Weiterbildung

Ich habe mal ne frage an alle. weiss jemand ob mir das arbeits amt jetzt schon eine weiterbildung zahlen würde???
gruss dante

was heißt denn "jetzt schon"?

arbeitsamt zahlt zB wenn du aus gesundheitlichen gründen deinen eigentlichen beruf nich mehr ausüben kannst.
frag einfach mal beim arbeitsamt an, wenn du nen termin bekommst...^^

edit: schon spät... sorry, war bei umschulungen.. frag mich nich wieso... hab da letztens erst mit nem bäcker drüber geredet...^^

Bearbeitet von ~Sonnenschein~ am 20.08.2006 00:36:42

Wenn ich es recht erinnere, bist du doch kürzlich erst mit deiner Ausbildung
zum Glaser fertig geworden.
Du hast hier viel Unterstützung bekommen hinsichtlich Bewerbung in deinem
Beruf als Glaser.
Vielleicht biste ja mal so nett und erläuterst mal deinen Stimmungswechsel!

ja ich habe eine ausbildung als bauglasre hiter mir und ich wollte mich jetzt weiter bilden zum bleiglaser sprich auf bleifelder spezialiesieren. und wollrte jetzt einfach mal wissen ob mir das amt es tzahlen würde oder ob ich es selber zahlen muss.

Also ich kenne nen Fall, da hat eine nach ihrem Abschluß als Diplompädagogin ne Fortbildung zur Kinder- und Jugendpsychotherapeutin beim AA beantragt...und hat sie bekommen....und die kostet so um die 30.000 Euro...

Einfach mal erkundigen und nen bißchen hartnäckig bleiben...

Würd ich einfach mal nachfragen. Fragen kostet ja nix B)

das stimmt ich werde nächste wocjhe mal nachfragen wenn ich wieder beim amt bin

Zitat (Dante1210, 20.08.2006)
ja ich habe eine ausbildung als bauglasre hiter mir und ich wollte mich jetzt weiter bilden zum bleiglaser sprich auf bleifelder spezialiesieren. und wollrte jetzt einfach mal wissen ob mir das amt es tzahlen würde oder ob ich es selber zahlen muss.

Dann frag doch das Amt.
Und mit der Auskunft kommste dann wieder her!
Zitat (carlos, 20.08.2006)

Dann frag doch das Amt.
Und mit der Auskunft kommste dann wieder her!

rofl rofl rofl

Dann kennt er doch die Antwort schon. Möööönsch, schau doch mal Dantes Threaderöffnung an.

lol sone da hast recht!!!!

sorry stone

Bearbeitet von Dante1210 am 20.08.2006 02:02:16

Ich möchte auch ne Weiterbildung in meinem Beruf machen und jetzt wo ich leider arbeitslos bin hätte ich Zeit dazu. Antwort vom Arbeitsamt: Nein, wir übernehmen die Kosten nicht. :angry:

Zitat (stone45, 20.08.2006)
Zitat (carlos, 20.08.2006)

Dann frag doch das Amt.
Und mit der Auskunft kommste dann wieder her!

rofl rofl rofl

Dann kennt er doch die Antwort schon. Möööönsch, schau doch mal Dantes Threaderöffnung an.

Vielleicht interesiert uns die Antwort auch??? :pfeifen:
Zitat (Dante1210, 20.08.2006)
lol sone da hast recht!!!!

sorry stone

:) Ich hab mich auch ohne "t" erkannt. :)

Viel Erfolg bei deiner Anfrage.
Zitat (Rheingaunerin, 20.08.2006)
Ich möchte auch ne Weiterbildung in meinem Beruf machen und jetzt wo ich leider arbeitslos bin hätte ich Zeit dazu. Antwort vom Arbeitsamt: Nein, wir übernehmen die Kosten nicht. :angry:

na toll also wird das auch nix. mit anderen worten ich kann dann noch länger auf der strasse sietzten oder wie?? naja ich frag trotzdem mal nach.
Zitat (stone45, 20.08.2006)
Zitat (Dante1210, 20.08.2006)
lol sone da hast recht!!!!

