Schlitten fahren: Wie geht es schneller den Berg runter?

In: Sport
Hallo zusammen,
Hat jemand von euch einen Tip, womit ich am Besten meine Kufen an meinem Schlitten behandeln kann, damit es besser flutscht. :D
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (TKCorp, 03.03.2005)
Hallo zusammen,
Hat jemand von euch einen Tip, womit ich am Besten meine Kufen an meinem Schlitten behandeln kann, damit es besser flutscht. :D

Mit Frittenfett vom Frühstück...sagt Calli
War diese Antwort hilfreich?
in meiner Kindheit habe ich immer alte Kerzen genommen und es hat wunderbar funktioniert.
War diese Antwort hilfreich?
Also ich hab erst mit feinem Schleifpapier die Kufen abgeschleift und anschließend mit Speck eingerieben. Brachte sogar den 20 Jahre alten Schlitten wieder zum sausen.
War diese Antwort hilfreich?
Genau. Erst schön blank schleifen und dann wachsen oder fetten. Das mit den Kerzenstumpen ist ne gute Idee, so verwertet man die auch noch weiter. Werd ich mir merken ... :D

LG
Lady Khaos
War diese Antwort hilfreich?
Ja, den Trick mit dem Speck abreiben kenne ich noch aus meiner Kindheit :D
War diese Antwort hilfreich?

Die neuzeitlichere Lösung heißt natürlich Skiwachs.

Wenn du das letzte rausholen willst, dann die Kufen vor der Abfahrt erwärmen: So ist der Flüssigkeitsfilm, der sich zwischen Kufe und Schnee bildet, auf den ersten Metern noch etwas optimiert. (Psst ... nicht weitersagen, das ist der ultimative Profi-Tipp.)

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe mal die Kufen für den Schlitten von meinem Sohn in einem Fachgeschäft schleifen lassen und er hat mir den Tipp gegeben die Kufen mit Silikonspray zu besprühen. Meinem Sohn gings aber trotzdem nicht schnell genug.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (inhalation, 03.03.2005)
Ich habe mal die Kufen für den Schlitten von meinem Sohn in einem Fachgeschäft schleifen lassen und er hat mir den Tipp gegeben die Kufen mit Silikonspray zu besprühen. Meinem Sohn gings aber trotzdem nicht schnell genug.

: :( Meinem Sohn ging es gestern zu schnell mit dem Schlitten. Daraufhin haben wir von 21.00 bis 1.00 den Abend in der Notfallambulanz verbracht , um festzustellen, ob der Fuß gebrochen oder nur gestaucht oder so was war. Glücklicherweise nicht gebrochen.
Aber eine freundin von mir und Ihr jetziger Mann haben sich zusammen bei Schlittenfahren beide das linke Wadenbein gebrochen. Da kannten Sie sich noch nicht lange. Danach haben sie sich beide von seinen Kinder pflegen lassen müssen. Und nun.................glücklich verheiratet, Also soll man jetzt vorm Schlittenfahren warnen oder nicht?
War diese Antwort hilfreich?

Wir haben früher auch erst die Kufen abgeschliffen und dann mit Kerzenstummel eingewachst.
lg Hexe ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (hexe, 03.03.2005)
Wir haben früher auch erst  die Kufen abgeschliffen und dann mit Kerzenstummel eingewachst.
lg Hexe ;)


...und dann ging der Schlitten ab wie die Luzi!
Ich würde nie auf die Idee kommen Speck auf die Kufen zu schmieren... brr
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage