Gruß
Freak
Ich empfehle dir einen Entspannungsratgeber, da er dir helfen kann, den nötigen Abstand und die Ruhe zu finden, die du im Urlaub suchst, ohne auf Reisen gehen zu müssen. Eine gezielte Anleitung zur Entspannung könnte dazu beitragen, deinen Urlaub erholsam und stressfrei zu gestalten, selbst wenn du über Weiterbildung nachdenkst.
z.B. Der große Entspannungsratgeber: Die 50 bewährtesten Anwendungen gegen Stress direkt bei Amazon entdecken für 26,00 €! [Anzeige]
Zitat (Mellly @ 03.08.2007 23:14:37) |
Wer will das? Für Weiterbildungen muß einem der Arbeitgeber Bildungsurlaub geben, geregelt durch das Bundesbildungsurlaubsgesetz (oder so ähnlich; Wörter stimmen, nur über die Reihenfolge bin ich mir im Unklaren :D ) Ansonsten soll der Urlaub dazu dienen, daß man sich erholt und hinterher dem Arbeitgeber wieder mit voller Energie zur Verfügung steht. Das wäre im Falle einer auferlegten Weiterbildung ja eigentlich nicht der Fall. Will der Arbeitgeber, daß man sich weiterbildet, muß er das über den Bildungsurlaub machen oder die Weiterbildung als Arbeitszeit anrechnen. |
Der Vorschlag kam schließlich vom DIHK und das ist der Dachverband der IHK. Die IHK verdient ne Menge Geld mit Seminaren und Kursen..... So kann man den Markt auch für sich erschließen. Meine Meinung dazu!
@ Mellly
Bildungsurlaub ist Ländersache und nicht in jedem Bundesland gibt es den, auch nicht bei uns in Bayern. Nachlesen kann man hier etwas darüber. :blumen:
Zitat (Bücherwurm @ 03.08.2007 23:41:39) |
Ich begrüße diesen Vorstoß des DIHK (der im übrigen periodisch immer wieder kommt) sehr. Allerdings sollten die Weiterzubildenden auf der Ebene der Vorgesetzten, Geschäftsführer und Managementebene ausgewählt werden. Ratsam wären Kommunikationskurse, Mitarbeiterführungsseminare und Qualitätsmanagementvorträge. |
Zitat (Mellly @ 03.08.2007 23:26:00) |
Aso, ich dachte Freak spricht gerade konkret von (s)einem Arbeitgeber...also daß er gerade in der Situation ist.... |
Zitat (Bücherwurm @ 03.08.2007 23:41:39) |
periodisch immer wieder |
Zitat (Justme @ 04.08.2007 22:11:28) | ||
Ich sag' nix.....ich sag' nix.... *festaufzungebeiß* |
Zitat (Manuela2 @ 04.08.2007 23:10:33) |
Liebe Just me, die gelbe Schrift kann man wirklich kaum lesen. Gruß Manuela |
Zitat (Manuela2 @ 04.08.2007 23:10:33) |
die gelbe Schrift kann man wirklich kaum lesen. |
Zitat (AnCathara @ 05.08.2007 00:01:18) |
Was will man machen, wenn man seinen Marktwert erhalten will. |
Zitat (Bücherwurm @ 03.08.2007 23:41:39) |
periodisch immer wieder |
Zitat (Justme @ 04.08.2007 22:11:28) |
Ich sag' nix.....ich sag' nix.... *festaufzungebeiß* |
Zitat (Justme @ 04.08.2007 22:11:28) | ||
Ich sag' nix.....ich sag' nix.... *festaufzungebeiß* |
Zitat (VincentVega @ 05.08.2007 18:33:46) |
Ich hoffe die Zunge ist ab! *löl* |
Zitat (Charly_70 @ 05.08.2007 18:46:21) |
Die Leute die das beschließen wollen, müssen im Urlaub wirklich nicht tun. Und - der gesetzliche Urlaubsanspruch ist sehr gering. (4 oder max 5 Wochen, weiß ich gerade nicht.) Wer 7 Wochen hat, hat eine starke Gewerkschaft, die hinter einem steht. |