Hallo,
ich bin Umgezogen und habe jetzt einen Garten.
Dort habe ich unter anderem Rhabarber gefunden.
Kann man den jetzt noch ernten? Oder sollte man den jetzt schon für den weinter fertig machen??
Wie soll ich vorgehen, einfach stangen rausdrehen/brechen oder mit messer schräg abschneiden??
Vielen Dank für Eure Hilfe
Michael
Rhabarber: Jetzt noch ernten / Winterfest machen??
Lieber darkmichael1 zunächst einmal herzlich willkommen, hier bei frag mutti
jetzt zu deiner Frage, man darf Rhabarber niemals mehr nach dem 24. Juni essen, weil sich danach Gift im Rhabarber bildet.
Alle Stangen die jetzt noch dran sind kannst Du getrost ausdrehen, kannst sie aber auch noch bis kurz vor dem ersten Frost stehen lassen und dann ausdrehen je länger die Pflanze über die Blätter mit Licht versorgt wird um so besser ist die Ernte im nächsten Jahr.
Aber immer nur bis Mitte Juni verzehren.
Bearbeitet von omi am 06.09.2006 22:01:50
omi hat Recht. Rhabarber nur bis Johannistag (24.6.) ernten, danach immer die sich bildenden Blüten rausdrehen, Blätter/Stiele stehen lassen oder einfach rausdrehen, wenn die Pflanze zu sehr wuchert.
Zum Ernten (ab Ende April- Mai-Juni) werden die Stiele samt Blättern gezogen, nicht geschnitten. :blumen:
Ich laß unseren Rhabarber stehen, bis der Frost die Blätter vernichtet hat und entsorge sie dann, d.h. rausziehen, nicht abschneiden.
Hallo..
muss mal eben meinen senf dazu geben... also bei uns im norden sagt man es so überall wo im monat ein"r" drin vor kommt darf man ihn nit ernten... also ist Mai juni juli august ok.. aber die anderen Monate halt nicht wegen dem Gift..
Weiß das einer 100% sicher??
Lg LadyLola
Zitat (LadyLola, 11.09.2006) |
Hallo.. muss mal eben meinen senf dazu geben... also bei uns im norden sagt man es so überall wo im monat ein"r" drin vor kommt darf man ihn nit ernten... |
Hallo LadyLola,
vergiss das mit dem "R"! Nicht alle Volksweisheiten sind richtig :wallbash: Das mit dem 24.06. ist ok. Ein paar Tage mehr macht auch nix. Die Blätter abfrieren lassen und liegenlassen ist auch ok. Blätter nach dem 24.06. nicht herausdrehen denn das schwächt nur die Pflanze. Die Blütenstiele schneide ich ab, wobei ein blühender Rhabarber auch gut aussieht. Vielleicht nur mal eine Blüte stehenlassen. :rolleyes:
Frostschutz: abdecken mit trockenem Material.
Gruß Dieter :unsure:
Bearbeitet von blumen1807dieter am 11.09.2006 19:54:48
Hallo,
ertseinmal vielen Dank für die vielen Antworten.
kann mich erst jetzt wieder melden, da ich nicht ins internet konnte.
Werde den Rhabarber dann erst nächstes Jahr essen, ;-) und kurz vorm Winter die blätter entfernen.
Gibt es da eine faustregel wie man die blätter am besten entfernt? Messe, Rausdrehen, abknicken??
Danke
Michael
Zitat (darkmichael1, 12.09.2006) |
und kurz vorm Winter die blätter entfernen. Gibt es da eine faustregel wie man die blätter am besten entfernt? Messe, Rausdrehen, abknicken |
Hallo Michael,
lass die Blätter zum Winter abfrieren!
Ernte: Blattstiele ganz unten anfassen und mit leichter Knick- und Drehbewegung
abreißen (nicht brutal werden). :labern:
Gruß Dieter
Zitat (omi, 06.09.2006) |
jetzt zu deiner Frage, man darf Rhabarber niemals mehr nach dem 24. Juni essen, weil sich danach Gift im Rhabarber bildet. |
Es ist richtig, dass man Rhabarber nur bis Johanni ernten soll und danach nicht mehr. Grund ist aber nicht, dass sich "Gift" in diesem Gemüse entwickelt sondern dass der Gehalt an Oxalsäure steigt. Deshalb soll man, wenn überhaupt, auch nur die Stangen essen und nicht die Blätter, da in diesen deutlich mehr Oxalsäure enthalten ist.
Abgesehen von der Zunahme an Oxalsäure, die eigentlich nur für Menschen mit Nierensteinen, Gicht oder Rheuma problematisch ist, sollte man den Pflanzen auch Gelegenheit geben, Kräfte für die nächste Saison zu sammeln, genau wie man es mit Spargel auch hält. Wenn man sie bis spät in den Herbst ständig berupft, können die Stauden sich nur schlecht erholen.