärte bis 2°C. Sofern genügend Wasser. Echten Bambus, soweit ich weiß. :blumen:
Zitat (Die Bi(e)ne, 19.08.2006) | ||
Das hat was. Bambus ist ein Gewächs aus Sumpfgegenden (Vietnam, Kambodscha, China, Japan, Sunda-Inseln). Er wächst sowohl terrestrisch, als auch amphibisch und bildet seine Schossen wasserreich. So, daß e aussieht, wie Schilf- es aber nur ähnlich nachmacht. Pflanzt Du Bambus in eine feuchte, nasse Gartenhälfte, wuchert er wie irre und hat eine Frosthärte bis 2°C. Sofern genügend Wasser. Echten Bambus, soweit ich weiß. :blumen: |
Das ist aber kein richtiger Bambus, wird nur Umgangssprachlich so genannt. Mikro hat da auch nen Link zu gepostet. :blumen:
Hallo promexx!
Bei diesem "Ikea"-Bambus handelt es sich nicht um einen Bambus, dieser "Lucky Bamboo" gehört zur Familie der Lilien. Daher ist er übrigens auch leider giftig.
Ein echter Bambus würde im Innenraum nicht gedeien, sondern höchstwahrscheinlich eingehen. Auch in purem Wasser zu stehen, täte ihm nicht gut - die Wurzeln würden einfach verfaulen.
@Kattl:
es ist zwar ein eventuell hilfreicher Tipp, allerdings ist das Thema schon von 2006, das Problem sollte also schon gelöst sein... :P ... kleiner Tipp: mal auf das Datum des letzten Posts schauen *zwinker*
ach ja: herzlich Willkommen hier bei FM :blumen: