Weihnachtsmärkte: schöne, aussergewöhnliche ,
Thema eröffnet von Sparfuchs
Zitat (Rausg'schmeckte @ 11.10.2006 22:48:38) |
Schrei nicht so laut... das sind nur 100km oder so.... :pfeifen: |
MUTTITREFFEN AUF DEM WÜRZBURGER WEIHNACHTSMARKT
rofl rofl rofl rofl rofl
So jetzt bin ich heiser...*röchel*
ICH komme auf den Würzburger Weihnachtsmarkt. Alle Mann in Deckung! ;)
Aber jetzt.. geh ich erstmal ins Bett. Und du lutschst am besten Salbeibonbons :P
Zitat (Mellly @ 11.10.2006 22:50:08) |
MUTTITREFFEN AUF DEM WÜRZBURGER WEIHNACHTSMARKT rofl rofl rofl rofl rofl So jetzt bin ich heiser...*röchel* |
Da haste ein Halsbonbon!!!!!
]>(XXXXX)<
Besser?
Bearbeitet von radfahrerin am 11.10.2006 22:54:20
Zitat (Rausg'schmeckte @ 11.10.2006 22:51:57) |
ICH komme auf den Würzburger Weihnachtsmarkt. Alle Mann in Deckung! |
:vertrag: :vertrag: :vertrag: :vertrag: :vertrag: :vertrag: :vertrag:
Danke Radfahrerin...*hauch*
Bearbeitet von Mellly am 11.10.2006 22:55:14
Zitat (Mellly @ 11.10.2006 22:53:29) |
Danke Radfahrerin...*hauch* |
Keine Ursache, gern geschehen!
Zitat (Mellly @ 11.10.2006 22:50:08) |
MUTTITREFFEN AUF DEM WÜRZBURGER WEIHNACHTSMARKT rofl rofl rofl rofl rofl So jetzt bin ich heiser...*röchel* |
EINVERSTANDEN
Wenns dann doch nicht zu stande kommt...egal...ich bin trotzdem da *hicks* :lol:
Zitat (Mellly @ 11.10.2006 23:01:13) |
Na dann mach ich das doch mal offiziell :grinsen: ... Wenns dann doch nicht zu stande kommt...egal...ich bin trotzdem da *hicks* :lol: |
:hmm: weit isses ja nicht nach Würzburg, aber eine
sch..ß Autobahn :lol:
Ich weiß nicht ob die hier schon hier stehen , bin zu faul um alles nachzulesen , aber ich finde die hier sehr schön:
Den Erbacher Weihnachtsmarkt (Odenwald) mit vielen tollen Ständen. Es gibt sogar einen Wurststand (damit meine ich jetzt nicht den Stand wo man Bratwürste mampfen kann) , einen Nudelstand und einen Stand mit echtem Dresdner Christstollen (mjam :sabber: ). Aber natürlich gibt es nicht nur Essensstände (IMG:https://img117.echo.cx/img117/1743/smile0094tm.gif) Am besten ihr schaut mal auf die Seite. Der Erbacher Weihnachtsmarkt hat übrigens auch einen der höchsten Weihnachtsbäume Deutschlands. Außerdem hat Erbach eine schöne , kleine Holzschnitzerei und wer sich für Töpfersachen interessiert (Römertopf , Auflaufform
Auch sehr sehenswert ist der Mainzer Weihnachtsmarkt , Mainzer Weihnachtsmarkt die 2te mit seiner 11m hohen Weihnachtspyramide (IMG:https://666kb.com/i/aialp0cj7gpzhk0fe.jpg) , diversen Ständen und einer Weihnachtskrippe.
Auch ein Besuch Wert ist der Mannheimer Weihnachtsmarkt und der Heidelberger Weihnachtsmarkt , wobei der Heidelberger Weihnachtsmarkt der größere von beiden ist , da er sich über drei Plätze zieht.
Last but not least der Neustadter Weihnachtsmarkt , ein gemütlicher Weihnachtsmarkt , der auf mich einen unheimlichen Charme ausübt. Am Abend kann man auf dem Juliusplatz bei Schwedenfeuer gemütlich sein Glühwein schläbbern und sich an den guten Sachen der diversen Stände gütlich tun.
Anschließend würde ich empfehlen eines der Neustadter Cafes aufzusuchen.
Kleine Zusammenfassung: Der Neustadter und der Erbacher Weihnachtsmarkt üben auf mich den größten Charme aus , aber die anderen muß man auch mal gesehen haben , nicht zuletzt den Mainzer Weihnachtsmarkt mit seiner Weihnachtspyramide.
Ich vergaß , hier noch einen Link für die Übersicht aller Weihnachtsmärkte Deutschlands
Bearbeitet von Cooky am 12.10.2006 16:26:10
Die weithin leuchtende Friedenslicht-Laterne strahlt in dunklen Winternächten weithin über den Wolfgangsee und lädt Einheimische und Gäste aus Nah und Fern zum besinnlichen Staunen und Freuen beim Wolfgangseer Advent.
Während in St. Wolfgang Kerzen- und Fackelschein sowie wärmende Feuerstellen dem Ort eine heimelige Atmosphäre verleihen und man zwischen den solide geszimmerten und rustikal dekorierten Marktständen vom Postplatz bis zum Uferplatz bummelt, erwartet die Besucher im Mozartdorf St. Gilgen eine barocke Adventinszenierung. Lebenslust und Vorweihnachtsfreude werden auf den Schaufassaden der von der Künstlerin Raja Schwahn-Reichmann gestalteten Marktständen eindrucksvoll dargestellt. Und der idyllische Ort Strobl verwandelt sich in ein romantisches Krippendorf der besonderen Art.
Alle drei Orte sind vorweihnachtlich beleuchtet und es funkelt und glitzert überall. Die drei stimmungsvollen und strahlenden Adventmärkte werden durch den stillen dunklen See miteinander verbunden. Regelmäßige Erlebnis-Schifffahrten führen vorbei an der schwimmenden Riesenlaterne, dem beleuchteten Ochsenkreuz und dem Hochzeitskreuz unter der Falkensteinwand, von wo das Echo der Bläser über den ganzen See hallt.
Öffnungszeiten 2006:
1. Wochenende: Freitag, 24. bis Sonntag, 26. November 06
2. Wochenende: Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Dezember 06
3. Wochenende: Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Dezember 06
4. Wochenende: Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Dezember 06
5. Wochenende: Freitag, 22. und Samstag, 23 Dezember 06
Freitag: jeweils von 13.00 - 19.30 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag: 10.00 - 19.30 Uhr
Salzburg/Österreich
Zu den wohl stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten der Welt gehört der Salzburger Christkindlmarkt. Vor der imposanten Fassade des Doms und rund um den barocken Brunnen am Residenzplatz werden Christbaumschmuck, Krippenfiguen, Spielzeug, Lebkuchen und allerlei Kunsthandwerk geboten. Abseits vom bunten Treiben genießt man leisere Momente beim Besuch einer der Krippenausstellungen in den Kirchen, weithin hörbar sind das Advent-Einläuten aller Salzburger Kirchenglocken und das Adventblasen vom Turm des Glockenspiels.
Öffnungszeiten: täglich ganztags
Zitat |
Gut der Neustadter Weihnachtsmarkt gefällt mir persöhnlich nicht so gut- vielleicht weil ich hier wohne und das nichts besonderes für mich ist |
Bin ja auch en Neustadter Mädel und ich liebe den Neustadter Weihnachtsmarkt , freu mich schon wieder drauf dort meinen Glühwein zu schlebbern.
Übrigens , auf dem Christkindlmarkt in Hambach gibt es auch eine lebende Krippe mit Esel , Ziegen , Schafen....
Bearbeitet von Cooky am 12.10.2006 16:23:07
Zitat (Cooky @ 12.10.2006 16:21:39) | ||
Bin ja auch en Neustadter Mädel und ich liebe den Neustadter Weihnachtsmarkt , freu mich schon wieder drauf dort meinen Glühwein zu schlebbern. Übrigens , auf dem Christkindlmarkt in Hambach gibt es auch eine lebende Krippe mit Esel , Ziegen , Schafen.... |
Na dann auf einen Glühwein :D Ja. Hambach ist auch schön.
Zitat (Cooky @ 12.10.2006 00:59:40) |
Ich vergaß , hier noch einen Link für die Übersicht aller Weihnachtsmärkte Deutschlands |
toll, unser ist auch dabei :daumenhoch:
http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/...-paderborn.html
Zitat (Die Außerirdische @ 12.10.2006 20:11:58) | ||
toll, unser ist auch dabei :daumenhoch: http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/...-paderborn.html |
Natürlich, wir sind der Nabel der Welt ! rofl
Zitat (Catweazle @ 12.10.2006 20:23:54) | ||||
Natürlich, wir sind der Nabel der Welt ! rofl |
Ich war letztes Jahr in Bad Lippspringe zur Kur. Da lag es nahe auch nach Paderborn zu fahren. Ein wirklich schönes Städtchen, super zum shoppen. Allerdings hat mich der Weihnachtsmarkt nicht aus den Latschen gekippt. Fast nur Freß-und Glühweinbuden :(
Ganz wenig Kunsthandwerk. Schade
VG
Silvia
Zitat (Zappelhuhn @ 12.10.2006 20:34:54) |
Ich war letztes Jahr in Bad Lippspringe zur Kur. Da lag es nahe auch nach Paderborn zu fahren. Ein wirklich schönes Städtchen, super zum shoppen. Allerdings hat mich der Weihnachtsmarkt nicht aus den Latschen gekippt. Fast nur Freß-und Glühweinbuden :( Ganz wenig Kunsthandwerk. Schade VG Silvia |
du hast schon Recht, zum Umkippen ist er nicht und es gibt viel schönere
aber im Gegensatz zu früheren Jahren hat er sich kräftig verbessert, und vor allen Dingen gibt sich die Stadt jetzt viel mehr Mühe mit der Dekoration
wenn man weiß, wie doof er früher war, dann ist man als Eingeborener doch recht glücklich <_<
http://portal.1und1.de/de/themen/weihnacht...67461AfYcZ.html
Wunderschön, nur Kunsthandwerk, faire Preise, lecker Glühwein.
Fehlt nur noch der Schnee!
Ich komme aus Köthen die Bachstadt es heißt Köthen ist so toll Köthen hat dies Köthen hat das aber der Weihnachtsmarkt ist echt die härte keine Musik ja vier Stände (Waffeln, Zuckerwatte Crepes und so was) 2 nein 3 Kinderkarussel´s und das war´s dann auch schon.
Viel Spaß
Schön sind die in Charlottenburg oder in Spandau,den Markt um die
Gedächtniskirche kann man vergessen!
Zitat (Nord-See-Krabbe @ 09.11.2008 21:06:49) |
Hier in Berlin gibt es ja an jeder Ecke nen Weihnachtsmarkt! Schön sind die in Charlottenburg oder in Spandau,den Markt um die Gedächtniskirche kann man vergessen! |
Der am Opernpalais ist auch schön...
Zitat (Nachi @ 09.11.2008 21:11:41) |
Schnee, Glühwein, kalte Ohren und über den Markt bummeln...jetzt darf es Winter werden.... |
Nachi, Du hast recht, nur Schnee, woher?
Okay, warten wir noch etwas! :)
weihnachtsmarkt-hagen-freilichtmuseum
Bei uns in NRW ist es der Dortmunder und Münsteraner Weihnachtsmarkt!
wir fahren auch schonmal nach Kevelaer ,ist klein ,aber gemütlich ,auch mit lebenden Tieren :blumen:
Bearbeitet von Omanate am 19.10.2009 19:03:43
Der in Gangelt auch. Der ist immer am ersten Advent. Bisher war der nicht ganz so kommerziell.
Nach Münster, weil ich gebürtig aus der Ecke komme, und mit dem Zug, weil unser Sohn ein großer Eisenbahnfan ist.
Ist jedes Jahr das highlight für ihn
Mecky
Wie gerne würde ich dort mal wieder bummeln, aber bis ich von zu Hause dort bin.. <_<
* Lüneburger Südheide