sorry stone

:) Ich hab mich auch ohne "t" erkannt. :)

Viel Erfolg bei deiner Anfrage.

dann ist ja gut
Zitat (Dante1210, 20.08.2006)
Zitat (Rheingaunerin, 20.08.2006)
Ich möchte auch ne Weiterbildung in meinem Beruf machen und jetzt wo ich leider arbeitslos bin hätte ich Zeit dazu. Antwort vom Arbeitsamt: Nein, wir übernehmen die Kosten nicht.  :angry:

na toll also wird das auch nix. mit anderen worten ich kann dann noch länger auf der strasse sietzten oder wie?? naja ich frag trotzdem mal nach.

Frag unbedingt selber nach, denn die entscheiden von Fall zu Fall und außerdem kommt es auf den jeweiligen Sachbearbeiter an. Was der eine bewilligt, das ist für den anderen noch lange kein Grund dies ebenfalls zu tun.
Drück die Daumen!!
Zitat (Dante1210, 20.08.2006)
Zitat (Rheingaunerin, 20.08.2006)
Ich möchte auch ne Weiterbildung in meinem Beruf machen und jetzt wo ich leider arbeitslos bin hätte ich Zeit dazu. Antwort vom Arbeitsamt: Nein, wir übernehmen die Kosten nicht.  :angry:

na toll also wird das auch nix. mit anderen worten ich kann dann noch länger auf der strasse sietzten oder wie?? naja ich frag trotzdem mal nach.

Mach das, vielleicht hast du ja bei eurem Arbeitsamt mehr Erfolg. Drücke dir die Daumen. Ich werde auch nicht aufgeben und noch mal nachfragen, könnte ja sein das ich Glück habe und man mir es gestattet :ohgrosserbernhard: das Schlimmste ist immer, das man sich da vorkommt wie ein Bettler :blink:

Bearbeitet von Rheingaunerin am 20.08.2006 12:42:16
Zitat
das Schlimmste ist immer, das man sich da vorkommt wie ein Bettler blink.gif


...und wie der letzte Dreck :rolleyes:
Zitat (Nena, 20.08.2006)
Zitat
das Schlimmste ist immer, das man sich da vorkommt wie ein Bettler blink.gif


...und wie der letzte Dreck :rolleyes:

.......und überhaupt, die Sachbearbeiter tun oft so, als wenn man denen an eigene Portemonnaie will......... :blink:

(um Diskussionen vorzubeugen, das ist meine Erfahrung und ich sagte OFT und nicht IMMER :pfeifen: )
Zitat (jojomama, 20.08.2006)
Zitat (Nena, 20.08.2006)
Zitat
das Schlimmste ist immer, das man sich da vorkommt wie ein Bettler blink.gif


...und wie der letzte Dreck :rolleyes:

.......und überhaupt, die Sachbearbeiter tun oft so, als wenn man denen an eigene Portemonnaie will......... :blink:

(um Diskussionen vorzubeugen, das ist meine Erfahrung und ich sagte OFT und nicht IMMER :pfeifen: )

eben. ich mag die da alle auch net aufm amt. die halten ich alle für was besseres :D
Zitat (Nena, 20.08.2006)
Zitat
das Schlimmste ist immer, das man sich da vorkommt wie ein Bettler blink.gif


...und wie der letzte Dreck :rolleyes:

So wird man oft behandelt ja.
Allerdings auch nicht von jedem. Meine Sachbearbeiterin ist, man staune, ganz ok und auch nett.
Da gibt es "schlimmere" auf dem Amt wenn man sich mal so umhört

Wenn du aufs Amt gehst, dann zeig denen bloß´nicht dass du sie nicht magst.
Frage nett und freundlich, aber lass die Faust in der Tasche!
Drück auch den Daumen! :)

Hm, Carlos, ich mach das immer, aber bei manchen kommst du rein und wirst, obwohl du freundlich Guten Morgen gesagt hast, sofort angefahren was du willst.
Da musst du dann wirklich die Faust in der Tasche machen weil du sonst .... :pfeifen:

Ich bin nicht vom Amt; trotzdem finde ich, Du solltest erst mal etwas Geld verdienen und Praxiserfahrung sammeln.

Ich kenne einige, die von Ausbildung über Weiterbildung jahrelang vom Staat
Geld bekommen ohne was einzuzahlen.

Zitat (schneestern, 20.08.2006)
Ich bin nicht vom Amt; trotzdem finde ich, Du solltest erst mal etwas Geld verdienen und Praxiserfahrung sammeln.

Ich kenne einige, die von Ausbildung über Weiterbildung jahrelang vom Staat
Geld bekommen ohne was einzuzahlen.

Das ist auch wieder wahr, aber ich denke Dante wird dies schon mit dem Arbeitsamt besprochen haben.
Auf der anderen Seite, ich habe gearbeitet, mein Leben lang und bekomme auch keine sinnvolle Weiterbildung in meinem Job gezahlt.
Da sind wir wieder bei der berühmten Grenze: wo will man die ziehen? Nach welchen Kriterien wird zugestimmt oder abgelehnt?
Mir kommt es manchmal so vor als wüssten die da selbst nicht was genau Sache ist.

Nichts für ungut schneestern :blumen:

ich frag einfach mal lieb und nett nächse woche und mehr als nein sagen können die ja auch nicht, oder??

Jein, die Frage ist, handelt es sich um eine Weiterbildung, also wird auf dem bestehenden Wissen zum Erwerb zusätzlicher Qualifikation aufgebaut, oder ist es eine neue Ausbildung.
Maler und Lackierer ist zum Beispiel mittlerweile ganz etwas anderes als Autolackierer.

Gibt es eine bessere Zukunftsperspektive dadurch? Wenn das nur Kunsthandwerk bedeutet, ist die Chance eher schlecht. Kann man aber als Restaurator arbeiten, bieten sich sehr gute Aussichten. Wo ist eine Stelle verfügbar, wer bildet aus und wie.
Informiere das Amt detailiert über den Beruf, was du vorhast und warum. ansonsten sieht es aus nach dem Motto : Besser als nix.

Hast du dir überlegt, warum du dich weiterbilden willst, dh. was willst du dann damit anfangen. Ist das nur Schwärmerei oder gezieltes wirtschaftliches Interesse. Wie sind die Aussichten. je mehr fundierte Argumente du vorbringst, desto besser ist die Aussicht, es dem Arbeitsamt zu verkaufen. Meiner Meinung nach ist es aber mit einer normalen Weiterbildung nicht getan, das klingt eher nach zusätzlicher Lehre.

Ansonsten : Sparen und selbst bezahlen. Es ist nicht unbedingt einzusehen, warum die Gemeinschaft zahlen soll, um die Möglchkeiten des Einzelnen zu verbessern. Dies liegt durchaus auch in der Leistungsfähigkeit des Betroffenen.

ich werde es ja sehen ob sie es mir genämigen oder nicht.

Zitat (Dante1210, 21.08.2006)
ich werde es ja sehen ob sie es mir genämigen oder nicht.

Ja,
mach es so.
Und mit der Auskunft kommste dann wieder her.
Und dann sehen wir weiter, ok?! :blumen:

ja das kann nur ein bischen dauern weil ich habe jetzt donerstag ein gespräch und dann fahre ich erstmal runter nach beyern und mach ein praktikum für ein aar wochen und ich weiss nicht ob ich da irgend wie ins internet komme.

naja es ist nix geworden mit der weiterbildung. die meinten. das es für diesen berufszweig momentan auch nicht genügend anfragen gäbe. naja es läst sich net änden schade eigentlich.

Neues ThemaUmfrage